06.12.2012 Aufrufe

(3,95 MB) - .PDF

(3,95 MB) - .PDF

(3,95 MB) - .PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rückblick<br />

Sekunden,<br />

die alles veränderten<br />

Am Freitag, 4. November 2011, organisierte<br />

die SKJ-Vahrn gemeinsam<br />

mit dem Querschnittsgelähmten<br />

Daniel Pichler aus Deutschnofen<br />

einen Vortrag im Haus Voitsberg<br />

mit dem Titel: „Sekunden, die alles<br />

veränderten“.<br />

Um die 30 Personen, darunter nicht<br />

nur Jugendliche der SKJ, wohnten<br />

an diesem Abend dem Vortrag bei.<br />

Daniel Pichler erzählte dabei von<br />

seinem tragischen Autounfall im Jahr<br />

2005, seit dem er vom Hals abwärts<br />

gelähmt ist.<br />

Nach dem Unfall war Daniel am<br />

Boden zerstört, sogar das Atmen<br />

musste er erst wieder lernen, doch<br />

trotz anfänglicher Schwierigkeiten<br />

kämpfte er sich zurück ins Leben und<br />

demonstrierte eindrucksvoll wie er<br />

es trotz Rollstuhl meistert.<br />

Den ca. zweistündigen Vortrag beendete<br />

Daniel mit dem Spruch „Live<br />

your life now“.<br />

Er riet seinen Zuhörern ihre Wünsche<br />

nicht aufzuschieben, denn man<br />

könne nie wissen, wann es vorbei<br />

sei.<br />

Alle Anwesenden ließen den Abend<br />

mit einem kleinen gemeinsamen<br />

Umtrunk ausklingen.<br />

Tag der Jugend<br />

Am zweiten Sonntag im November<br />

veranstaltet die SKJ Vahrn wie jedes<br />

Jahr den Tag der Jugend. Zusammen<br />

gestalten die Jugendlichen einen Tag,<br />

der auch heuer mit einem gemeinsamen<br />

Frühstück begann. Nach dem<br />

Besuch der Hl. Messe spazierten<br />

wir mit einem kurzen Zwischen-<br />

stopp nach Brixen. Im Jugendhort<br />

des Jugenddienstes angekommen,<br />

erwartete uns bereits ein tolles Mittagessen<br />

mit leckerer Nachspeise.<br />

Nachmittags hatten wir Zeit für<br />

einen „Watter“, Fußball spielen oder<br />

einfach nur zu Plaudern. Am Abend<br />

konnten dann die Kegler unter uns<br />

ihr Können unter Beweis stellen.<br />

Schützenkompanie Vahrn<br />

Das Land Tirol in Trauer<br />

Am 11. November jährte sich zum<br />

93. Male der Tag, an dem italienische<br />

Truppen im Jahre 1918 den Brenner<br />

und das Gebiet von Toblach erreichten,<br />

und damit die Zerreißung Tirols<br />

vollzogen haben. Heldenhaft waren<br />

die Grenzen unserer Heimat in<br />

den vorausgegangenen Kriegsjahren<br />

verteidigt worden. Keine Handbreit<br />

Tiroler Boden konnte auf Dauer vom<br />

untreuen Bündnispartner Italien im<br />

Kampfe erobert werden. Erst nach geschlossenem<br />

Waffenstillstand konnten<br />

das italienische Heer und seine<br />

Verbündeten ohne militärischen Widerstand<br />

in Tirol einrücken. Bis heute<br />

wird jener Tag, der 4. November, in<br />

Die Einschreibungen in die Musikschule<br />

Brixen finden jeweils<br />

im März statt. Wer jetzt schon<br />

Lust und Interesse hat, mitzumachen,<br />

Instrumente auszuprobieren<br />

oder sich auch nur<br />

näher zu informieren, kann sich<br />

bei Filippa Schatzer (Tel. 333<br />

1487577) melden.<br />

Italien als großer Siegestag gefeiert.<br />

Im Jahre 1998, 80 Jahre danach, hat<br />

der Südtiroler Schützenbund den 11.<br />

November zum jährlichen Aktionstag<br />

"Das Land Tirol in Trauer" ausgerufen.<br />

In stillem Gedenken an die Opfer<br />

dieses Krieges mit all seinen Folgen<br />

für die Tiroler Bevölkerung und im<br />

festen Glauben, dass Unrecht nicht<br />

ewig währen kann, wird an diesem<br />

Tage die Tiroler Fahne mit Trauerflor<br />

gehisst und damit ein Bekenntnis zur<br />

historisch gewachsenen Einheit Tirols<br />

im europäischen Geiste abgelegt.<br />

Selbstverständlich beteiligte sich auch<br />

die Schützenkompanie Vahrn wieder<br />

bei dieser Aktion.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!