27.01.2016 Aufrufe

Stadt Anzeiger Dülmen KW 4

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SC 10 Tipps ·Termine<br />

Mittwoch, 27. Januar 2016<br />

Patienten-Informationsabend<br />

Der Mund als Spiegel<br />

der Gesundheit<br />

Keramikimplantate<br />

die neue Generation der Implantologie<br />

Zahnmedizinische Leitung:<br />

Dr. Klaus Mayer &Dr. Monika Schlösser<br />

BIO-Logisch<br />

Bereits 10 Prozent der Patienten zeigen allergische<br />

bzw. immunologische Reaktionen auf Zahnersatz<br />

aus Metall, insbesondere auf Titan. Die Patientennachfrage<br />

nach metallfreiem Zahnersatz steigt,<br />

dementsprechend hält vollkeramischer Zahnersatz<br />

immer mehr Einzug in die zahnärztlichen Praxen.<br />

Seit einiger Zeit geschieht dies auch im Bereich<br />

der Implantologie, da sich immer mehr Patienten<br />

umfassend informieren möchten, laden wir Sie<br />

zu einem Informationsabend zu diesem Thema ein.<br />

Vortrag I Moderation I Diskussion<br />

Mittwoch, 10.02.2016 ·18Uhr<br />

Mittwoch, 09.03.2016 ·19Uhr<br />

VR Bank, Kupferpassage 28 in Coesfeld<br />

Bilderbuchkino in der <strong>Stadt</strong>bücherei<br />

DÜLMEN. Am13. Februar<br />

(Samstag) wird Lesepatin<br />

Ilona Escher das Bilderbuch<br />

„Mein Opa und Charley“<br />

von Amy Hest mit Bildern<br />

von Helen Oxenbury inder<br />

<strong>Stadt</strong>bücherei <strong>Dülmen</strong>,<br />

Overbergpassage 1-3, vorstellen.<br />

Am 27. Februar<br />

(Samstag) erzählt Ilona<br />

Escher aus „Ida und das<br />

Gürkchen“ vonBrigitte Jünger<br />

und Julia Dürr.<br />

Die Lesungen sind für alle<br />

Kinder von vier bis sieben<br />

Jahren geeignet und finden<br />

jeweils von 11 bis 12 Uhr<br />

statt.<br />

48653 Coesfeld .Jakobiwall 9.Telefon: 02541/2650<br />

Wenn Hohenholteruft, kommen sie in Scharen: DasFestivallockt seit Jahren ein breites Publikumsspektrum<br />

an.<br />

Foto: Tobias Besseling<br />

Party in<br />

Picknickatmosphäre<br />

„Hohenholte rockt“ steigt am 23. Juli<br />

Wenn in Hohenholte die Verstärker<br />

ausgepackt und die<br />

Gitarren gestimmt werden,<br />

dann steht der Havixbecker<br />

Ortsteil Kopf. „Hohenholte<br />

rockt“ in diesem Jahr am 23.<br />

Juli, noch bis zum 31. Januar<br />

(Sonntag) können sichBands<br />

melden. <strong>Stadt</strong><strong>Anzeiger</strong>-Redakteurin<br />

Alexandra Schlüter<br />

hat Tobias Besseling vom<br />

Orga-Team zum Stand der<br />

Dinge befragt.<br />

Wasist das Erfolgsgeheimnis<br />

von „Hohenholte<br />

rockt“ und was macht das<br />

Festival so besonders?<br />

Tobias Besseling: Das Besondere<br />

am „Hohenholte<br />

rockt!“ ist die Atmosphäre.<br />

Die Besucher merken einfach,<br />

dass unser Herzblut in<br />

dieser Veranstaltung steckt.<br />

Es ist eine Mischung aus<br />

Picknickstimmung und ausgelassener<br />

Party. Auf der<br />

Wiese werden die Decken<br />

ausgebreitet und die Kinder<br />

können ohne schlechtes Gewissens<br />

mitgebracht und<br />

laufen gelassen werden.<br />

Und vor der Bühne wird getanzt,<br />

gesprungen und gepogt.<br />

Kommen Sie vorbei,<br />

dann wissen Sie genau, von<br />

was ich hier spreche.<br />

Nach welchen Kriterien<br />

werden die Bands ausgesucht<br />

und gibt es Publikumslieblinge,<br />

die häufiger<br />

dabei waren?<br />

Tobias Besseling: Die Auswahl<br />

der Bands ist sehr<br />

schwierig. Wir hören uns<br />

erst einmal alle Bands genau<br />

an. Das nimmt schon eine<br />

Menge Zeit in Anspruch.<br />

Und dann versuchen wir,<br />

die beste Mischung für das<br />

„Hohenholte rockt!“ rauszufiltern.<br />

Wir möchten<br />

möglichst jedes Genre und<br />

jede Erfahrungsstufe berücksichtigen.<br />

Im Endeffekt<br />

können wir aber nur neun<br />

Bands auswählen. Am Ende<br />

soll für jeden Besucher etwas<br />

dabei sein. Ob Familie, Partymaus,<br />

Headbanger oder<br />

Punk –nach dem Ende der<br />

Veranstaltung soll jeder zufrieden<br />

nach Hause gehen.<br />

Verraten Sie schon erste<br />

Namen aus dem Line-up<br />

für 2016?<br />

Tobais Besseling: Ich kann<br />

verraten, dass es großartig<br />

wird. Unser Jubiläum wird<br />

gefeiert und zwar ohne Abstriche.<br />

Da die Verträge für<br />

den Headliner noch nicht<br />

unterschrieben sind, kann<br />

ich auch noch keinen Namen<br />

nennen. Wir sind dran<br />

und es wird richtig gut.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!