20.01.2016 Aufrufe

regioVHS Programmheft

Unser Programmheft 1/2016

Unser Programmheft 1/2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

44 Gesundheit Ernährung<br />

Männerkochklub – Männer kochen für ihre Frauen<br />

Männer kochen anders. Das werden Sie Ihrer Frau/Freundin in diesem Kurs beweisen.<br />

Ihre Frau/Freundin ist dann um 19:30 Uhr herzlich eingeladen und willkommen<br />

(muss nicht extra angemeldet werden). Erlernen Sie mit uns die Zubereitung<br />

dieses genussvollen Menüs, das wir frei nach dem Motto „verwöhnen und<br />

verwöhnt werden“, gemeinsam einnehmen. Mit einem Cappuccino oder Espresso<br />

lassen wir den Abend ausklingen.<br />

Die Gruppe trifft sich vor Kursbeginn am Haupteingang (Busparkplatz)!<br />

Materialkosten in Höhe von 11,00 € sind in der Kursgebühr enthalten.<br />

Erika Bleßmann<br />

Freitag, 26.02.2016<br />

17:30–22:00 Uhr<br />

Hude, Peter-Ustinov-Schule, Vielstedter Kirchweg 15, Lehrküche<br />

6 UStd./ 1 Abend<br />

Staffelgebühren: ab 10 TN 32,00 € / 7-9 TN 34,10 € / 5-6 TN 38,90 €<br />

Nr. 32002<br />

Erika Bleßmann<br />

Freitag, 20.05.2016<br />

17:30–22:00 Uhr<br />

Hude, Peter-Ustinov-Schule, Vielstedter Kirchweg 15, Lehrküche<br />

6 UStd./ 1 Abend<br />

Staffelgebühren: ab 10 TN 32,00 € / 7-9 TN 34,10 € / 5-6 TN 38,90 €<br />

Nr. 32202<br />

Wichtig!<br />

Die Abmeldefrist bei Kursen, in<br />

denen Lebensmittel verarbeitet<br />

werden, beträgt 7 Werktage vor<br />

Kursbeginn!<br />

Bitte bringen Sie zu allen Kochkursen<br />

Geschirrtücher, Vorratsdosen,<br />

Schreibmaterial und eine Schürze<br />

mit.<br />

Fortlaufender Kochkurs<br />

für Männer<br />

Von der gutbürgerlichen bis zur internationalen<br />

Küche. Vorspeisen, Suppen,<br />

Soßen, Eierspeisen, Fisch, Krusten- und<br />

Schalentiere, Fleischspeisen, Gemüse,<br />

Salate, Käsegerichte und Süßspeisen.<br />

Bitte bringen Sie Geschirrtücher und<br />

eine Schürze mit.<br />

Materialkosten von 10,00 € pro Abend<br />

sammelt der Dozent im Kurs ein.<br />

Hans Irmen<br />

Beginn: Montag, 01.02.2016<br />

19:00–22:00 Uhr<br />

Ganderkesee, Oberschule,<br />

Am Steinacker 9, Küche (Schulhof)<br />

52 UStd./ 13 Abende<br />

Gebühr: 165,20 €<br />

Nr. 32201<br />

Speisen und Reisen:<br />

Rund um‘s Mittelmeer<br />

Ein kulinarischer Streifzug durch<br />

die Länder Griechenland, Italien,<br />

Frankreich und Spanien. Wir bereiten<br />

landestypische Vorspeisen und Hauptgerichte<br />

nach Original-Rezepten zu.<br />

Lassen Sie sich von dieser Vielfalt<br />

überraschen!<br />

Die Gruppe trifft sich vor Kursbeginn<br />

am Haupteingang (Busparkplatz)!<br />

Materialkosten in Höhe von 7,50 € sind<br />

in der Kursgebühr enthalten. Bitte<br />

bringen Sie Schreibzeug und<br />

Vorratsdosen mit.<br />

Erika Bleßmann<br />

Mittwoch, 25.05.2016<br />

17:00–21:30 Uhr<br />

Hude, Peter-Ustinov-Schule,<br />

Vielstedter Kirchweg 15, Lehrküche<br />

6 UStd./ 1 Abend<br />

Staffelgebühren: ab 10 TN 28,50 € /<br />

7-9 TN 30,60 € / 5-6 TN 35,40 €<br />

Nr. 32022

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!