17.02.2016 Aufrufe

Jahresbericht 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Beispiel für ein Ansiedlungsprojekt<br />

ZaaK Technologies GmbH<br />

Das Unternehmen ZaaK Technologies GmbH hat sich im Mai <strong>2015</strong> in Berlin angesiedelt<br />

und wird in den kommenden drei Jahren ca. 20 Arbeitsplätze aufbauen. Berlin Partner<br />

unterstützte u. a. bei der Fachkräftesuche, Standortwahl und mit Netzwerkkontakten<br />

sowie mit Beratung zu Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. Das Unternehmen<br />

beschäftigt sich mit folgender Innovation: Hunderte Millionen Tonnen Flugasche werden<br />

jährlich von Kohlekraftwerken produziert. Vieles davon wird in Deponien entsorgt,<br />

was negative Auswirkungen auf Umwelt und Gesundheit hat. Die Aufschlämmung in<br />

Ascheteichen kann zudem zu Verunreinigungen des Grundwassers führen. Aufgrund des<br />

schnellen Wachstums in der Bauwirtschaft wird die Verfügbarkeit von qualitativ hochwertigem<br />

Sand zu einer globalen Herausforderung. Die ZaaK Technologies GmbH hat<br />

ein innovatives und nachhaltiges Fertigungsverfahren entwickelt, das es ermöglicht,<br />

Abfälle aus der industriellen Kohlekraftwerksproduktion in ein vielseitig verwendbares<br />

und hochwertiges Produkt zu verarbeiten – den ZaaKSand. Er ist ein zu 100 Prozent<br />

ökologischer Industriesand, der in den verschiedensten Industriesparten zum Einsatz<br />

gebracht werden kann. ZaaKSand ist ca. 50 Prozent leichter als natürlicher Sand, ein<br />

erweitertes Konstruktionsmaterial und perfekt geeignet für Beton, Mörtel oder Putz. Gebäude,<br />

die mit dem Industriesand gebaut werden, weisen eine bis zu 500 Prozent höhere<br />

Wärmeisolierung auf und sind bis zu zwölf Prozent leichter als Gebäude, die mit normalem<br />

Sand gebaut werden. Zusätzliche Anwendungen finden sich beispielsweise im Gartenbau,<br />

in der Dachbegrünung oder als Gießereisand und für die Wasseraufbereitung.<br />

Das Unternehmen wurde mit dem Innovationspreis Berlin-Brandenburg ausgezeichnet.<br />

Dr. Abbas Khan<br />

Gründer und Geschäftsführer,<br />

ZaaK Technologies GmbH<br />

„Da ich selbst einen internationalen Hintergrund habe, war es für<br />

mich wichtig, in einem Umfeld zu arbeiten, das lebendig ist und<br />

Gründergeist sowie Zugang zu führenden Universitäten und<br />

Forschungsinstituten bietet. Darüber hinaus war die Verfügbarkeit<br />

von gut ausgebildeten Mitarbeitern mit internationalem Hintergrund<br />

entscheidend, die offen sind, neue Ideen aufzugreifen.<br />

Jeder in Berlin hat uns immens unterstützt – sowohl Berlin Partner,<br />

Vattenfall, KIC InnoEnergy als auch andere Unternehmen, die es<br />

uns leichter gemacht haben, das Berliner Büro zu eröffnen sowie<br />

kommende ZaaKSand-Produktionsstätten in Berlin.“<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!