16.02.2016 Aufrufe

Blasmusik-in-Tirol-1-2013

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marschiershow-Sem<strong>in</strong>ar mit Franz Ziegl am Grillhof.<br />

Foto: BVT<br />

Bericht des<br />

Landesstabführers<br />

Die Landesstabführer Christian Zoller<br />

und Gerald Embacher<br />

Der Aufwärtstrend von „Musik <strong>in</strong> Bewegung“ setzt sich fort<br />

Stabführerausbildung 2012<br />

Da für e<strong>in</strong>en zentralen Stabführerkurs zu<br />

wenige Teilnehmer waren, wurde die Ausbildung<br />

von den Bezirksstabführern übernommen,<br />

denen <strong>in</strong> diesem Rahmen herzlich für<br />

ihren E<strong>in</strong>satz gedankt sei.<br />

Vom Landesverband wurde am 5. Mai am<br />

Grillhof erstmals e<strong>in</strong>e Ausbildung für Showkapellen<br />

angeboten. Als Referent konnte der erfahrene<br />

und erfolgreiche Franz Ziegl, Stabführer<br />

und langjähriger Kapellmeister der Musikkapelle<br />

Ungenach <strong>in</strong> Oberösterreich, gewonnen<br />

werden. Über 30 Stabführer und Kapellmeister<br />

h<strong>in</strong>gen förmlich an den Lippen des Referenten,<br />

als dieser im ersten Teil grundlegende theoretische<br />

Überlegungen über das Marschieren<br />

anstellte und den Stabführern die schrittweise<br />

Herangehensweise an e<strong>in</strong>e Showplanung näherbrachte.<br />

Schnell umsetzbare Showfiguren<br />

wurden im Detail besprochen und dann am<br />

Nachmittag mit der Musikkapelle Haim<strong>in</strong>g <strong>in</strong><br />

die Praxis umgesetzt. E<strong>in</strong> herzliches Dankeschön<br />

an die Musikkapelle Haim<strong>in</strong>g unter der<br />

Leitung von Kapellmeister Florian Scharmer<br />

und Alt-Landesstabführer Siegfried Stigger für<br />

Ihren E<strong>in</strong>satz als Übungsorchester.<br />

Altlandesstabführer Siegfried Stigger und<br />

Landesstabführer-Stellvertreter Gerald Em-<br />

bacher führten <strong>in</strong> zahlreichen Bezirken sowie<br />

bei zahlreichen Musikkapellen Marschierproben<br />

durch.<br />

9 Marschmusikbewertungen –<br />

e<strong>in</strong> Rekord!<br />

9 Marschmusikbewertungen, so viele wie<br />

noch nie, wurden dieses Jahr <strong>in</strong> <strong>Tirol</strong> durchgeführt.<br />

Insgesamt 121 Musikkapellen stellten<br />

sich der Herausforderung, und die Ergebnisse<br />

konnten sich sehen lassen. Durch die gute<br />

Ausbildung sowie die gewissenhafte Arbeit<br />

der Stabführer war wieder e<strong>in</strong> merklicher Anstieg<br />

bei den erreichten Punkten zu beobachten.<br />

Erfreulich ist auch, dass sich immer mehr<br />

Musikkapellen höhere Bewertungsstufen zutrauen<br />

und dabei hervorragend abschneiden.<br />

Es wurde erkannt, dass die Anforderungen,<br />

welche die Stufe D stellt, im täglichen Gebrauch<br />

bei Musik <strong>in</strong> Bewegung immer wieder<br />

angewendet werden können. Etwas abgefallen<br />

<strong>in</strong> den Punkten s<strong>in</strong>d zum Teil Musikkapellen,<br />

die <strong>in</strong> der Stufe E angetreten s<strong>in</strong>d. Genaue Daten<br />

s<strong>in</strong>d der Tabelle zu entnehmen.<br />

Wir danken allen Musikkapellen, die sich<br />

der Bewertung stellten und gratulieren zu<br />

den schönen Erfolgen. E<strong>in</strong> herzlicher Dank<br />

auch an <strong>in</strong>sgesamt 40 Bewerter und EDV-<br />

Koord<strong>in</strong>atoren für Ihren E<strong>in</strong>satz. Besonders<br />

Alt-Landesstabführer Siegfried Stigger und<br />

Bezirksstabführer Robert Werth waren bei<br />

zahlreichen Bewertungen für e<strong>in</strong>en reibungslosen<br />

Ablauf verantwortlich.<br />

Bezirksstabführerbesprechung<br />

und Bewerterschulung 2012<br />

Am 16. Juni fand <strong>in</strong> Kolsass die diesjährige<br />

Bewerterschulung statt. Vermutlich war die<br />

Term<strong>in</strong>wahl nicht günstig, da die Teilnehmerzahl<br />

sehr ger<strong>in</strong>g war. Umso <strong>in</strong>teressanter waren<br />

jedoch die Ausführungen vom Südtiroler Landesstabführer<br />

Toni Profanter. Sie haben uns wieder<br />

e<strong>in</strong> gutes Stück weiter gebracht, um Bewertungen<br />

<strong>in</strong> Zukunft zu objektivieren. E<strong>in</strong> herzlicher<br />

Dank an die Musikkapelle Kolsass, welche<br />

sich als Schulungskapelle zur Verfügung stellte.<br />

Landesstabführerkonferenzen 2012<br />

Schwerpunkte der diesjährigen Stabführerkonferenzen,<br />

welche am 16. und 17. März<br />

<strong>in</strong> St. Veith an der Glan und am 21. und 22.<br />

September <strong>in</strong> Anif bei Salzburg stattfanden,<br />

waren die Planung des Bundesbewerbes<br />

„Musik <strong>in</strong> Bewegung“ sowie die DVD für die<br />

zukünftige Stabführerausbildung. Der nächste<br />

Bundesbewerb „Musik <strong>in</strong> Bewegung“ f<strong>in</strong>-<br />

März | BiT<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!