20.01.2016 Aufrufe

regioVHS Programmheft

Unser Programmheft 1/2016

Unser Programmheft 1/2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Geocaching<br />

Geocaching<br />

Foto: www.teinachtal.de<br />

Werden Sie doch einfach Schatzsucher – Geocaching für Einsteiger<br />

Nichts leichter als das! Es gibt eine Unmenge an Schätzen, überall versteckt. Man muss nur wissen wo, um sie zu finden. Diese<br />

moderne Form der Schnitzeljagt nennt sich Geocaching. Dabei werden von sogenannten Ownern kleine Schätze deponiert,<br />

die dann mittels GPS-Daten (exakte Kartendaten) gefunden werden können. Diese GPS-Daten bekommen wir von unseren<br />

Smartphones. Man braucht also nicht einmal einen GPS-Empfänger kaufen, jeder Smartphone-Nutzer kann sofort und kostenlos<br />

mitmachen.<br />

Der Reiz besteht dabei vor allem in<br />

der Suche, dem Lösen von Rätseln, der<br />

Wanderung durch tolle Landschaften<br />

oder dem Überwinden von Hindernissen,<br />

die zwischen dem Suchenden<br />

und dem Schatz lauern können. Meist<br />

sind die Schätze an besonderen Plätzen<br />

verbogen–so macht der Schatzjäger<br />

auch gleich noch eine Kultur- oder Bildungsreise.<br />

Es gibt sogar Schätze, zu<br />

denen man klettern oder tauchen muss.<br />

Geocaching ist somit nicht nur ein wundervoller<br />

Spaß für die ganze Familie,<br />

sondern auch immer ein hervorragender<br />

Grund, einen kleinen Spaziergang, einen<br />

Ausflug in den Wald oder eine Klettertour<br />

zu unternehmen. Vollkommen<br />

egal, ob der Jäger allein auf die Pirsch<br />

geht, um nicht zuhause rumzusitzen,<br />

oder das Caching die Kinder mal vom<br />

Computer weglocken soll. Dabei bleibt<br />

die moderne Technik nicht zuhause!<br />

Die Ziele, überall in Deutschland und<br />

der ganzen Welt findet man in entsprechenden<br />

Datenbanken im Internet. So<br />

können Sie vorab einen Ort oder eine<br />

Region auswählen, in der Sie suchen<br />

wollen. Zum Suchen brauchen wir das<br />

Handy. Und in den Datenbanken gibt es<br />

auch Hinweise, die die Suche spannender<br />

machen oder erleichtern können.<br />

Das Smartphone liefert uns beides.<br />

Über das Logbuch, das zu jedem<br />

„Schatz“ gehört, teilen sich die Schatzjäger<br />

mit, es ist so etwas wie das Gästebuch<br />

den Schatzes. Wer mag, kann über<br />

das Internet auch in Kontakt mit anderen<br />

Schatzsuchern treten, es gibt viele<br />

Anbieter von Geocaching-Touren und<br />

eine Vielzahl von Gruppen, die diesem<br />

Hobby gemeinsam nachgehen.<br />

Um einen Einstieg in das Geocaching<br />

zu bekommen, gehen Sie doch einfach<br />

mit uns auf Entdeckungsreise. Wir werden<br />

die ganzen Begriffe (und wie man<br />

sie ausspricht) beleuchten, damit auch<br />

Sie kein Muggel mehr sind (nicht Eingeweihter,<br />

vor dem sich die Cacher immer<br />

hüten müssen). Und das natürlich<br />

nicht als Trockenübung! Wir werden<br />

zusammen Ihren ersten Schatz suchen<br />

und finden, uns ins Logbuch eintragen,<br />

etwas traden (tauschen). Ganz nebenbei<br />

besprechen wir die Nutzung des Handy<br />

für das Geocaching, installieren bei<br />

Bedarf nützliche Helfer (Apps) für das<br />

Caching und lösen vielleicht die eine<br />

oder andere knifflige Aufgabe. Zu dieser<br />

Schatzsuche sind alle eingeladen,<br />

die über ein Smartphone mit Internetnutzung<br />

verfügen, egal ob jung oder<br />

alt. Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse–und<br />

wenn Sie nicht sicher sind, ob<br />

Ihr Handy geeignet ist, aber Lust dazu<br />

haben, machen Sie einfach mit. Sie sind<br />

ja nicht allein und mit dem Smartphone<br />

helfen wir Ihnen.<br />

Christian Bartz, Fotograf<br />

Samstag, 19.03.2016<br />

10:00–17:45 Uhr<br />

Hude, Kreativzentrum,<br />

von-Witzleben-Allee 4, Kaminraum<br />

10 UStd./ 1 Tag<br />

Staffelgebühren: ab 10 TN 35,20 € /<br />

7-9 TN 41,70 € / #4555,40 €<br />

Nr. 19012<br />

Beratung<br />

Doris Hanken<br />

Telefon (04222) 44-414

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!