05.10.2015 Aufrufe

HGZ_4_2015_ONLINE

HGZ 4-2015

HGZ 4-2015

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Deutsche Meisterschaft Volleyball<br />

DeutscherMeisterBesieger - Hamburger GSV<br />

Ganz ungewöhnlich fand die dt.<br />

Gehörlosenmeisterschaft für Volleyball erst Mitte<br />

Mai in Zwickau statt. Normalerweise wird sie<br />

schon vor Ostern ausgetragen.<br />

Es nahmen sechs Herrenmannschaften teil. Bei<br />

den Damen fand, da sich nur zwei Mannschaften<br />

angemeldet hatten, die Dt. Meisterschaft nicht<br />

statt. Bei den Herren wurden die Mannschaften<br />

in zwei Gruppen ausgelost. Wir mussten in der<br />

Gruppe gegen den Altmeister aus Zwickau und<br />

gegen den Dt. Meister 2014 aus Düsseldorf<br />

antreten. Im ersten Wettkampf spielten wir gegen<br />

den Gastgeber aus Zwickau, der sich schon durch<br />

den Netzaufbau „aufgewärmt“ hatte. In allen drei<br />

Sätzen konnten wir ihre Angriffe kaum abwehren.<br />

Auf unserer Bank saß nach langer Pause ein<br />

Trainer, der uns jedoch erst kurze Zeit trainierte.<br />

Er musste sich an die neue Situation gewöhnen<br />

und die Gegner kennenlernen.<br />

Weiter ging es mit dem Spiel gegen den aktuellen<br />

Meister aus Düsseldorf. Wir hatten vor dem<br />

Spiel das Gefühl, dass wir irgendwann einen<br />

Satz holen können. Wozu hatten wir vorher ein<br />

Trainingslager durchgeführt! Wir lagen aber<br />

mitten im Satz schon weit hinten, sodass unser<br />

Trainer Kay dann das Spiel durch Auszeiten oder<br />

Spielerwechsel mehrfach unterbrach. Er forderte<br />

uns auf, etwas mutiger aufzutreten. Getan und<br />

so passierte es: wir holten den Rückstand dank<br />

unseres Angriffsspezialisten Tobi auf! Der erste<br />

Satz ging knapp an uns mit 29:27!!! Auch im<br />

zweiten Satz waren wir mutig und führten mit<br />

8 Punkten. Die Verzweiflung der Düsseldorfer<br />

war spürbar. Sie hatten uns einfach unterschätzt.<br />

Der zweite Satz ging überraschend klar an<br />

uns! Unsere Gedanken zu diesem Zeitpunkt:<br />

Gewinnen wir gegen Düsseldorf und werden<br />

Dt. Meister? Noch im dritten Satz wurde um<br />

jeden Ball hart gekämpft. Leider hatten die<br />

Düsseldorfer am Ende des Satzes mehr Punkte als<br />

wir. Somit stand es nach Sätzen 2:1. Wir hatten<br />

immer noch die Chance auf den Sieg. Doch im<br />

vierten Satz waren wir neben der Spur, verloren<br />

widerstandslos den vorletzten Satz und sparten für<br />

den letzten unsere Kräfte. Im letzten Satz hatten<br />

wir dank der Hinweise des Trainers mehr Mut und<br />

Ruhe, so dass wir überraschend das Spiel gegen<br />

den aktuellen Meister gewannen! Was für eine<br />

unglaubliche Überraschung! Um ins Halbfinale<br />

weiterzukommen, durften die Düsseldorfer<br />

im anschließenden Spiel gegen Zwickau nicht<br />

gewinnen! Leider schlugen sie Zwickau knapp mit<br />

3:2. Darum spielten wir nun nur um Platz 5 gegen<br />

Frankfurt und wurden nach einem klarem 3:0<br />

Fünfter. Meister wurde verdient die Mannschaft<br />

aus Essen, zweiter wurde Zwickau. Dann folgten<br />

Berlin und Düsseldorf. Schade, dass wir das<br />

Halbfinale nicht erreicht haben. Im nächsten Jahr<br />

wollen wir es mit Hilfe des Hamburger Publikums<br />

noch einmal versuchen, denn die nächste Dt.<br />

Meisterschaft findet in Hamburg statt! Wir freuen<br />

uns auf Euren Besuch im nächsten Jahr!<br />

Als DeutscheMeister Besieger fuhren wir stolz<br />

heim!<br />

Jan Haverland<br />

<strong>HGZ</strong> 4/<strong>2015</strong> | 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!