07.12.2012 Aufrufe

Elementarteilchenphysik - Desy

Elementarteilchenphysik - Desy

Elementarteilchenphysik - Desy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

viii INHALTSVERZEICHNIS<br />

C. Berger<br />

“Teilchenphysik”<br />

Verlag: Springer 2001, 2. Auflage brandneu.<br />

Mein Kommentar: Sehr schönes Buch, ein etwas anderer Zugang als in Hamburg üblich.<br />

Ferner (nicht als alleinige Literatur geeignet):<br />

K. Bethge + U.E. Schröder<br />

“Elementarteilchen und ihre Wechselwirkungen”<br />

Verlag: Wissenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt, 2. überarbeitete Auflage 1991<br />

B. Povh, K. Rith, C. Scholz, F. Zetsche<br />

“Teilchen und Kerne”<br />

Verlag Springer, 5. Auflage 1999, eher Denkweise der Kernphysik<br />

I.S. Hughes<br />

“Elementary Particles”<br />

Verlag: Cambridge University Press, 3. Auflage 1991<br />

Mein Kommentar: Viel ausführlicher als Lohrmann, enthalten vieles, was man braucht. Starke<br />

Betonung des hadronischen Sektors.<br />

Weiterführende Literatur (theoretisch)<br />

F. Halzen, A.D. Martin<br />

Quarks & Leptons: An Introductory Course in Modern Particle Physics<br />

John Wiley & Sons<br />

O. Nachtmann<br />

<strong>Elementarteilchenphysik</strong>; Phänomene und Konzepte<br />

F. Vieweg & Sohn<br />

Spezielle Bücher für apparative Kapitel<br />

R. Fernow<br />

Introduction to experimental particle physics<br />

Cambridge University Press<br />

K. Kleinknecht<br />

Detektoren für Teilchenstrahlung<br />

Teubner Studienbücher<br />

W.R. Leo<br />

Particle Physics Experiments<br />

Springer Verlag 1987

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!