20.01.2016 Aufrufe

regioVHS Programmheft

Unser Programmheft 1/2016

Unser Programmheft 1/2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

34 Gesundheit Entspannung<br />

Autogenes Training<br />

Dieser Kurs dient dem<br />

Erlernen des Autogenen<br />

Trainings, so dass Sie in der<br />

Lage sind, es eigenständig in<br />

Ihrem Alltag zu praktizieren.<br />

Die Methode, die von Johannes Heinrich<br />

Schultz entwickelt wurde, besteht<br />

aus Eigensuggestionen, die eine tiefe<br />

Entspannung herbeiführen können.<br />

Hierdurch kann ein Ausgleich zu alltäglichen<br />

Belastungen geschaffen werden.<br />

Das Autogene Training eignet sich zur<br />

Stärkung der Selbstheilungskräfte, zur<br />

Vorbeugung stressbedingter Erkrankungen<br />

und zum Abbau von Ein- und<br />

Durchschlafschwierigkeiten.<br />

Außerdem kann sich die Methode positiv<br />

auf das individuelle Wohlbefinden<br />

auswirken.<br />

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung,<br />

warme Socken, eine Wolldecke und ein<br />

Kopfkissen mit.<br />

Alcke Onnen-Lübben<br />

Beginn: Donnerstag, 25.02.2016<br />

11:00–12:30 Uhr<br />

Hude, Kreativzentrum,<br />

von-Witzleben-Allee 4, Oberstübchen<br />

12 UStd./ 6 Tage<br />

Staffelgebühren: ab 10 TN 38,80 € /<br />

7-9 TN 43,60 € / 5-6 TN 53,80 €<br />

Nr. 35522<br />

Progressive<br />

Muskelentspannung<br />

Dieser Kurs bietet Ihnen die<br />

Möglichkeit, die von<br />

Edmund Jacobson<br />

entwickelte Progressive<br />

Muskelentspannung zu<br />

erlernen. Die Methode wird so vermittelt,<br />

dass Sie in der Lage sind, sie<br />

selbstständig in Ihrem Alltag zu üben.<br />

Durch ein bewusstes An- und Entspannen<br />

verschiedener Muskelgruppen ist<br />

es möglich, eine tiefe Entspannung zu<br />

erfahren. So kann eine Distanz zu den<br />

Anforderungen des Alltags hergestellt<br />

werden.<br />

Die Progressive Muskelentspannung<br />

dient der Förderung der Konzentrationsfähigkeit,<br />

der Stärkung der Selbstheilungskräfte<br />

und unterstützt positiv<br />

das persönliche Wohlbefinden.<br />

Außerdem lassen sich Ein- und Durchschlafschwierigkeiten<br />

abbauen. Weiterhin<br />

eignet sich die Methode für die<br />

Vorbeugung stressbedingter Erkrankungen.<br />

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung,<br />

warme Socken, eine Wolldecke und ein<br />

Kopfkissen mit.<br />

Alcke Onnen-Lübben<br />

Beginn: Donnerstag, 21.04.2016<br />

11:00–12:30 Uhr<br />

Hude, Kreativzentrum,<br />

von-Witzleben-Allee 4, Oberstübchen<br />

12 UStd./ 6 Tage<br />

Staffelgebühren: ab 10 TN 38,80 € /<br />

7-9 TN 43,60 € / 5-6 TN 53,80 €<br />

Nr. 35532<br />

Dozenten stellen sich vor<br />

Mein Name ist Alcke Onnen-Lübben.<br />

Ich bin Diplom-Sozialarbeiterin /<br />

Sozialpädagogin (FH)<br />

und habe in Oldenburg eine Praxis<br />

für Stressbewältigung und Trauerbegleitung,<br />

in der ich unter<br />

anderem Autogenes Training,<br />

Progressive Muskelentspannung,<br />

Qigong und Klangmassage anbiete.<br />

Ich freue mich, dass ich ab dem<br />

Frühjahr 2016 als Dozentin im<br />

Bereich Gesundheit bei der<br />

<strong>regioVHS</strong> tätig sein kann.<br />

Schön wäre es, wenn meine Unterrichtsinhalte<br />

ein wenig zu Ihrer Entspannung<br />

und Ruhe beitragen würden.<br />

Ich freue mich auf Sie!<br />

Qigong<br />

Qigong ist ein bedeutender<br />

Bestandteil der Traditionellen<br />

Chinesischen Medizin und<br />

stellt eine Bewegungskunst dar. Hierbei<br />

werden langsame und sanfte Bewegungen<br />

mit fließender Atmung und<br />

bewusster Aufmerksamkeit verbunden.<br />

Qigong regt den Qi-Fluss an und wirkt<br />

sich hierdurch gesundheitsfördernd<br />

aus. Es lassen sich Stress abbauen und<br />

Entspannung herstellen. Außerdem<br />

dient Qigong der Stärkung der Konzentrationsfähigkeit<br />

und der Aktivierung<br />

der Selbstheilungskräfte. Es kann das<br />

persönliche Wohlbefinden positiv unterstützen.<br />

Inhalt des Kurses ist das gesundheitsschützende<br />

Qigong, welches dem von<br />

Professor Zhang Guangde entwickelten<br />

Daoyin Yangsheng Gong angehört.<br />

Diese aus insgesamt acht Übungen bestehende<br />

Methode ist insbesondere für<br />

Anfänger und Personen mit wenig Vorerfahrungen<br />

geeignet. Das gesundheitsschützende<br />

Qigong wird so vermittelt,<br />

dass Sie in der Lage sind, es eigenständig<br />

in Ihrem Alltag zu praktizieren.<br />

Bitte bringen Sie bequeme Kleidung<br />

und Sportschuhe mit.<br />

Alcke Onnen-Lübben<br />

Beginn: Donnerstag, 25.02.2016<br />

09:30–10:45 Uhr<br />

Hude, Kreativzentrum,<br />

von-Witzleben-Allee 4, Oberstübchen<br />

20 UStd./ 12 Tage<br />

Staffelgebühren: ab 10 TN 62,00 € /<br />

7-9 TN 70,00 € / 5-6 TN 87,00 €<br />

Nr. 35542

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!