14.02.2016 Aufrufe

ZWAR-Zeitung Ausgabe 1 2016 neu

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Bottroper <strong>ZWAR</strong>-<strong>Zeitung</strong> Die AKTIVE GENERATION <strong>Ausgabe</strong> 1 <strong>2016</strong> Seite 36<br />

Kreuzfahrt in die Sonne<br />

Von Monika de Byl<br />

Wer träumt nicht davon, dem trüben, diesigen November zu entfliehen in<br />

Regionen, in denen noch die Sonne lacht.<br />

Ich habe diesen Traum Wirklichkeit werden lassen und eine Kreuzfahrt im<br />

November angetreten, die von Bremerhaven durch den Ärmelkanal weiter<br />

an der westeuropäischen Atlantikküste entlang bis zu den Kanarischen<br />

Inseln und wieder zurückführt. Auf diesem Wege ist es möglich, sich langsam<br />

von kühlen, feuchten Gefilden den<br />

wärmeren Zonen zu nähern und<br />

diese Veränderung bewusst zu<br />

erleben.<br />

Entgegen meiner Erwartung startete<br />

das Schiff nicht bei November-<br />

Wetter, sondern bei strahlendem<br />

Sonnenschein, und das am 1.<br />

November. Doch schon gleich beim<br />

1. Landgang in Portsmouth<br />

erwartete uns der sprichwörtliche englische Nebel. Auf meiner<br />

Besichtigungs-Tour stand Stonehenge, Englands berühmtestes ca. 5000<br />

Jahre alte Monument.Jährlich kommen tausende Besucher nach<br />

Stonehenge, um diese riesigen Steine, deren kreisförmige Anordnung sich<br />

nach dem Lauf der Sonne richtet, zu sehen. Vor allem zur Sonnenwende<br />

versammeln sich hier bis zu 20.000 moderne Druiden, um den<br />

Sonnenaufgang zwischen 2 gewaltigen Steinblöcken mitzuerleben. Das ist<br />

ein Ereignis, das jeden in seinen Bann zieht. Bei meinem Besuch Anfang<br />

November war es jedoch leicht nebelig, was dem prähistorischen Ort einen<br />

mystischen Charakter verlieh.<br />

Während der Weiterfahrt des Schiffes an der französischen Atlantikküste<br />

entlang war lange nichts von der Sonne zu sehen. Ganz im Gegenteil, es<br />

regnete sogar, aber das abwechslungsreiche Bordprogramm ließ keine<br />

Langeweile aufkommen.<br />

Der nächste Hafen, der angefahren wurde, war Vigo an der südwestlichen<br />

Spitze von Spanien. Hier hatte ich mir eine Wanderung nach Santiago de<br />

Compostella ausgesucht. Diese historische Wallfahrtsstätte ist noch heute<br />

Ziel vieler Pilger aus aller Welt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!