05.10.2015 Aufrufe

HGZ_4_2015_ONLINE

HGZ 4-2015

HGZ 4-2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DG Badminton Meisterschaft Bericht von<br />

Hannes Runo<br />

Am 9.Mai <strong>2015</strong> fand die Deutsche Gehörlosen<br />

Meisterschaft im Badminton in Düsseldorf statt.<br />

Ich war zum zweiten Mal bei DM dabei. Ich nahm<br />

an den zwei Disziplinen Einzel und Doppel teil.<br />

Mix wollte ich auch spielen, aber leider fehlte mir<br />

eine Partnerin. Insgesamt waren wir in Düsseldorf<br />

15 Männer und 6 Frauen.<br />

Wir fingen mit dem Einzelspiel in den Gruppen<br />

an. Drei Herrengruppen mit jeweils 4 Spielern<br />

waren gebildet worden. In jeder Gruppe war ein<br />

Spieler gesetzt. Die übrigen wurden ausgelost.<br />

So war ich in der Gruppe mit M.Löw, M.Kroll<br />

und F.Meyer. Im 1 . Spiel trat ich mit Mut gegen<br />

Michael Löw vom GSC Nürnberg an. Doch seiner<br />

Erfahrung und seinem Allroundkönnen musste<br />

ich mich 12:21 und 7:21 geschlagen geben.<br />

Ich war mit dem Spiel nicht zufrieden, es lag<br />

mir nicht und ich war nicht Form. Im 2 . Spiel<br />

gegen Frank Meyer ging es um alles oder nichts.<br />

Anfangs schwächelte ich, später spielte ich immer<br />

besser, dominierte und gewann 21:15 und 21:9.<br />

Im 3. Spiel gegen Matthias Kroll ging es um den<br />

2.Platz. Ich habe auf jeden Fall besser gespielt als<br />

im 1. Spiel. Leider reichte es nicht aus. Ich merkte<br />

schnell, wie gut Matthias Kroll ist. Er ist stark in<br />

Smash und kann gute Finten spielen. Außerdem<br />

ist er ein Nationalspieler. Auch gegen ihn verlor<br />

ich leider 9:21 und 12:21. Gekämpft habe ich auf<br />

jeden Fall wie ein Löwe.<br />

Als zweitbester Dritter kam ich weiter und musste<br />

gegen den mehrmaligen und jetzigen Deutschen<br />

Meister antreten. Mit Ehrgeiz ging es für mich<br />

darum, nicht haushoch zu verlieren. Jedoch<br />

gelang es mir nicht. Oliver Witte ist einfach ein<br />

klasse Spieler. Ich verlor gegen ihn 4:21 und<br />

4:21. (Übrigens im HF hat Oliver Witte 21:3 und<br />

21:3 gewonnen) Insgesamt bin ich mit meiner<br />

Leistung im Einzel zufrieden. Ich erkannte meine<br />

Defizite und vor allem hat Michael mir gesagt,<br />

dass ich gute Spielideen und Beinarbeit besitze,<br />

obwohl ich erst seit drei Jahren Badminton<br />

spiele. Er hat mir empfohlen weiterzumachen<br />

und nicht aufzugeben. Das motiviert mich und<br />

daran werde ich weiterarbeiten. Übrigens im<br />

Einzel wurde Oliver Witte Deutscher Meister, Tim<br />

Jennen Vizemeister. Beide sind aus Düsseldorf.<br />

Den dritten Platz gewann Michael Löw (GSC<br />

Nürnberg), Tim Haller (HSC Schleswig) holte<br />

Bronze.<br />

Nachdem Einzel wurden die Spiele im Doppel<br />

ausgetragen. Zwei Gruppen zu jeweils drei/vier<br />

Teams wurden gebildet.Mir wurde, da ich ohne<br />

Partner angereist war, Christian Krause vom GSV<br />

Bremen zugelost. Er trägt am linken Bein eine<br />

Prothese und ich war immer wieder erstaunt<br />

und begeistert, wie willensstark er spielt, immer<br />

kämpft, niemals aufgibt und sogar manchmal<br />

hechtet, um einen Ball zu erreichen. Im 1 . Spiel<br />

gegen T.Jennen/J. Deimel spielten wir anfangs<br />

Doppel. Ich merkte jedoch, dass mein Partner<br />

nicht schnell genug sein kann, also schlug ich vor,<br />

Herren Mixed zu spielen. Mit dieser Taktik kam<br />

er nach vorn und ich nach hinten. Diese Strategie<br />

lag uns besser und wir gewannen den Satz knapp.<br />

Im gesamten Wettkampf dann mußten wir uns<br />

aber geschlagen geben: Wir verloren gegen das 1.<br />

Team 15:21 und 12:21,gegen Pfeiffer/Baier 14:21<br />

und 9:21 und gegen Haller/Gottwald 10:21 und<br />

11:21.<br />

Wir waren Letzter der Gruppe. Dennoch bin<br />

ichmit dem Ausgang der Wettkämpfe zufrieden.<br />

Vor allem haben wir alle überrascht, denn<br />

wir wurden einige Male unterschätzt. Danke,<br />

Christian, es war cool mit dir zu spielen. Respekt<br />

für deinen unermüdlichen Einsatz trotz deines<br />

zusätzlichen Handicaps.<br />

Die DM war für mich beendet. Ich habe tolle<br />

Erfahrungen gemacht, die ich mitnehme und auf<br />

denen ich aufbauen kann. Ich werde an meinen<br />

Defiziten arbeiten und meine Leistungen steigern.<br />

Wir sehen uns zur nächsten DM wieder.<br />

Danke auch an meine Fans und Freundin, die<br />

mich tatkräftig unterstützt haben.<br />

Hannes Runo<br />

<strong>HGZ</strong> 4/<strong>2015</strong> | 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!