16.02.2016 Aufrufe

Blasmusik-in-Tirol-1-2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landeck | bezirksmeldungen<br />

E<strong>in</strong> Egerländerabend der besonderen Art<br />

Schönwies – Bei der Musikkapelle<br />

Schönwies ist vieles besonders: Die außerordentlich<br />

hohe Frauenquote, der ungewöhnlich<br />

niedrige Altersdurchschnitt,<br />

aber vor allem auch die Egerländerpartie<br />

alias „Schönwieser Dorfmusikanten“ rund<br />

um Hubert Gabl.<br />

Die Leser dieses Blattes wissen natürlich,<br />

wie Egerländerpartien aussehen bzw. sich<br />

anhören. Die Schönwieser unterscheiden<br />

sich jedoch von anderen, was sie beim<br />

Konzert am 19. Jänner e<strong>in</strong>drucksvoll<br />

<br />

Foto: MK Schönwies<br />

unter Beweis gestellt haben. Neben den<br />

typischen Egerländerklängen wurde mit<br />

unterschiedlichster Musik das Schönwieser<br />

Dorfwappen <strong>in</strong> Schweden, Russland,<br />

Ch<strong>in</strong>a, Australien und vielen anderen<br />

Ländern und Kont<strong>in</strong>enten gehisst – zum<strong>in</strong>dest<br />

musikalisch. Aber nicht nur das<br />

abwechslungsreiche Programm und die<br />

humorvolle Moderation, sondern auch<br />

die vielfältigen Fähigkeiten der e<strong>in</strong>zelnen<br />

Musikanten und Musikant<strong>in</strong>nen begeisterte<br />

das zahlreich erschienene Publikum:<br />

Klar<strong>in</strong>ette spielende Schlagzeuger,<br />

alphornsichere Tuba- und Baritonspieler,<br />

wild didgeridooende Aborig<strong>in</strong>es, e<strong>in</strong>e<br />

stimmgewaltig s<strong>in</strong>gende Querflötist<strong>in</strong> und<br />

vieles mehr war zu hören und zu sehen.<br />

Aber auch das Publikum zeigte sich von<br />

se<strong>in</strong>er musikalischen Seite, denn es wurde<br />

nicht nur kräftig gelacht, sondern auch<br />

produktiv mitgearbeitet, gesungen – unter<br />

Anleitung auch alle<strong>in</strong>e – und meistens<br />

rhythmisch mitgeklatscht.<br />

Dieser Abend war e<strong>in</strong>zigartig, nicht nur<br />

für das begeisterte Publikum, sondern<br />

auch für die Musikant<strong>in</strong>nen und Musikanten.<br />

Vor 20 Jahren als Ersatzgruppe für<br />

die Musikkapelle gegründet, entwickelten<br />

sich die „Schönwieser Dorfmusikanten“<br />

zu e<strong>in</strong>er erfolgreichen eigenen Gruppe mit<br />

vielen Fans. Das Geschenk zum Jubiläum<br />

haben sie sich wohl selbst gemacht: E<strong>in</strong>e<br />

CD-Studio-Aufnahme mit den besten<br />

Schmankerln der letzten Jahre, gekrönt<br />

durch e<strong>in</strong>en fulm<strong>in</strong>anten viere<strong>in</strong>halbstündigen<br />

Unterhaltungsabend. Bei so viel<br />

Schwung und Können freuen wir uns auf<br />

die nächsten zwanzig Jahre!.<br />

n<br />

Kathar<strong>in</strong>a und Ursula Aumüller<br />

März | BiT<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!