27.01.2016 Aufrufe

Stadt Anzeiger Dülmen KW 4

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Foto: Universum Film/dpa<br />

SC 9 Kino ·Film<br />

Mittwoch, 27. Januar 2016<br />

Furtwängler<br />

in der Krise<br />

Deutsches Drama<br />

ie trinkt, kokst und über-<br />

sich in einen Müll-<br />

Sgibt<br />

eimer, während draußen<br />

Panzer rollen und Schüsse<br />

fallen. Im Kinofilm „Das<br />

Wetter in geschlossenen<br />

Räumen“ spielt Maria Furtwängler<br />

(49) eine Frau, die<br />

sich komplett von ihrer als<br />

„Tatort“-Kommissarin<br />

unterscheidet. Die Entwicklungshelferin<br />

Dorothea organisiert<br />

in einem arabischen<br />

Luxushotel Charity-<br />

Empfänge für Geschäftsleute<br />

und Diplomaten, um Spendengelder<br />

einzuwerben. Das<br />

Hotel isteine ArtWartehalle<br />

für PR-Manager,Kriegsreporter<br />

und Flüchtlingshelfer,die<br />

auf die Öffnung der Grenze<br />

zum benachbarten Kriegsgebiet<br />

hoffen.<br />

Regisseurin und Drehbuchautorin<br />

Isabelle Stever<br />

wirft den Blick „auf eine dekadente<br />

Parallelwelt, die immer<br />

größereSchwierigkeiten<br />

hat, sich abzuschotten und<br />

ihre Existenz zu legitimieren“,<br />

wie es die 51-jährige Filmemacherin<br />

selbst beschreibt.<br />

Die Atmosphäre ist<br />

beklemmend. Dorothea<br />

scheinen die Flüchtlingsprojekte<br />

inhaltlich nicht wirklich<br />

zuinteressieren. Furtwängler<br />

gibt die widersprüchliche<br />

Dorothea mal<br />

arrogant, mal zerbrechlich<br />

und sieht dabei auch ungeschminkt<br />

gut aus. (dpa)<br />

Fazit: ¢¢¢££<br />

Tarantinos neues<br />

Blutbad<br />

Quentin Tarantino lässt in<br />

„The Hateful 8“ in einer einsamen<br />

Hütte acht einander<br />

hassende Männer aufeinanderprallen.<br />

Mit dabei: Kurt<br />

Russell, Tim Roth und Samuel<br />

L. Jackson. Unterlegt<br />

wird das mit genialer Filmmusik<br />

von Ennio Morricone.<br />

uentin Tarantinos Mar-<br />

sind sein<br />

Qkenzeichen<br />

makabrer Humor, pointierte<br />

Dialoge, überzeichnete<br />

Gewaltszenen und das<br />

Gespür für coole Helden.<br />

Das war schon bei seinem<br />

ersten großen Erfolg „Reservoir<br />

Dogs“ und dem Kultfilm<br />

„Pulp Fiction“ vormehr<br />

Staraufgebot in„The Hateful 8“<br />

als 20 Jahren so, und setzte<br />

sich auch bei seinen jüngsten<br />

Erfolgen wie „Inglourious<br />

Basterds“ fort.Nun folgt<br />

„The Hateful 8“, ein Western<br />

in der verschneiten<br />

Weite der USA – ein typischer<br />

Tarantino mit einem<br />

furiosen, blutigen Finale<br />

und gleichzeitig eine Ode an<br />

alte Westernklassiker.<br />

„The Hateful 8“ spielt irgendwo<br />

im Bundesstaat<br />

Wyoming. Ein Schneesturm<br />

zieht heran und treibt in der<br />

Einöde eine Gruppe höchst<br />

unterschiedlicher Charaktere<br />

zusammen. Zuerst ist da<br />

nur eine einzige Kutsche<br />

unterwegs: Ein Kopfgeldjäger<br />

will in der nächstgrößeren<br />

<strong>Stadt</strong> seine Prämie kassieren<br />

und möglichst<br />

schnell ankommen. Doch<br />

dann nimmt er in der Kutsche<br />

einen weiteren Kopfgeldjäger<br />

und später noch<br />

einen vermeintlichen Sheriff<br />

mit, bevor sie alle in<br />

einer einsamen Hütte stranden,<br />

wo nochein paar andere<br />

Gestalten ausharren.<br />

So kommt Tarantino auf<br />

seine „Hateful 8“ – acht<br />

Männer, die sich erst argwöhnischbeäugen<br />

und bald<br />

hassend bekriegen. Schon<br />

wieder ein Rachefeldzug,<br />

schon wieder Kopfgeldjäger<br />

im Mittelpunkt:Tatsächlich<br />

kennt man ähnliche Themen<br />

aus Tarantinos Vorgängerfilmen<br />

wie „Django Unchained“.<br />

Doch bei Tarantino<br />

wird das nicht langweilig,<br />

variiert erseine Motive<br />

dochso, dass auch„The Hateful<br />

8“ sichtrotz einer Länge<br />

zwischendurch über die<br />

fast drei Stunden trägt.<br />

Im Finale des Films werden<br />

Innereien erbrochen,<br />

Hirnfetzen spritzen umher.<br />

Das istblutig und brutal und<br />

kann einem durchaus sinnlos<br />

erscheinen. Wem das<br />

aber egal ist, kann an „The<br />

Hateful 8“ dennoch seinen<br />

Spaß haben. (dpa)<br />

Fazit: ¢¢¢££<br />

DIE CHIPMUNKS<br />

Foto: 20th Century Fox/dpa<br />

sind wieder da. Es gibt Gesang,<br />

Spaß und jede Menge<br />

irre Ideen. Die drei Streifenhörnchen Alvin, Simon und<br />

Theodorewirbeln wieder durch die Gegend. Im neuen Film<br />

„Alvin und die Chipmunks -Road Chip“ machen sich die<br />

drei Streifenhörnchen auf die Reise nachMiami. Sie wollen<br />

verhindern, dass ihr Ziehvater Dave seine Freundin Samantha<br />

fragt, ob sie ihn heiraten möchte.<br />

TIER DER WOCHE<br />

Neue Freunde<br />

gesucht<br />

Fressnapf <strong>Dülmen</strong> Münsterstraße 150<br />

Fressnapf XXL Coesfeld <strong>Dülmen</strong>er Straße 25<br />

Eliza ist ein weibliches Glatthaar-Meerschweinchen (geb. am 4.10.2015 in unserem Tierheim),<br />

das nun auf der Suche nach einer netten Meeri-Truppe ist. Eliza ist zwar handzahm<br />

und neugierig, aber gleichzeitig auch scheu. Sie pfeift bei bekannten Geräuschen,<br />

z.B. wenn die Tüte raschelt, weil es Gemüse gibt. In eine Außenhaltung kann Eliza natürlich<br />

ab Mitte/Ende Mai vermittelt werden, sofern der Stall hinreichend für den dann<br />

kommenden Winter geschützt ist. Meerschweinchen sind aufgrund der nackten Füßchen<br />

im Winter ja besonders gut gegen Kälte zu schützen. Waswünscht sich Eliza sonst noch?<br />

Ganz einfach. Artgerechte Ernährung, viel Platz und Verständnis für Meeris. Das sehen wir<br />

auch so und vermitteln daher nicht in enge Käfighaltung. Wir freuen uns über Besitzer,<br />

die Spaß an der Beobachtung der Tiere haben, denn Hochnehmen und tragen ist für Meeris ein Alptraum (die Schockstarre, in die die Tieredann<br />

durch-die-Gegend-<br />

fallen, wird leider meist missinterpretiert). Wenn Sie sich<br />

für Eliza interessieren, kommen Sie ins Tierheim Lette. Es<br />

hat während der Winterzeit täglich von 13 -16Uhr<br />

geöffnet. Mittwochs ist das Tierheim ganzjährig für<br />

Besucher geschlossen. Weitere Informationen und<br />

Bilder -auch zu anderen Tieren -imInternet unter<br />

i www.tsv-coesfeldduelmen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!