16.02.2016 Aufrufe

Blasmusik-in-Tirol-1-2013

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Landesjugendreferent | Jahresbericht<br />

Landesjugendreferent<br />

Wolfram Rosenberger<br />

Bericht des<br />

Landesjugendreferenten<br />

Im Jahr 2012 waren wiederum sehr viele<br />

Aktivitäten aus dem Bereich der Ju-gend<br />

zu vermerken.<br />

Möge dem Bereich „Jugend“ auch weiterh<strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong> hoher Stellenwert <strong>in</strong> der Ver-bandsarbeit<br />

zukommen und die bestmögliche<br />

Förderung unserer sehr leistungs-bereiten<br />

Jugend auch weiterh<strong>in</strong> e<strong>in</strong>es der Hauptziele<br />

des Landesverbandes se<strong>in</strong> – denn die Jugend<br />

ist unsere Zukunft!<br />

1. Wettbewerbe Musik <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en<br />

Gruppen<br />

Im Zweijahresrhythmus wird <strong>in</strong> Zusammenarbeit<br />

mit den Landesverbänden, den<br />

Partnerverbänden und dem österreichischen<br />

<strong>Blasmusik</strong>verband der Wettbewerb „Musik<br />

<strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en Gruppen“ durchgeführt. Dieser<br />

Wettbewerb hat sich als e<strong>in</strong>e der wichtigsten<br />

Veranstaltungen im österreichischen <strong>Blasmusik</strong>wesen<br />

für die Aus- und Fortbildung<br />

der Musikant/<strong>in</strong>nen etabliert. Der Wert des<br />

Musizierens <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en Gruppen (persönliche<br />

Leistung, verantwortungsvolles Spiel<br />

und Ver-pflichtung <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er kle<strong>in</strong>en Gruppe,<br />

heraus aus der Anonymität des Orchesters)<br />

wurde längst von den Verbänden und den<br />

Kapellen erkannt. In den Bezirkswett-bewerben<br />

stellen sich erfreulicherweise vor allem<br />

zahlreiche musikbegeisterte Jugendliche dieser<br />

Herausforderung. Die besten Gruppen<br />

qualifizieren sich für die Landeswettbewerbe.<br />

Die Landessieger dürfen schließlich am<br />

Bundeswett-bewerb teilnehmen. In diesem<br />

„großen F<strong>in</strong>ale“ <strong>in</strong> Wien werden die Bundessieger<br />

ermittelt.<br />

Das Musizieren <strong>in</strong> kle<strong>in</strong>en Gruppen erweist<br />

sich als sehr wertvoll für die musikalische<br />

und soziale Entwicklung, wodurch<br />

auch e<strong>in</strong>e gute Basis für das Musizie-ren <strong>in</strong><br />

unseren Musikkapellen gelegt wird.<br />

Bezirkswettbewerbe<br />

Bei den Bezirkswettbewerben haben sich<br />

heuer 160 Ensembles e<strong>in</strong>er Bewertung gestellt<br />

und ihr musikalisches Können bewiesen.<br />

Die Bezirkswettbewerbe fanden im<br />

Frühjahr 2012 statt:<br />

<strong>in</strong> Mutters für die Bezirke Innsbruck-Land<br />

und Wipptal-Stubai<br />

<strong>in</strong> Nußdorf-Debant für alle drei Osttiroler<br />

Bezirke<br />

<strong>in</strong> Stams für die Bezirke Telfs, Silz und Seefelder<br />

Hochplateau<br />

März | BiT<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!