27.01.2016 Aufrufe

Stadt Anzeiger Dülmen KW 4

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VI<br />

Bauen ·Wohnen<br />

Räume zum Durchatmen<br />

Prüfsiegel garantiert Wohngesundheit auf den ersten Blick<br />

Smartphone, Smart Home –<br />

die Neuerungen in Technik<br />

und Wissenschaft scheinen<br />

sich zu überschlagen. Kein<br />

Wunder, dass sich ein neuer<br />

Trend als Gegenbewegung zu<br />

unserer schnelllebigen Zeit<br />

entwickelt. Die Besinnung<br />

auf die Wertigkeit der Dinge<br />

stehtimmer mehr im Vordergrund.<br />

swird getauscht, geteilt<br />

Eund repariert. Auch das<br />

Zuhause wirdals ein heimeliger<br />

Rückzugsort vor der<br />

hektischen Welt eingerichtet.<br />

Nachhaltig und natürlich<br />

sollen die eigenen vier<br />

Wände sein sowie aus wertbeständigen<br />

Materialien bestehen<br />

–eben rundum umweltfreundlich<br />

und gesund.<br />

Eine saubere Raumluft ist<br />

der ersteSchritt hin zu einer<br />

gesunden Wohnumgebung.<br />

Dabei zeigt sich, dass es vor<br />

allem bei Materialien, die<br />

man nicht auf den ersten<br />

Werfür sichund seine Familie in SachenWohngesundheit auf Nummer sicher gehen will, vertraut<br />

bei der Verlegung von Böden auf Produkte mit dem Siegel EC1. Foto: epr/EMICODE<br />

Blick sieht, einer besonderen<br />

Aufmerksamkeit bedarf.<br />

Bei der Verlegung von Bodenbelägen<br />

beispielsweise<br />

sollte unbedingt auf emissionsarme<br />

Baustoffe geachtet<br />

werden.<br />

Besonders Produkte wie<br />

Grundierungen, Klebstoffe,<br />

Spachtelmassen, Fugendichtstoffe<br />

sowie Dämmunterlagen<br />

und Parkettlacke<br />

sollte man vor Verbauung<br />

auf mögliche Raumluftbelastungen<br />

hin überprüfen.<br />

Wergrößtmöglichen Schutz<br />

in puncto Wohngesundheit<br />

will, vertraut daher auf die<br />

Zertifizierung EMICODE®<br />

EC1. Als Siegel auf den Verpackungen<br />

von emissionsarmen<br />

Bauprodukten angebracht,<br />

istesein Zeichen für<br />

Gesundheitsschutz. Ob im<br />

Neubau, bei der Sanierung<br />

oder Renovierung: Produkte,<br />

die mit dem Siegel als<br />

„sehr emissionsarm“ gekennzeichnet<br />

sind, bieten<br />

die maximale Sicherheit vor<br />

Raumluftbelastungen und<br />

garantieren eine hohe Umweltverträglichkeit.<br />

Das Prüfzeichen für Umwelt-<br />

und Innenraumhygiene<br />

wird seit 1997 durch die<br />

Gemeinschaft Emissionskontrollierte<br />

Verlegewerkstoffe,<br />

Klebstoffe und Bauprodukte<br />

(GEV) an Hersteller<br />

vergeben, die sich den<br />

Qualitätskontrollen sowie<br />

regelmäßigen Überprüfungen<br />

unterziehen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!