07.12.2012 Aufrufe

DIESSEITS DER TRAMPELPFADE - Dr. Kerstin Hoffmann ...

DIESSEITS DER TRAMPELPFADE - Dr. Kerstin Hoffmann ...

DIESSEITS DER TRAMPELPFADE - Dr. Kerstin Hoffmann ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie man mit außergewöhnlichen Ideen zur<br />

Touristenattraktion wird<br />

Burkhard Schneider<br />

www.best-practice-business.de/blog<br />

Im vierten Teil der Blogparade zeige ich, wie man mit außergewöhnlichen Ideen zur<br />

Touristenattraktion werden kann. Gemeinsam haben die Aktionen, dass sie sehr<br />

nachhaltig wirken und nicht gleich wieder verpuffen. Ansonsten sind die Wege, die ich<br />

hier präsentiere, so unterschiedlich wie man sie sich nur vorstellen kann. Natürlich<br />

<strong>DIESSEITS</strong> <strong>DER</strong> <strong>TRAMPELPFADE</strong><br />

Ungewöhnliche Werbe- und PR-Aktionen | das eBook<br />

S e i t e | 74<br />

funktioniert nicht jede Idee überall. Aber man sollte sich auf jeden Fall davon inspirieren<br />

lassen und die Ideen auf das eigene Konzept übertragen. Ganz nach dem Motto dieses<br />

Blogs: Wir bieten unseren Lesern keine Patentrezepte an, sondern einen Ideenbaukasten<br />

zum Weiterbasteln. Jeder ist selber gefragt, die Ideen so zu übertragen, wie es zu ihm<br />

passt. Nur das ist authentisch und nachhaltig.<br />

Wie eine Wette die Basis für eine erfolgreiche Werbekampagne werden kann<br />

In den USA gibt es fast an jeder Straßenecke ein Steakrestaurant. Da fällt es dem<br />

einzelnen Restaurantbesitzer nicht wirklich leicht, sich von seinen Konkurrenten<br />

abzuheben. Mit ein bisschen Grips und Phantasie ist das allerdings möglich, wie es die<br />

Betreiber der „Big Texan Steak Ranch” in Amarillo (Texas) – liegt an der Route 66 –<br />

beweisen. Sie bieten ihren Gästen eine Wette an: Wer innerhalb von 60 Minuten ein 72<br />

oz Steak inklusive der Beilagen komplett vertilgt, muss nichts für das Essen bezahlen und<br />

bekommt ein Winner-T-Shirt und eine Urkunde. Wer es nicht schafft, der muss den<br />

Normalpreis von derzeit 72 USD berappen. Aus leidigen Erfahrungen darf der Gast<br />

allerdings den Preis vorher bezahlen und bekommt bei Erfolg das Geld wieder zurück.<br />

Mehr als 50.000 Menschen haben sich bisher auf diese Wette eingelassen. 8.500 Gäste<br />

(17 %) habe es dann auch tatsächlich geschafft, die Wette zu gewinnen. Die Gewinner<br />

erhalten als Andenken ein Winner-T-Shirt und eine Urkunde. Der Lohn: In vielen<br />

Reiseführern und Reisesendungen wird das Restaurant als Geheimtipp gehandelt. Viele<br />

Neugierige kommen einfach hin und essen dann nur eine Normalportion.<br />

Warum der Naked Cowboy fast täglich am Times Square steht<br />

Hinter dem „Naked Cowboy” steht Robert John Burck, der am 23. Dezember 1970 in<br />

Cincinatti (Ohio / USA) geboren wurde und sich selber als Schauspieler, Sänger und<br />

Songwriter betitelt. 1998 begann er am Venice Beach in Los Angeles, sein Geld als<br />

Straßenmusiker zu verdienen. Ein Freund gab ihm den Tipp, dass er nur ausgerüstet mit<br />

Unterhose, Cowboystiefeln und Gitarre viel mehr Geld verdienen könne, da sein Körper<br />

mehr als sehenswert ist. Mittlerweile ist sein „Stammsitz” am Times Square in New York.<br />

Er gehört zur Millionenstadt als Touristenattraktion genauso wie die Freiheitsstatue, die<br />

Wolkenkratzer und Wall Street. Sein Geld verdient er, indem er sich mit Touristen<br />

gemeinsam fotografieren lässt und dafür ein „Trinkgeld” erhält. Damit hat er sich schon<br />

ein nettes Häuschen und ein dickes Auto finanzieren können. Vermehrt wird er auch als<br />

Attraktion zu Großevents eingeladen. Und in Fernsehshows geht er auch ständig ein und<br />

aus.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!