23.11.2015 Aufrufe

Band 15 - 20 Jahre Schwules Netzwerk NRW

2011 - 20 Jahre schwule Selbstorganisation in NRW

2011 - 20 Jahre schwule Selbstorganisation in NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

46 | <strong>20</strong> <strong>Jahre</strong> <strong>Schwules</strong> <strong>Netzwerk</strong> <strong>NRW</strong> e.V<br />

am Rand“, die sich für die Rechte von<br />

Lesben, Schwulen und Transgendern mit<br />

Behinderung einsetzt.<br />

Der CSD-Empfang ehrt den Sauerländer<br />

Franz Müntefering, einst Sozialminister<br />

in Düsseldorf, inzwischen Bundessozialminister<br />

und Vizekanzler, mit der<br />

Kompassnadel des Schwulen <strong>Netzwerk</strong>s<br />

zusammen mit Deniz Yücel.<br />

Das <strong>Netzwerk</strong> arbeitete weiter an der Einrichtung<br />

der ARCUS-Stiftung für lesbische<br />

und schwule Selbsthilfe. Im Juni fand<br />

eine erste Benefiz-Veranstaltung zugunsten<br />

der zu gründenden Stiftung statt. Im<br />

Rahmen des Sommerblut-Festivals gab<br />

es einen Abend Diven, dessen Erlös der<br />

Stiftung zur Verfügung gestellt wurde.<br />

<strong>20</strong>07 wurde der Stiftungsplan dann der<br />

Öffentlichkeit vorgelegt. Kontakte zu<br />

ähnlichen Stiftungen, wie auch zur Initiative<br />

Queer Nations, die an der Umsetzung<br />

der vom Bundestag beschlossenen<br />

Magnus-Hirschfeld-Stiftung arbeitete,<br />

wurden gepflegt. Die GayCom, als Treffen<br />

der Runden Tische in den Kommunen traf<br />

sich dieses Jahr in Essen. Die Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer wurden vom<br />

Stadtdirektor begrüßt, der die Konferenz<br />

eröffnete. Das Schwule <strong>Netzwerk</strong> blieb in<br />

der Aidsarbeit tätig, unter anderem als<br />

Mitglied in der Landeskommission AIDS<br />

des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit<br />

und Soziales, ebenso im Delegiertenrat<br />

der Deutschen AIDS-Hilfe. Auch im Landesvorstand<br />

des DPWV war das Schwule<br />

<strong>Netzwerk</strong> weiterhin vertreten.<br />

Ein Treffen mit dem Schwulen Forum<br />

Niedersachsen stand auf dem Programm,<br />

auch die Vernetzung der Straßenfeste<br />

wurde weiterhin vom <strong>Netzwerk</strong> begleitet.<br />

Landtagspräsidentin Regina van Dinther<br />

(CDU) gab im Landtag einen schon fast<br />

zur Gewohnheit geworden Empfang zum<br />

Beginn der Straßenfestsaison.<br />

Die klassische Öffentlichkeitsarbeit wie<br />

auch der Internet-Auftritt blieben ein<br />

wichtiger Arbeitsbereich. Für die Homepage<br />

wurden Unterstützer gesucht, die<br />

ideell oder materiell mithelfen sollten. Das<br />

Vorhandensein einer Website ist alleine<br />

nicht ausreichend, gewissenhafte ständige<br />

Pflege ist vonnöten, damit das <strong>Netzwerk</strong><br />

und seine Mitglieder einen wirklichen<br />

Gewinn von diesem Medium haben.<br />

In Fortführung der abgelaufenen Aktion<br />

Andersrum ist nicht verkehrt wurde die<br />

Aktion „Vielfalt ist unsere Stärke“ <strong>20</strong>07<br />

ins Leben gerufen. Auch hier engagierte<br />

sich das Land stark und überließ einmal<br />

mehr nicht allein der LAG Lesben und<br />

dem Schwulen <strong>Netzwerk</strong> die Arbeit.<br />

Publikationen zum CSD und zum Thema<br />

Beruf und sexuelle Orientierung (Out im<br />

Office) halfen, Informationen in die Öffentlichkeit<br />

zu tragen und Missverständnisse<br />

sowie Unwissen auszuräumen. Für<br />

<strong>20</strong>06 betrug die Förderung durch das<br />

Land 261.000 ¤ wiederum nach gemeinsamem<br />

Förderungsantrag durch die LAG<br />

Lesben und das Schwule <strong>Netzwerk</strong>. Das<br />

<strong>Netzwerk</strong> konnte weitere Spenden in<br />

Höhe von 3.000 ¤ einwerben.<br />

Eigenmittel in Höhe von 9.000 ¤ kamen<br />

zusammen. Somit standen für die Projektförderung<br />

nicht mehr als 80.000 ¤<br />

zur Verfügung.<br />

<strong>20</strong>07 überwies das Land 225.000 ¤ an<br />

die LAG Lesben und an das Schwule<br />

<strong>Netzwerk</strong> in Fortsetzung der desaströsen<br />

Kürzungsorgie. Zwar konnte das <strong>Netzwerk</strong><br />

Drittmittel aus mehreren Quellen<br />

organisieren wie zum Beispiel von der<br />

Heinrich-Böll-Stiftung, der Homosexuellen<br />

Selbsthilfe, der Hannchen-Mehrzweck-Stiftung<br />

oder der Deutschen AIDS-<br />

Hilfe. Hinzu kamen einzelne Spenden.<br />

Gleichwohl gab es in diesem Jahr nicht<br />

mehr als 30.000 ¤ für die Projektförderung.<br />

An Eigenmitteln wurden 8.000 ¤<br />

aufgebracht.<br />

Mit der Kompassnadel des <strong>Netzwerk</strong>s wurden<br />

die Verdienste von Rainer Jarchow und<br />

Thomas Hermanns gewürdigt. Jarchow hat<br />

sich über <strong>Jahre</strong> hinweg in der Aufklärung<br />

zu HIV und Aids betätigt und Hermanns<br />

einen großen Beitrag zur Sichtbarkeit von<br />

Schwulen in der Öffentlichkeit geleistet.<br />

<strong>20</strong>08<br />

Die Konferenz der schwulen Landesnetzwerke<br />

hat sich <strong>20</strong>08 zur Bundeskonferenz<br />

der schwul-lesbischen Landesnetzwerke<br />

weiterentwickelt, das Schwule <strong>Netzwerk</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!