27.01.2016 Aufrufe

Stadt Anzeiger Dülmen KW 4

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Foto: Peter Kneffel<br />

SC 2 Thema des Tages<br />

Mittwoch, 27. Januar 2016<br />

Flotte Fasern<br />

Nimm 3<br />

zahl 2<br />

Sonntag<br />

Viele<br />

weitere<br />

Angebote<br />

vor Ort.<br />

3. Januar 2016<br />

13-18 Uhr<br />

VERKAUFSOFFEN<br />

Beim Kauf von 3Artikeln aus unserer<br />

Winterbekleidung erhalten Sie das<br />

günstigste Teil<br />

GRATIS<br />

Happy Baby Coesfeld<br />

<strong>Dülmen</strong>er Straße 99 ·Coesfeld ·Telefon 02541 8449440<br />

www.happybaby.de ·baby_laden@t-online.de<br />

Jetztauchauf<br />

facebook<br />

Gefällt mir<br />

www.facebook.com/stadtanzeiger.coesfeld<br />

Von Alexandra Schlüter<br />

Schneller Datentransfer, Videokonferenzen<br />

oder mal<br />

eben Fotos hochladen -ohne<br />

schnelles Internet geht auch<br />

im Kreis Coesfeld nichts<br />

mehr. Aber wie steht esum<br />

die Breitbandversorgung?<br />

Wie steht esumdie<br />

Breitbandversorgung im Kreis?<br />

KREIS COESFELD. Einige<br />

Bulderaner sind in Sorge: an<br />

der ersten Hürde sind sie gescheitert,<br />

nicht genug<br />

Unterschriften für den Anbieter<br />

Deutsche Glasfaser<br />

kamen zusammen, um den<br />

<strong>Dülmen</strong>er Ortsteil mit<br />

einem flächendeckenden<br />

Breitbandanschluss zu versorgen.<br />

Noch bis Ende Februar<br />

wurde die Frist verlängert.<br />

In Billerbeck, Nottuln, Appelhülsen<br />

und Havixbeck<br />

rührt derzeit Konkurrent<br />

Unitymedia die Werbetrommel<br />

für ihr schnelleres Netz.<br />

In Darup und Schapdetten<br />

will die Telekom mit der Vectoring-Technik<br />

nachlegen.<br />

Egal welcher Anbieter, die<br />

Nachfrage nach dem<br />

schnellen Netz ist ohne Frage<br />

da. In Nottuln soll es sogar<br />

kostenlosen W-Lan-Zugang<br />

in allen Ortsteilen geben,<br />

in Coesfeld hat man<br />

diese Idee bereits umgesetzt.<br />

Ein weiterer Schwerpunkt:<br />

Richtfunk. Der Longinusturmlässtsich„anzapfen“,<br />

wer Sichtkontakt hat,<br />

kann sicheinklinken. Osterwickwar<br />

sogar 2011 eine der<br />

ersten Gemeinden überhaupt,<br />

die auf das schnelle<br />

Internet „aus der Luft“ zurückgegriffen<br />

haben. In den<br />

Baugebieten -zum Beispiel<br />

Kortebrey 2 - hat die Gemeinde<br />

offensiv mit der vorhandenen<br />

Breitbandversorgung<br />

geworben.<br />

3Fragen an...<br />

Dr. Jürgen Grüner<br />

Dr.JürgenGrüner istChef der<br />

Wirtschaftsförderung im<br />

Kreis Coesfeld. Er nimmtzum<br />

Ausbau Stellung.<br />

1) Wie steht der Kreis in<br />

Sachen im Vergleichmit<br />

anderen Regionen dar?<br />

Dr.Grüner: Insgesamt können<br />

heute mehr als 80 Prozent<br />

aller Haushalte bzw.<br />

Unternehmen schnelles<br />

Internet mit Bandbreiten<br />

von 50 Mbit/s und mehr<br />

nutzen. Unser Ziel ist es, bis<br />

2018 eine flächendeckende<br />

Versorgung mit schnellem<br />

Internet sicherzustellen.<br />

2) Welchen Stellenwert<br />

nimmt die Breitbandversorgung<br />

als Standortfaktor<br />

ein?<br />

Bei allem Komfort, den<br />

der Ausbau für den privaten<br />

Nutzer bringt, istdie Versorgung<br />

mit Glasfaser für den<br />

Kreis ein erheblicher Standortfaktor.<br />

Nur eine flächendeckende<br />

Abdeckung der<br />

Gewerbegebiete macht diese<br />

überhaupt für Firmen interessant.<br />

Dr.Grüner: Schnelles Internet<br />

ist mittlerweile ein unverzichtbarer<br />

Standortfaktor.<br />

In vielen Branchen ist<br />

die Verfügbarkeit von hohen<br />

Bandbreiten mindestens<br />

genauso wichtig, wie<br />

die gute Verkehrsanbindung<br />

oder die Versorgung mit<br />

Wasser, Strom<br />

und Gas.<br />

3) Wo sind weiße<br />

Flecken auf<br />

der Landkarte?<br />

Dr.Grüner: Echte<br />

weiße Flecken<br />

Jürgen<br />

Grüner ohne Internetversorgung<br />

haben<br />

wir im Kreis Coesfeld<br />

eigentlich nicht mehr. Aber<br />

natürlich ist die Versorgung<br />

noch nicht überall zukunftssicher<br />

ausgebaut. Betroffen<br />

davon sind insbesondere<br />

die Ränder und<br />

Außenbereiche der Städten<br />

und Gemeinden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!