17.02.2016 Aufrufe

Jahresbericht 2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadt-Marketing<br />

be Berlin Hauptstadtkampagne<br />

Big Ideas. Big Prints.<br />

Only in Berlin.<br />

Im Auftrag des Landes setzt Berlin Partner seit 2008 die be Berlin Kampagne erfolgreich<br />

um. Mit vielen Ideen, Aktivitäten und Events erzählt die Kampagne, was Berlin so besonders<br />

macht, und etabliert damit eine ganze Stadt international als Marke – sei es<br />

als wachsender Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort, als Kreativmetropole oder als<br />

„Stadt der Chancen“. Mit der Auswahl der richtigen Akzente unterstützt die Kampagne<br />

die angestrebten Zukunftstrends und Entwicklungen der Hauptstadt.<br />

Themenschwerpunkte<br />

Stadt der Chancen<br />

www.bigrep.com<br />

www.be.berlin.de<br />

#beBerlin<br />

„Stadt der Chancen“-Botschaftermotive<br />

Mit der Botschaft, Berlin ist die „Stadt der Chancen“, inszenierte die Dachkampagne<br />

<strong>2015</strong> für ausgewählte Vertreter der Gründerszene Berlins eine Plattform, auf der diese<br />

ihre persönliche Erfolgsgeschichte erzählen und Berlin als europäischen Startup-Hub<br />

herausstellen konnten. Die sogenannten Berlin-Botschafter begleiteten die Hauptstadtkampagne<br />

auf nationalen und internationalen Veranstaltungen wie Messen, Kongressen<br />

oder den Pop-up-Stores und machten den Berliner Startup-Geist so direkt erlebbar.<br />

Ob auf der Expo in Mailand, beim Botschafterempfang in Prag oder an den fünf europäischen<br />

Destinationen der Pop-up-Stores, die Berlin-Botschafter waren immer live dabei<br />

und überzeugten das Publikum authentisch von der Hauptstadt.<br />

Kulturstadt trifft Industriestadt Berlin<br />

Industrie findet Stadt<br />

Ausstellung vom 11. bis 24. November <strong>2015</strong>, täglich 8 bis 20 Uhr, freier Eintritt.<br />

Ludwig Erhard Haus, Foyer, Fasanenstraße 85, 10623 Berlin.<br />

Studierende und Auszubildende zeigen die Berliner Industrie, ihre Produkte und urbanen Produktionsstätten<br />

in einem ungewöhnlichen Licht. In Kooperation mit der design akademie berlin – SRH<br />

Hochschule für Kommunikation und Design, der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin,<br />

dem Zentrum für fotografische Ausbildung und dem Masterstudiengang Bühnenbild_Szenischer<br />

Raum der TU Berlin.<br />

#industriefindetstadt<br />

www.sei.berlin.de/berlindustrie<br />

© Fotoklasse 15/17 - ZffA<br />

Berlin ist Europas Kreativ- und Kulturmetropole Nummer 1. Dass Berliner Industrieunternehmen<br />

bei der Entwicklung neuer Produkte häufig mit Kreativen, Gründern und<br />

Wissenschaftlern zusammenarbeiten und daraus ihr Innovationspotenzial schöpfen,<br />

machte die Industriekampagne „Wir in Berlin …“ <strong>2015</strong> gleich mit zwei Projekten erlebbar:<br />

Im Rahmen der Aktion #berlindustrie rocks produzierte be Berlin insgesamt 15<br />

Animationsfilme, die jeweils für eines der Partnerunternehmen der Industriekampagne<br />

standen. Die Filme wurden mit individuellen Remixen des Songs „Berlin“ der Berliner<br />

Band Bollmer unterlegt. Die Remixe entstanden in Zusammenarbeit mit 15 Berliner Musikern<br />

und Labels und in Kooperation mit Universal Music. Die Animationsfilme wurden<br />

viral verbreitet und waren deutschlandweit auch im Kino zu sehen. Ebenfalls mit kreativem<br />

Blick haben Auszubildende und Studierende aus den Bereichen Kommunikation, Design<br />

und Fotografie die Berliner Industrielandschaft interpretiert und ihre Eindrücke in<br />

überraschende Bilder und Filme übersetzt. Herausgekommen sind spannende Exponate,<br />

die einen neuen Blick auf Roboter und Reinraum, smarte Produktion, IT und Innovation<br />

werfen. Das Kooperationsprojekt der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie<br />

und Forschung, der IHK Berlin und Berlin Partner mit vier Berliner Bildungsinstitutionen<br />

mündete in die Ausstellung „Industrie findet Stadt“.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!