16.02.2016 Aufrufe

Blasmusik-in-Tirol-1-2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unter<strong>in</strong>ntaler Musikbund, Wipptal-Stubai | Bezirksmeldungen<br />

Mit Freude zur Musik<br />

Landl – Die Bundesmusikkapelle Landl<br />

gab am 10. November im Passionsspielhaus<br />

Thiersee ihr Jahreskonzert. Sie hatte<br />

unter dem Motto „Mit Freude zur Musik“<br />

zum musikalischen Jahreshöhepunkt geladen.<br />

Zahlreiche Besucher strömten <strong>in</strong> das<br />

Festspielhaus und wurden mit e<strong>in</strong>em gelungenen<br />

Konzert belohnt.<br />

Zum ersten Mal wurde die BMK Landl bei<br />

e<strong>in</strong>igen Stücken durch den Kirchenchor<br />

Landl begleitet. Darunter auch „Don’t cry<br />

for me, Argent<strong>in</strong>a“ aus dem Musical Evita<br />

von Lloyd Webber. Die Solist<strong>in</strong> Christ<strong>in</strong>e<br />

Raggl (Chorleiter<strong>in</strong> Kirchenchor Landl) ver-<br />

zauberte mit ihrer Stimme das Publikum.<br />

Weiters gab es zwei Premieren von Märschen<br />

aus den Federn von Kapellmeister<br />

Erw<strong>in</strong> Mairhofer („Jakob Sieberer-Marsch<br />

mit Liedtext von Kathi Kitzbichler) und<br />

Vize-Kapellmeister Hans-Peter Pirchmoser<br />

(„Mit Eifer und Elan“).<br />

Auch dieses Jahr wurden e<strong>in</strong>ige Mitglieder<br />

der Bundesmusikkapelle ausgezeichnet. Das<br />

Bronzene Leistungsabzeichen absolvierten<br />

Jahr Elena Bell<strong>in</strong>ger, Julia Viehböck (beide<br />

Klar<strong>in</strong>ette) und Johann Valkenhofer (Bariton).<br />

Das Silberne Leistungsabzeichen absolvierte<br />

Christoph Pirchmoser (Horn). Für<br />

15-jährige Mitgliedschaft bei der BMK Landl<br />

wurde Carmen Lamprecht ausgezeichnet.n<br />

v.l.n.r.: Obmann Dietmar Pirchmoser,<br />

Bezirks-Stabführer Hubert Schneider, Elena<br />

Bell<strong>in</strong>ger, Julia Viehböck, Johann Valkenhofer,<br />

Carmen Lamprecht, Kapellmeister<br />

Erw<strong>in</strong> Mairhofer.<br />

Foto: BMK Landl<br />

Viel Schwung im Musikbezirk Wipptal-Stubai<br />

Schönberg –Jedes Jahr im Jänner f<strong>in</strong>det<br />

die Generalversammlung des Musikbezirkes<br />

Wipptal-Stubai statt. Heuer standen für die<br />

Zukunft wegweisende Entscheidungen an,<br />

wie die Neuwahl des Bezirksausschusses<br />

und der Beschluss über die Vere<strong>in</strong>sstatuten.<br />

Die gesamte Jahreshauptversammlung,<br />

vor allem die Neuwahlen, verliefen äußerst<br />

harmonisch und straff. Die neuen Bezirksjugendreferent<strong>in</strong>nen<br />

s<strong>in</strong>d Daniela Bischofer<br />

und Madele<strong>in</strong>e K<strong>in</strong>dl. Sie übernahmen das<br />

Amt von ihren aktiven Vorgänger<strong>in</strong>nen Marianne<br />

Mair und Maria Halder, denen für ihren<br />

großen E<strong>in</strong>satz für die <strong>Blasmusik</strong>jugend<br />

besonderes gedankt wurde. Josef Müller<br />

wurde zum Bezirksobmann-Stellvertreter<br />

gewählt und Andreas Kandler sowie Felix<br />

Auer stellten sich als Beiräte zur Verfügung.<br />

Der neugewählte Bezirksausschuss Wipptal-Stubai. <br />

In den Positionen Bezirksstabführer und<br />

Bezirksstabführer-Stellvertreter gab es mit<br />

Johann Hörtnagl bzw. Franz Eller ebenfalls<br />

Neubesetzungen. Ansonsten sagten alle<br />

bereits aktiven Funktionäre für e<strong>in</strong>e weitere<br />

Periode von drei Jahren zu. Bezirksobmann<br />

Ernst Tanzer und Bezirkskapellmeister Re<strong>in</strong>hard<br />

Zimmermann wurden <strong>in</strong> ihren Ämtern<br />

e<strong>in</strong>stimmig bestätigt. Der Bezirksobmann<br />

Foto: F. Auer<br />

berichtete von e<strong>in</strong>em aufregenden Vere<strong>in</strong>sjahr<br />

2012 für die 15 Mitgliedskapellen. Höhepunkte<br />

waren das Bezirkswertungsspiel,<br />

das Bezirksmusikfest <strong>in</strong> Schönberg und die<br />

Jungbläsertage. Der Musikbezirk blickt voller<br />

Schwung, E<strong>in</strong>igkeit und guten Ideen <strong>in</strong> das<br />

neue Musikjahr <strong>2013</strong>.<br />

n<br />

Michaela Mair<br />

Josef Knoflach, Ehrenmitglied der Musikkapelle Telfes im Stubai<br />

Telfes – Seit unglaublichen 60 Jahren aktiv<br />

bei der Musikkapelle Telfes, langjähriges<br />

Mitglied der Orig<strong>in</strong>al <strong>Tirol</strong>er Kaiserjägermusik,<br />

über 33 Jahre als Kassier <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er<br />

Heimatkapelle tätig – das s<strong>in</strong>d die Eckdaten<br />

von Josef Knoflach. Was ihn aber viel besser<br />

beschreibt, s<strong>in</strong>d Attribute wie: verlässlich,<br />

kameradschaftlich, musikalisch, immer gut<br />

gelaunt, fair, hilfsbereit, verständnisvoll …<br />

Josef Knoflach ist Musikant mit Leib und<br />

Seele. Immer mit vollem E<strong>in</strong>satz für die Musik<br />

da. Für se<strong>in</strong>e Musikkapelle Telfes hat er<br />

so manches Opfer gebracht und so manche<br />

Stunde <strong>in</strong>vestiert. Was se<strong>in</strong>e Musikkameraden<br />

am meisten an ihm schätzen, ist se<strong>in</strong>e<br />

Josef Knoflach mit se<strong>in</strong>er Gatt<strong>in</strong> Anni.<br />

unterhaltende, stets heitere Art. Ihn zeichnet<br />

trotz se<strong>in</strong>es Alters e<strong>in</strong> außerordentliches<br />

Verständnis für die Jugend aus. Alle, auch<br />

die ganz jungen Musikanten, lauschen immer<br />

gerne se<strong>in</strong>en (mit Sicherheit immer zu<br />

100 Prozent der Wahrheit entsprechenden)<br />

Geschichten aus längst vergangenen Musikzeiten.<br />

Die Vollversammlung der Musikkapelle<br />

Telfes im Stubai hat deshalb am 25. November<br />

2012 beschlossen, Josef Knoflach<br />

<strong>in</strong> dankbarer Anerkennung und Würdigung<br />

se<strong>in</strong>er Verdienste um die Musikkapelle zum<br />

Ehrenmitglied zu ernennen. Obmann Helmut<br />

Töchterle, Kapellmeister Herbert Ebenbichler,<br />

Bürgermeister Georg Viertler sowie alle<br />

Musikkamerad/<strong>in</strong>nen stellten sich als Gratulanten<br />

e<strong>in</strong> und feierten ihr Ehrenmitglied<br />

Josef Knoflach. <br />

n<br />

Michaela Mair<br />

März | BiT<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!