05.10.2015 Aufrufe

HGZ_4_2015_ONLINE

HGZ 4-2015

HGZ 4-2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Première im Clubheim – Mittwoch 12. August <strong>2015</strong><br />

Dokumentationsfilm DIE MAUER<br />

Mit heiterer Gelassenheit und Neugierde auf den<br />

bevorstehenden Film füllte sich allmählich der<br />

Saal im Clubheim. Trotz sonnigen Wetters und<br />

bestehender Schulferien waren viele gekommen,<br />

um sich den Dokumentationsfilm von YOMMA,<br />

Regie MARK BERRY und BENEDIKT J. FELDMANN<br />

anzuschauen.<br />

Thomas Worseck begrüßte zunächst die zahlreich<br />

erschienenen Gäste, auch Hörende waren<br />

erfreulicherweise gekommen, und war an diesem<br />

Abend höchst selbst mit der Technik dieses<br />

Filmabends betraut.<br />

Film ab und es wurde dunkel…<br />

Ein interessanter und sehenswerter Film, der auch<br />

nach der Vorführung für reichlich Gesprächsstoff<br />

unter den Kinobesuchern sorgte. Kein Wunder,<br />

denn der erst im Januar <strong>2015</strong> gedrehte Film wurde<br />

auf dem 5. „Toronto International Deaf Film &<br />

Arts Festival“ als „Bester Dokumentationsfilm“<br />

ausgezeichnet. Herzlichen Glückwunsch und<br />

Dank auch an die Produzenten für diesen<br />

gelungenen Filmabend.<br />

<strong>HGZ</strong>-Team<br />

Sieben Personen, aus Ost und West, erzählten<br />

in Gebärdensprache von ihren persönlichen<br />

Eindrücken und ihren Erfahrungen mit der<br />

Mauerzeit, dem Mauerfall und der Zeit danach.<br />

Keine Frage, während des Films (mit Untertiteln),<br />

herrschte gespanntes Interesse und am Ende<br />

wurde deutlich:<br />

<strong>HGZ</strong> 4/<strong>2015</strong> | 19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!