27.01.2016 Aufrufe

Stadt Anzeiger Dülmen KW 4

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SD 6 Lokales<br />

Mittwoch, 27. Januar 2016<br />

Die besten 15<br />

1. Aaron Wiebel (AvD,<br />

<strong>Dülmen</strong>) und Mats Volmer<br />

(Nepomucenum, Coesfeld)<br />

3. Fabian Bäumer<br />

(Heriburg-Gymnasium,<br />

Coesfeld)<br />

4. Jarno Hellkuhl<br />

(St.-Antonius-Gymnasium,<br />

Lüdinghausen)<br />

5. Mika Farwick (Joseph-<br />

Haydn-Gymnasium, Senden)<br />

6. Norah Vehring<br />

(Gymnasium Nottuln)<br />

7. Joshua Pierick<br />

(CBG <strong>Dülmen</strong>)<br />

8. Tim Heilken<br />

(Nepomucenum)<br />

9. Maik Krisanov (CBG)<br />

10. Jan Valtmann (CBG)<br />

11.Therersa Greshake<br />

(St.-Antonius-Gymnasium)<br />

12. Finn Rune Heller<br />

(St.-Antonius-Gymnasium)<br />

13.Silvia Yordanova<br />

(St.-Pius-Gymnasium,<br />

Coesfeld)<br />

14.Marie Sophie Nickel<br />

(AvD)<br />

15.Lennard Kasberg (Joseph-Haydn-Gymnasium)<br />

und Finn Hüser (CBG)<br />

--------------------------------------<br />

Klug geknobelt<br />

Allerhand Premieren: Kreissieger der Mathe-Olympiade ausgezeichnet<br />

Von Alexandra Schlüter<br />

Gleich zwei Sieger, Rekordteilnehmerzahl<br />

und sieben<br />

Erstplatzierte von sieben verschiedenen<br />

Schulen –das gab<br />

es vorher noch nie bei der Mathe-Olympiade.<br />

KREISCOESFELD.Sowohl<br />

junge Hüpfer als auch alte<br />

Hasen durfte Regionalkoordinator<br />

Roland Bienhüls im<br />

<strong>Dülmen</strong>er Annette-von-<br />

Droste-Gymnasium während<br />

der Preisverleihung begrüßen.<br />

378 Schüler aus dem gesamten<br />

Kreis Coesfeld waren<br />

zur ersten Runde angetreten,<br />

113 schafften es in<br />

den Kreisentscheid. Fünf<br />

dürfen ihre<br />

Heimat<br />

nun im<br />

Landeswettbewerb am 27.<br />

Februar (Samstag) in Dortmund<br />

vertreten.<br />

Mit MikaFarwick(Joseph-<br />

Haydn-Gymnasium Senden)<br />

ist ein junger Nachwuchsknobler<br />

gleich auf denfünften<br />

Rang gerutscht. Vorihm<br />

rangiert Jarno Hellkuhl<br />

(St.-Antonius-Gymnasium<br />

Lüdinghausen). Der Siebtklässler<br />

war bereits im Vorjahr<br />

Landesvizemeister. Fabian<br />

Bäumer vomHeriburg-<br />

Gymnasium in Coesfeld hat<br />

ebenfalls bereits Erfahrung<br />

als Vertreter seines<br />

Kreises. Punktgleich<br />

schafften es der Sieger<br />

von 2013, Mats<br />

Volmer (Gymnasium<br />

Hätten Sie‘s gewusst?<br />

Mathemathcus stellt seine<br />

Legofiguren zu einer Parade<br />

auf. Wenn die Figuren in<br />

Zweierreihen stehen, bleibt<br />

eine Figur übrig. Beim Aufstellen<br />

in Dreierreihen bleiben<br />

zwei Figuren, beim<br />

Aufstellen in Viererreihen<br />

Nepomucenum in<br />

Coesfeld) sowie<br />

Seriensieger Aaron Wiebel<br />

(Anette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium<br />

<strong>Dülmen</strong>)<br />

auf den ersten<br />

Platz. Für Fabian<br />

Bäumer und<br />

Aaron Wiebel<br />

wird esder letzte<br />

Auftritt sein:<br />

Beide beenden<br />

drei Figuren. Erst die Anordnung<br />

in Fünferreihen<br />

ergibt eine Parade aller vorhandenen<br />

Figuren.<br />

w Bestimme die Anzahl der<br />

Legofiguren, die Mathematicus<br />

mindestens besitzt.<br />

Schrey<br />

in diesem Jahr die Schule.<br />

Die 50 besten Teilnehmer<br />

erhielten aus der Hand der<br />

stellvertretenden Landrätin<br />

Anneliese Haselkamp ihre<br />

Urkunden und Preise. Gesponsert<br />

wird der Wettbewerb,<br />

der bereits im achten<br />

Jahr auf Kreisebene stattfindet,<br />

von der Sparkasse<br />

Westmünsterland,<br />

die<br />

durch FilialdirektorChristoph<br />

vertreten<br />

war.<br />

w Lösung der kleinen<br />

Knobelaufgabe: Er benötigt<br />

genau 35 Figuren.<br />

Aufstellen für ein Foto bei der Mathe-Olympiade-Siegerehrung(v. l.): Christoph Schrey,Fabian Bäumer,Jarno Hellkuhl, Aaron<br />

Wiebel, Mika Farwick, Mats Volmer, Anneliese Haselkamp und Roland Bienhüls.<br />

Foto: as<br />

Sie möchten IhreProspekte/Flyer<br />

verteilenlassen?<br />

• am Mittwoch<br />

• am Wochenende<br />

Wirhelfen Ihnen<br />

kompetentund<br />

günstig!<br />

• punktgenau nach<br />

Orten·Wohngebieten ·Straßenzügen<br />

Davidstraße 15 · 48653 Coesfeld ·025 41/94 07-01<br />

roring@stadtanzeiger-coesfeld.de ·www.stadtanzeiger.de<br />

Gescher<br />

Legden<br />

Osterwick<br />

Darfeld<br />

Holtwick<br />

Havixbeck<br />

Coesfeld<br />

Darup<br />

Lette<br />

Rorup<br />

Merfeld<br />

Hausdülmen<br />

Billerbeck<br />

Nottuln<br />

Appelhülsen<br />

Buldern<br />

Hiddingsel<br />

<strong>Dülmen</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!