27.01.2016 Aufrufe

Stadt Anzeiger Dülmen KW 4

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gartengestaltung<br />

IX<br />

Foto: djd/Otto Graf<br />

Auf flexiblen<br />

Wegen unterwegs<br />

Mit Beetplatten aus Kunststoff<br />

lassen sich Gartenwege<br />

komfortabel erschließen<br />

Immer frisch und lecker, garantiertbio<br />

und man weiß genau,<br />

wo es herkommt: Saisonale<br />

Gemüse, Kräuter, Obst<br />

und Beeren lassen sich mit etwas<br />

Geschick ohne Weiteres<br />

im eigenen Garten anbauen.<br />

mbitionierte Hobbygärt-<br />

sind experimentier-<br />

Aner<br />

freudig und probieren gerne<br />

jedes Jahr etwas Neues aus.<br />

„Dafür muss man gelegentlich<br />

die Beete und die Wege<br />

umgestalten und neu aufteilen“,<br />

meint Andreas Steigert<br />

vom Gartenspezialisten Garantia.<br />

Fest verlegte Wege<br />

aus Stein umzubauen, sei<br />

mit erheblichen Mühen verbunden.<br />

Wesentlich schneller<br />

und einfacher gehe es mit<br />

leichten Beetplatten aus<br />

Kunststoff.<br />

Die Maxi-Beetplatten von<br />

Garantia beispielsweise<br />

kann man durch ein rundum<br />

laufendes Klicksystem<br />

schnellverlegen und trittfest<br />

verbinden. Die Beetplatten<br />

sind mit einer Größe von70<br />

mal 24 Zentimetern überdurchschnittlichgroß.<br />

Auch<br />

Schubkarren lassen sich auf<br />

der breiten und stabilen Fläche<br />

gut bewegen. Sowohl<br />

Wege als auch Flächen können<br />

so im Handumdrehen<br />

montiert, nach allen Seiten<br />

erweitert und nach der Gartensaison<br />

problemlos wieder<br />

demontiert werden.<br />

„Wichtig ist dabei eine<br />

trittsichere Oberfläche, damit<br />

man bei der Gartenarbeit<br />

sicheren Halt findet“,<br />

so der Experte. Die raue<br />

Oberfläche der Maxi-Beetplatten<br />

sorgt dafür,dass man<br />

auch bei Feuchtigkeit nicht<br />

ins Rutschen kommt. Wasserabläufeinden<br />

Platten tragen<br />

dazu bei, dass der Boden<br />

durch die Verlegung nicht<br />

versiegelt wird, sondern das<br />

Regenwasser weiterhin in<br />

der Erde versickern kann.<br />

Umweltfreundlich und dennoch<br />

hart imNehmen sind<br />

auchdie zur Herstellung verwendeten<br />

Recycling-Kunststoffe.<br />

Das Material istwitterungsbeständig<br />

und UV-stabil,<br />

um Sonne, Regen und<br />

Frost zu trotzen. Unter<br />

www.garantia.de gibt es dazu<br />

mehr Informationen.<br />

Verlegte Platten lassen<br />

sich durch das praktische<br />

Klicksystemauchleicht wieder<br />

abbauen. Sie sind stapelbar<br />

und damit gut einzulagern,<br />

wenn sie beispielsweise<br />

im Winter nicht benötigt<br />

werden. Zur Reinigung und<br />

Entfernung von Erdresten<br />

kann man sie ganz einfach<br />

mit einem Gartenschlauch<br />

oder einem Hochdruckreiniger<br />

säubern.<br />

(djd)<br />

Land- u. Gartentechnik<br />

Wir warten &reparieren<br />

Ihre Gartengeräte,<br />

Rasenmäher und<br />

Motorgeräte.<br />

Inspektion zum Festpreis<br />

auch für nicht bei uns<br />

gekaufte Geräte<br />

Rufen Sie uns an: 02547/93 07-0<br />

www.anton-huelsken.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!