17.02.2016 Aufrufe

Jahresbericht 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Highlights <strong>2015</strong><br />

Bilanz nach 5 Jahren Unternehmensservice<br />

V. l. n. r.: Dr. Stefan Franzke, Berlin Partner;<br />

Norbert Kopp, Bezirksbürgermeister Steglitz-<br />

Zehlendorf; Holger Klempnow, Geschäftsführer<br />

KleRo GmbH Roboterautomation;<br />

Christopher Kern, Geschäftsführer Dieringer<br />

Blechbearbeitung; Henner Bunde, Staatssekretär,<br />

Senatsverwaltung für Wirtschaft,<br />

Technologie und Forschung; Jens Hilpert,<br />

Geschäftsführer FLEXIM GmbH<br />

Richtungsweisend! Logo zur Initiative<br />

„WindNODE – Wind in Nordostdeutschland“<br />

Gemeinsam mit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung hat<br />

Berlin Partner für Wirtschaft und Technologie im Jahr 2010 den Unternehmensservice<br />

ins Leben gerufen. Mit Mitarbeitern, die sowohl bei Berlin Partner als auch in den Rathäusern<br />

der Bezirke vor Ort sind, hat sich der Unternehmensservice auf die bereits in<br />

Berlin ansässigen Firmen spezialisiert. Zuvor hatte sich Berlin Partner vor allem auf die<br />

Ansiedlung von Unternehmen konzentriert. Mit der Vor-Ort-Mission sollen die Serviceangebote<br />

des Landes den Betrieben, die am Standort wachsen möchten, aktiv zur Seite<br />

gestellt werden. Bilanz nach fünf Jahren: Mithilfe des Unternehmensservice haben Berliner<br />

Firmen 1,5 Milliarden Euro am Standort investiert und rund 13.600 neue Arbeitsplätze<br />

geschaffen.<br />

Startschuss für WindNODE – Berlin als Referenzprojekt der<br />

Energiewende<br />

Die von den ostdeutschen Ländern unterstützte Initiative „WindNODE – Wind in Nordostdeutschland“<br />

zählt zu den Siegern im Wettbewerb „Schaufenster intelligente Energie<br />

– Digitale Agenda für die Energiewende“, der vom Bundesministerium für Wirtschaft<br />

und Energie ausgeschrieben worden war. Die Schaufensterregion von WindNODE umfasst<br />

das Netzgebiet des Übertragungsnetzbetreibers und Konsortialführers 50Hertz<br />

und stellt das Reallabor für ein komplettes Energiesystem dar. Das Clustermanagement<br />

Energietechnik Berlin-Brandenburg hat die Initiative WindNODE von Beginn an mit<br />

aufgebaut. Die Initiative hat das Ziel, innovative Technologien und Verfahren für die<br />

Energieversorgung der Zukunft zu entwickeln. Berlin kann so zum Referenzprojekt der<br />

Energiewende werden.<br />

Metropolitan Solutions – Führende Smart-City-Konferenz kommt<br />

nach Berlin<br />

Platz für Innovationen: in Berlin z. B. an<br />

einem der zehn Zukunftsorte<br />

Die Metropolitan Solutions ist die weltgrößte internationale Smart- und Green-City-Konferenzmesse.<br />

Berlin Partner unterstützte die Deutsche Messe bei der ersten Durchführung<br />

der Metropolitan Solutions in Berlin und organisierte im Rahmen der Messe einen<br />

Gemeinschaftsstand, auf dem zwölf Berliner und Brandenburger Unternehmen sowie<br />

zehn internationale Startups aus New York und Tel Aviv ihre Produkte und Lösungen<br />

präsentierten. Darüber hinaus richtete Berlin Partner zwei internationale Konferenzen<br />

aus: Die „Smart Solutions for Urban Challenges“ als Teil der Asien-Pazifik-Wochen erörterte<br />

mit internationalen Gästen Zukunftsstrategien und Visionen moderner Städte im<br />

internationalen Vergleich. Auf der „Electromobility – Globally connected“ diskutierten<br />

Experten internationale Ansätze, Konzepte und Best-Practice-Beispiele urbaner Elektromobilität.<br />

Zwei weitere Highlights waren organisierte Matchmakings mit insgesamt<br />

227 Teilnehmern aus 34 Ländern sowie neun geführte Expertentouren zu Referenzprojekten<br />

der Smart City in Berlin. Insgesamt 4.022 Messebesucher, 2.482 Konferenzteilnehmer<br />

und 146 Aussteller machten die Metropolitan Solutions gleich zum Start in Berlin zu<br />

einer der größten Smart-City-Events weltweit.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!