20.01.2016 Aufrufe

regioVHS Programmheft

Unser Programmheft 1/2016

Unser Programmheft 1/2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

50 Gleichstellung<br />

Frauen on Tour<br />

Kanufahren im<br />

Oldenburger Land<br />

In Kooperation mit Yeti Sport<br />

und Reisen, Oldenburg.<br />

Einmal unter sich und aktiv sein. Lernen<br />

Sie die Faszination der Natur aus<br />

der Flussperspektive kennen.<br />

Bei diesem „Abenteuer-Ausflug“ können<br />

Sie das Paddeln sowohl mit dem<br />

Kajak, als auch das mit dem Kanu/<br />

Kanadier ausprobieren und die Grundtechniken<br />

erlernen. Das faszinierende<br />

Kanuabenteuer zwischen dem Einstiegspunkt<br />

Colnrade und Wildeshausen<br />

können Sie auf der landschaftlich<br />

reizvollen Hunte erleben und den<br />

Lebensraum Fluss entdecken. Ein<br />

Paddelerlebnis durch den Naturpark<br />

Wildeshauser Geest, das Sie so schnell<br />

nicht vergessen werden. In der Mittagspause<br />

gibt es ein leckeres Picknick.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Eigenleistung der Teilnehmerinnen sind<br />

An- und Abfahrt zum Startpunkt, der<br />

Zwischentransfer sowie Unterstützung<br />

beim Reinigen und Verladen der Boote.<br />

Der Kurs wird in Kooperation mit Yeti<br />

Sport & Reisen, Oldenburg, durchgeführt.<br />

Bitte denken Sie an Wechselkleidung<br />

und fixieren Sie Ihre Brillen.<br />

Bei der Anmeldung muss die T-Shirt<br />

Größe (S, M, L, XL) angegeben werden,<br />

um eine passende Rettungsweste<br />

zu erhalten.<br />

Yeti Sport und Reisen<br />

Sonntag, 05.06.2016<br />

10:00–17:00 Uhr<br />

Wildeshausen, Parkplatz am<br />

Katasteramt, Im Hagen 2<br />

9 UStd./ 1 Tag<br />

Gebühr: 45,00 €<br />

Nr. 61103<br />

Beratung<br />

Deike Becker<br />

Gleichstellungsbeauftragte<br />

Telefon: (04222) 44-423<br />

E-Mail: deike.becker@regiovhs.de<br />

Doris Hanken<br />

Telefon: (04222) 44 414<br />

E-Mail: doris.hanken@regiovhs.de<br />

Gründerinnen Workshop -<br />

Fragen rund um die<br />

Selbstständigkeit<br />

Sie möchten sich neuen Herausforderungen<br />

stellen und Ihre eigene Chefin<br />

sein? Wir möchten Ihre individuellen<br />

Fragen klären und gemeinsam<br />

mit Ihnen herausfinden, ob sich Ihre<br />

Geschäftsidee verwirklichen lässt und<br />

welche Schritte für Sie die nächsten<br />

sein können.<br />

Themen sind:<br />

• Besonderheiten von Existenzgründungen<br />

durch Frauen<br />

• Beratungsangebote für Gründungsinteressierte<br />

• Standortwahl<br />

• Marktanalyse<br />

• Formalitäten<br />

• Vorsorge – rund um den Bereich<br />

Versicherungen<br />

• Netzwerke für Gründerinnen<br />

• Austausch mit Unternehmerinnen<br />

aus der Region<br />

Referentin:<br />

Kerstin Vogelsang, Beraterin ExistenzgründungsAgentur<br />

für Frauen in<br />

Kooperation mit Christa Linnemann,<br />

Wirtschaftsförderung der Gemeinde<br />

Ganderkesee.<br />

Dozententeam<br />

Mittwoch, 01.06.2016<br />

09:00–12:00 Uhr<br />

Ganderkesee, <strong>regioVHS</strong>/Altes Rathaus,<br />

Rathausstraße 24, Raum 21<br />

4 UStd./ 1 Tag<br />

Gebühr: kostenlos<br />

Nr. 25401<br />

“Ich will wieder<br />

berufstätig werden,<br />

welche Möglichkeiten<br />

habe ich?“<br />

Der Trägerverein Koordinierungsstelle<br />

Frauen und Wirtschaft e. V. stellt sich<br />

vor.<br />

Wir informieren über:<br />

• aktuelle Weiterbildungsprogramme<br />

für Wiedereinsteigerinnen<br />

• Möglichkeiten für Frauen, in der Elternzeit<br />

beruflich am Ball zu bleiben<br />

• finanzielle Unterstützung durch die<br />

Koordinierungsstelle und andere Einrichtungen<br />

• den freien Stellenmarkt<br />

• Vorteile des „Überbetrieblichen Verbundes<br />

Frauen und Wirtschaft e. V.“<br />

• Möglichkeiten der Kinderbetreuung<br />

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung<br />

ist jedoch dringend erforderlich.<br />

Ein Angebot in Kooperation mit der<br />

Koordinierungsstelle Frauen und Wirtschaft<br />

im LK Oldenburg.<br />

Anne Wilkens-Lindemann<br />

Dipl.-Soziologin, Koordinierungsstelle<br />

Frauen und Wirtschaft (KOS)<br />

Donnerstag, 11.02.2016<br />

09:00 - 12:00 Uhr<br />

Ganderkesee, <strong>regioVHS</strong>/Altes Rathaus,<br />

Rathausstraße 24, Raum 20<br />

4 UStd./ 1 Vormittag<br />

Gebühr: kostenlos<br />

Nr. 72161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!