17.02.2016 Aufrufe

Jahresbericht 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Talent Services<br />

„Berlin = a great pool of talent!“ Auf diese einfache Formel bringt es das Unternehmen<br />

Virgin in einer aktuellen Studie zum Standort Berlin. In den letzten Jahren wuchs Berlin<br />

im Saldo pro Jahr um rund 40.000 Menschen. In enger Vernetzung mit regionalen Akteuren<br />

im Bereich Personal bringt der Talent Service von Berlin Partner die besten Arbeitskräfte<br />

mit Unternehmen zusammen. Der Talent Service bietet mit den Business Talent<br />

Packages spezielle Services an, die auf die individuellen Bedürfnisse der Unternehmen<br />

abgestimmt sind.<br />

Im Willkommensportal www.talent-berlin.de präsentieren sich z. B. zahlreiche Branchen<br />

und Unternehmen, es finden sich Stellenangebote und Tipps zur Jobsuche und Bewerbung.<br />

Arbeitgeber können sich mit Filmen darstellen. Für die Neu-Berliner organisiert<br />

der Talent Service Willkommenstouren. Neben den Sehenswürdigkeiten wird Berlin als<br />

Ort zum Leben und Arbeiten präsentiert.<br />

Business Immigration Service<br />

Beispiel für ein Ansiedlungsprojekt<br />

Startup Flag<br />

Fakten<br />

• Vorträge an Berliner Hochschulen<br />

wie z. B. HWT, Beuth<br />

Hochschule für Technik, SRH<br />

Hochschule, FU, Helmholtz<br />

• 9 Messeteilnahmen (Gesundheit<br />

als Beruf, Cebit, HMI, Connecticum,<br />

T5, Akademikerbörse der<br />

BA, MIT, GSO, Made in Berlin)<br />

• 5 Workshops (u. a. BIS, Arbeitszeit<br />

in Gesundheitswirtschaft,<br />

Unternehmenswert: Mensch)<br />

• 120 Teilnehmer bei den Willkommenstouren<br />

• Teilnahme an Pop-up-Stores auf<br />

Europa-Tournee<br />

Im Jahr <strong>2015</strong> nahmen die Anfragen zur Unterstützung in Visafragen noch einmal sehr<br />

stark zu. Insbesondere durch die vielen Inkubatoren und Acceleratoren kamen viele auswärtige<br />

Gründer in die Stadt. Leider sind in der Gesetzgebung solche Fallkonstellationen<br />

nicht vorgesehen, deswegen ist der Beratungsbedarf zur Teilnahme an Gründerkursen,<br />

zur anschließenden Investorensuche in Berlin und schließlich zur Gründung sehr hoch.<br />

Der Business Immigration Service von Berlin Partner prüft Anträge und Unterlagen vor<br />

der Einreichung und gibt wertvolle Tipps für den Arbeitgeberservice und die Ausländerbehörde.<br />

So auch für die Gründerin Yael Biran aus Israel, die gemeinsam mit zwei deutschen<br />

Partnern das Startup Flag gegründet hat. Die Idee zum Projekt Flag wurde im<br />

Rahmen des Exist-Förderprogramms an der TU Berlin in den vergangenen beiden Jahren<br />

entwickelt. Yael Biran und ihre Mitgründer erhalten Fördermittel aus dem Programm<br />

und konnten ein Büro auf dem Campus der TU Berlin nutzen. Berlin Partner unterstützte<br />

die Gründerin dabei, eine entsprechende Arbeitserlaubnis zu erhalten.<br />

„Professioneller Willkommensservice!<br />

Nach mehreren Besuchen bei verschiedenen Behörden hatte ich<br />

so einen professionellen, effizienten und sehr wichtigen Service<br />

nicht erwartet. Durch den Business Immigration Service habe ich<br />

von Berlin Partner bis zur Ausländerbehörde eine neue Art von<br />

Service erfahren, der den Standort Berlin – insbesondere mit<br />

einem israelisch-deutschen Exist-Projekt – international wettbewerbsfähig<br />

macht.“<br />

Yael Biran<br />

Gründerin Startup Flag<br />

TU Berlin<br />

www.talent-berlin.de<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!