16.02.2016 Aufrufe

Blasmusik-in-Tirol-1-2013

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zillertal, Rattenberg| Bezirksmeldungen<br />

Weihnachten mit der Harter Jugend<br />

Die Jugendkapelle der BMK Hart im<br />

Zillertal.<br />

Foto: BMK Hart<br />

Hart i. Z. – Es war wieder e<strong>in</strong> Konzert<br />

der besonderen Klasse! Am 26. Dezember<br />

2012 lud die Jugendkapelle Hart<br />

im Zillertal zu ihrem jährlichen Konzert <strong>in</strong><br />

den Turnsaal der Volksschule e<strong>in</strong>. Mit dem<br />

Volksschulchor aus Hart wurde zum ersten<br />

Mal e<strong>in</strong> Geme<strong>in</strong>schaftskonzert gestaltet, bei<br />

dem rund 60 junge und vor allem musikalische<br />

Talente aus dem eigenen Dorf e<strong>in</strong>en<br />

weihnachtlichen Zauber über den Saal legten.<br />

Speziell im ersten Teil des Konzertes<br />

wurde darauf Wert gelegt, jungen Solisten<br />

e<strong>in</strong>e große Bühne zu bieten.<br />

Mit karibischem Flair legten die zwei Solist<strong>in</strong>nen<br />

Sabr<strong>in</strong>a Hirner und Verena Haas<br />

mit ihren Querflöten e<strong>in</strong>en Calypso auf das<br />

Parkett und Dom<strong>in</strong>ik Widner begeisterte<br />

das Publikum mit witzigen Tricks auf der<br />

Posaune. Zum ersten Mal wurden auch die<br />

neuen Junior-Leistungsabzeichen verliehen.<br />

Unseren Juniors Melanie Egger, Dom<strong>in</strong>ik<br />

Schöser und Sebastian Brugger gratulieren<br />

wir recht herzlich!<br />

Im zweiten Teil des Konzertes kehrte weihnachtliche<br />

Stimmung e<strong>in</strong>. Der Volksschulchor,<br />

der im Rahmen der Interessens- und<br />

Begabtenförderung gegründet worden ist,<br />

begeisterte mit dem Canon <strong>in</strong> D, e<strong>in</strong>em<br />

wahren <strong>in</strong>strumentalen Feuerwerk.<br />

Bei der Musikkapelle Hart wird Jugendarbeit<br />

groß geschrieben. Geme<strong>in</strong>sam mit<br />

vielen Jugendlichen arbeiten Kapellmeister<br />

Georg Hotter jun. und Jugendreferent Michael<br />

Widner an diesem bemerkenswerten<br />

Projekt, bei welchem jedes e<strong>in</strong>zelne Talent<br />

e<strong>in</strong>en Grundste<strong>in</strong> für den geme<strong>in</strong>samen Erfolg<br />

legt. Am Ende des vergangenen Musikjahres<br />

konnte man auf ca. 50 Aktivitäten<br />

der Jugendlichen zurückblicken. Als Dank<br />

für den großen Ehrgeiz wurden die 32 Mitglieder<br />

der Jugendkapelle mit neuen Polo-<br />

Shirts ausgestattet.<br />

n<br />

<br />

Michael Widner<br />

Neuwahlen bei der BMK Auffach<br />

Auffach – Die BMK Auffach beendete zu<br />

Cäcilia mit Abhaltung der Jahreshauptversammlung<br />

wieder e<strong>in</strong> anstrengendes Vere<strong>in</strong>sjahr.<br />

Nach den W<strong>in</strong>terproben fand als erster<br />

großer Höhepunkt im Mai das Frühjahrskonzert<br />

mit vielen <strong>in</strong>teressanten musikalischen<br />

Fe<strong>in</strong>heiten unter Kapellmeister Mart<strong>in</strong> Spöck<br />

statt. Im Sommer wurden regelmäßige wöchentliche<br />

Gästekonzerte abgehalten, das<br />

„Wildschönauer Talfest“ und die Teilnahme<br />

am Jubiläum „650 Jahre Markt Hopfgarten“<br />

waren weitere großartige Veranstaltungen, die<br />

besucht wurden. Ende August g<strong>in</strong>g es dann<br />

zum „Kürbis- und Bezirksmusikfest“ nach<br />

Pred<strong>in</strong>g <strong>in</strong> die Südsteiermark. Mit den Almabtrieben<br />

im Herbst vor über 5.000 Besuchern<br />

endete der touristische Teil des Jahres. Die<br />

Umrahmung der Hochzeit der Musikkollegen<br />

Hannes und Marion Gastl geme<strong>in</strong>sam mit<br />

der BMK Angerberg-Mariaste<strong>in</strong> war dann der<br />

krönende Abschluss des Musikjahres.<br />

Insgesamt verließen vier Musikanten die Musikkapelle,<br />

fünf neue wurden aufgenommen.<br />

Zurzeit hat die BMK Auffach e<strong>in</strong>en Stand von<br />

51 aktiven Musikant<strong>in</strong>nen und Musikanten<br />

und vier Marketender<strong>in</strong>nen.<br />

In se<strong>in</strong>em Schlusswort bedankte sich Obmann<br />

Konrad Hörbiger noch e<strong>in</strong>mal ganz<br />

besonders bei den vier ausgeschiedenen<br />

Musikanten für ihren jahrelangen uneigennützigen<br />

E<strong>in</strong>satz für e<strong>in</strong> gut funktionierendes<br />

Vere<strong>in</strong>sgeschehen.<br />

Da die dreijährige Amtsperiode zu Ende war,<br />

fanden 2012 Neuwahlen statt. Der neue<br />

Ausschuss: sitzend von l<strong>in</strong>ks Vizekpm Robert<br />

Weißbacher, Kpm. Robert Gastl, Obm. Kon-<br />

Der neue Ausschuss der BMK Auffach.<br />

<br />

Foto: BMK Auffach<br />

rad Hörbiger, Vizeobm. Alex Metzler. Stehend<br />

von l<strong>in</strong>ks: Andreas Schrattenthaler, Hubert<br />

Holzer, Markus Fuchs, Sigrid Weißbacher,<br />

Markus Niedermühlbichler, Christ<strong>in</strong>e Margreiter,<br />

Fredi Silberberger, Erika Fill, Hannes<br />

Gastl, Flo Silberberger.<br />

n<br />

Peter Weißbacher<br />

Es geht um Ihre Zukunft!<br />

Mit der Allianz Unfall-Versicherung haben Sie Sicherheit <strong>in</strong> jedem Fall –<br />

ob bei kle<strong>in</strong>eren Bee<strong>in</strong>trächtigungen oder bei schlimmen Dauerfolgen,<br />

weltweit und rund um die Uhr! Nähere Infos bei Ihrem Berater und unter<br />

www.allianz.at<br />

Allianz Agentur Krafka GmbH<br />

6060 Hall/<strong>Tirol</strong>, Innsbrucker Straße 83<br />

Tel.: 05223/559 99-14, Fax: 05223/559 99-5<br />

März | BiT<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!