07.12.2012 Aufrufe

DIESSEITS DER TRAMPELPFADE - Dr. Kerstin Hoffmann ...

DIESSEITS DER TRAMPELPFADE - Dr. Kerstin Hoffmann ...

DIESSEITS DER TRAMPELPFADE - Dr. Kerstin Hoffmann ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie man mit außergewöhnlichen Aktionen die ganze<br />

Medienwelt begeistert<br />

Burkhard Schneider<br />

www.best-practice-business.de/blog<br />

Im letzten Teil meiner Artikelserie anlässlich der Blogparade zeige ich, wie es clevere<br />

<strong>DIESSEITS</strong> <strong>DER</strong> <strong>TRAMPELPFADE</strong><br />

Ungewöhnliche Werbe- und PR-Aktionen | das eBook<br />

S e i t e | 78<br />

Marketiers geschafft haben, dass zahlreiche Medienvertreter, egal ob Print oder Online,<br />

ob Blogger oder Tagesjournalisten, darüber berichtet haben. Es war ehrlich gesagt nicht<br />

leicht, die drei besten Kampagnen aus meiner Sicht herauszupicken. Denn wichtig war<br />

mir, ganz unterschiedliche Formen von Werbeaktionen zu präsentieren, die nachhaltig im<br />

Gedächtnis bleiben. Es gibt viele Werbeaktionen, die schnell bekannt werden, aber<br />

genauso schnell wieder in der Versenkung verschwinden. Damit verpufft der Effekt.<br />

Zudem kann man sich häufig gar nicht mehr erinnern, welche Kampagne für welche<br />

Firma bzw. Produkt geworben hat. Das ist bei den folgenden drei Kampagnen ganz<br />

anders. Hier waren Langstreckenläufer am Werk, die es mit unterschiedlichen Methoden<br />

geschafft haben, langfristig im Gedächtnis der Kunden zu bleiben.<br />

Will it blend?<br />

Es gibt fast nichts langweiligeres, als Werbung für Mixer in den Homeshoppingkanälen.<br />

Doch es geht auch anders. Tom Dickson, Gründer und Geschäftsführer des<br />

amerikanischen Mixer-Herstellers Blendtec, jagt alles durch seinen Mixer, was man sich<br />

nur vorstellen kann: Murmeln, Coladosen, Golfbälle, iPhones, iPads etc. werden in<br />

Sekunden zerhexelt. Damit will Tom zeigen, dass sein Mixer alles klein kriegt. Und er<br />

macht etwas, was die Menschen lieben. Er unterhält sie und baut Spannung auf, was<br />

denn im nächsten Spot kleingehexelt wird. Diese kleinen Spots werden unter dem Titel<br />

„Will it blend?” via YouTube kostenlos verbreitet und sind der absolute Renner.<br />

Faszinierend ist, dass die kleine Spots seit vielen Jahren der Renner sind. Man kann sich<br />

einfach nicht satt sehen. Und im Rahmen von Vorträgen zu Online- und Viralmarketing<br />

darf dieses Beispiel nicht fehlen.<br />

Mehr Infos:<br />

http://www.youtube.com/verify_age?next_url=http%3A//www.youtube.com/watch%3Fv<br />

%3DB8H29jU8Wrs%26feature%3Dplayer_embedded<br />

Warum Katastrophen die Basis für eine PR-Strategie sein können<br />

Jedes Jahr präsentiert Kroll Ontrack wieder die Top 10 der bemerkenswertesten<br />

Datenkatastrophen und Rettungsaktionen. Innerhalb dieses Rankings werden die zehn<br />

abenteuerlichsten Geschichten von Speichermedien, Datenverlusten und den damit<br />

verbundenen Rettungseinsätzen durch Kroll Ontrack berichtet. Was haben alle 10 Fälle<br />

gemeinsam, die aufgrund von Befragungen der Datenretter von Kroll Ontrack weltweit<br />

zusammengestellt und anschließend ausgewählt wurden? In allen Fällen konnten die<br />

Daten gerettet werden. Und genau diese Botschaft will Kroll Ontrack aussenden: Selbst<br />

in der verzweifeltsten Situation kann ein Datenrettungspezialist noch helfen. Nicht<br />

verzagen, Kroll Ontrack fragen. Mit dieser jährlichen Veröffentlichung der Top 10 gelingt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!