27.01.2016 Aufrufe

Stadt Anzeiger Dülmen KW 4

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Interessengemeinschaft<br />

<strong>Dülmen</strong>er Unternehmen e.V. www.idu-duelmen.de<br />

– Anzeigen-Sonderseite –<br />

AUCHVERKA<br />

UF<br />

NEU & GEBRA<br />

UCHT<br />

MITGARANTIE!<br />

Waschmaschinen<br />

Wäschetrockner<br />

Geschirrspülmaschinen<br />

Ausstellung geöffnet Mo -Fr8.00 -17.00 Uhr<br />

dila<br />

Immer da, immer nah.<br />

Starker Serviceganz in Ihrer Nähe.<br />

Ihre Provinzial Geschäftsstelle<br />

Ladeneinrichtungen -Büromöbel<br />

Bürobedarf-Displays -Geschäftsbedarf<br />

Kuhlmann OHG<br />

Westring 40, 48249 <strong>Dülmen</strong>, Tel. 02594/85061, 4311<br />

kuhlmann.duelmen@provinzial.de<br />

Haben Sie mit der<br />

Heizung Kummer?<br />

Wählen Sie<br />

unsere Nummer!<br />

Kundendienst für<br />

•Ölheizung<br />

•Über 10.000 Produkteunter www.dila.de<br />

•Kurze Lieferzeiten<br />

•Fast alle Artikel sofortabLager lieferbar<br />

•Großes Lagervolumen (> 7.000 m²)<br />

•EigeneHolzproduktion mit CNC-Technik<br />

•Viele neue ProdukteimSortiment<br />

•>1.000 m² große Ausstellung in <strong>Dülmen</strong><br />

Der neue Dila-Produktkatalog2016/2017 ist erschienen. Jetzt gratis anfordern!<br />

Dila GmbH ·Wierlings Busch75·48249<strong>Dülmen</strong> ·Tel.: 02594 786030 ·mail@dila.de<br />

Onlineshop: www.dila.de ·Geöffnet:Mo. -Fr. 8.00 -17.00 Uhr (Beratung &Verkauf)<br />

•Gasheizung<br />

.<br />

•Wärmepumpe<br />

MEISTERBETRIEB<br />

Sanitär ·Heizung ·Brunnenbau<br />

NEUTENKÖTTER GMBH<br />

<strong>Dülmen</strong> ·Wierlings Esch 21<br />

Tel. 02594/34 50<br />

Volles Haus hattedie IDU bei ihrem allerersten Neujahrsempfangimilbagno im Gewerbegebiet<br />

Dernenkamp.<br />

Foto: Alexandra Schlüter<br />

Premiere<br />

erfolgreich<br />

IDU lädt erstmals zum Neujahrsempfang ein<br />

Von Alexandra Schlüter<br />

Na,wenn dasmal kein gelungener<br />

erster Aufschlag war.<br />

Die IDU hatte zum Neujahrsempfang<br />

geladen, und zahlreiche<br />

Gästewaren der Einladunggefolgt.<br />

In der besonderen<br />

Atmosphäre des il bagno<br />

von Elting lauschten sie Vorträgen<br />

oder nutzten dieGelegenheit<br />

zum Austausch.<br />

DÜLMEN. Einen Toast auf<br />

das neue Jahr brachte der<br />

IDU-Vorsitzende gemeinsam<br />

mit den Gästen aus. Ein<br />

Jahr, dass der IDU nicht nur<br />

einen neuen Namen, sondern<br />

auch viele neue Aufgaben<br />

und Ziele gebracht hat.<br />

Aus den Dernekämper<br />

Unternehmernsind <strong>Dülmen</strong>er<br />

Unternehmer geworden,<br />

eine neue Geschlossenheit,<br />

die nach dem Willen<br />

des Vorsitzenden gerne<br />

noch weiter ausstrahlen<br />

darf.<br />

„Gut, dass sie mit einer<br />

Stimme für alle Unternehmer<br />

<strong>Dülmen</strong>s sprechen“,<br />

lobte die stellvertretende<br />

Bürgermeisterin Annette<br />

Holtrup die Ausweitung des<br />

Einzugsbereichs. Sie sicherte<br />

den Unternehmern zu,<br />

dass die Politik viel Wert auf<br />

die Unterstützung der Wirtschaft<br />

lege. „2016 wird sich<br />

eine Menge tun, <strong>Dülmen</strong><br />

wird zur Großbaustelle“,<br />

gab sie einen Ausblick, das<br />

werde „sehr viel Geduld abverlangen“.<br />

Jürgen Schmude, neuer<br />

Kopf der Wirtschaftsförderung<br />

in <strong>Dülmen</strong>, stellte sich<br />

im Rahmen des Neujahrsempfanges<br />

vor. „Wir wollen<br />

alle gemeinsam am Erfolg<br />

arbeiten“, machte er gleich<br />

zu Beginn deutlich. Eine erneut<br />

niedrige Arbeitslosenquote,<br />

ein hoher Anteil produzierenden<br />

Gewerbes und<br />

ein Haushalt ohne Steuererhöhungen<br />

–<strong>Dülmen</strong> stehe<br />

kreisweit gut da, so<br />

Schmude. Er wünsche sich<br />

eine noch engere Zusammenarbeit<br />

mit <strong>Dülmen</strong> Marketing<br />

sowie eine bessere<br />

Vernetzungvon Handel und<br />

Gewerbe.<br />

Den zügigen Ausbau des<br />

Gewerbegebietes Nord und<br />

eine flächendeckende Breitbandversorgung<br />

sind für<br />

Schmude die Ziele, die die<br />

Wirtschaftsförderung in<br />

2016 mit Priorität angehen<br />

müsse. Ein weiterer Schwerpunkt:<br />

das partnerschaftliche<br />

Verhältnis von Schule<br />

und Wirtschaft. Das Azubi-<br />

Speed-Dating, das die IDU<br />

gemeinsam mit <strong>Dülmen</strong><br />

Marketing aus der Taufe gehoben<br />

hat, sei ein besonders<br />

gutes Beispiel für die Verzahnung.<br />

Mit dem 30. September<br />

konnte Schmude bereits<br />

den Termin für die nächste<br />

Berufsinformationsbörse<br />

verraten.<br />

Zu guter Letzt hielt ForstinspektorinFriederikeRövekamp<br />

einen unterhaltsamen<br />

Vortrag über die <strong>Dülmen</strong>er<br />

Wildpferde, der von einem<br />

Film von Michael Schreiber<br />

begleitet wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!