07.12.2012 Aufrufe

DIESSEITS DER TRAMPELPFADE - Dr. Kerstin Hoffmann ...

DIESSEITS DER TRAMPELPFADE - Dr. Kerstin Hoffmann ...

DIESSEITS DER TRAMPELPFADE - Dr. Kerstin Hoffmann ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wie man garantiert im Reiseführer erwähnt wird<br />

Ich kenne keinen Reiseführer über Birmingham, in dem nicht die Außenansicht des<br />

<strong>DIESSEITS</strong> <strong>DER</strong> <strong>TRAMPELPFADE</strong><br />

Ungewöhnliche Werbe- und PR-Aktionen | das eBook<br />

S e i t e | 75<br />

Selfridges-Kaufhauses abgebildet ist. Kein Wunder, ist die Außenhülle dieses Kaufhauses<br />

atemberaubend. Auf der blauen Betonhülle sind unzählige runde Metallplatten befestigt.<br />

Dadurch sieht das Gebäude wie ein gerade gelandetes UFO aus. Sehr erfrischend ist,<br />

dass am Gebäude keine Neonschilder, Werbeplakate etc. angebracht sind. Das Kaufhaus<br />

braucht ja auch keine Werbung für sich, das machen die Reiseführer schon von selbst.<br />

Auch die Innenarchitektur ist faszinierend. Man wandelt eher durch eine Erlebniswelt, als<br />

durch ein Kaufhaus. Kein Wunder, dass dieses Kaufhaus zu einem der Wahrzeichen von<br />

Birmingham gehört. Man muss eben nicht immer schrille Kampagnen fahren, um<br />

aufzufallen. Vielmehr muss man sich einfach nur einzigartig und wunderschön<br />

präsentieren und den Rest der Werbung machen die Reiseführer und Mundpropaganda.<br />

Investieren Sie lieber in eine langlebige Architektur als in schnell verpuffende<br />

Anzeigenkampagnen!<br />

Wie die Baustelle zur Touristenattraktion werden kann<br />

Für viele Touristen und Einheimische ist es ein Ärgernis, wenn die ganze Stadt<br />

umgegraben wird und sich eine Baustelle an die andere reiht. Die Stuttgarter machen<br />

aus der Not eine Tugend, indem sie Baustellen-Besichtigungen und Städtebau-<br />

Rundfahrten entgeltlich anbieten. Das spricht sich nicht nur bei den Touristen rum. Als in<br />

diesem Jahr Bauarbeiten für Stuttgart 21 begannen, gingen die Hoteliers rund um den<br />

Hauptbahnhof in die Offensive. Die Hotelgäste rund um die Baustelle werden kostenfrei<br />

zu Führungen auf der Baustelle eingeladen. Die Stuttgart-Marketing GmbH rechnet sogar<br />

mit 50.000 Übernachtungen mehr durch den Baustellen-Tourismus. Und jeder kann<br />

mitmachen, indem er seine Bauvorhaben, die er in Stuttgart plant oder gerade<br />

durchführt, auf der Webseite www.stuttgart-baut.de veröffentlicht. Die Bauunternehmen<br />

können sich umgekehrt eintragen und aufzeigen, was sie leisten und anbieten können.<br />

So entsteht langsam aber stetig ein kleiner Onlinemarktplatz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!