17.02.2016 Aufrufe

Jahresbericht 2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Marketing für Berlin als Sportmetropole<br />

Mit einem Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro ist der Sport wichtiger Wirtschaftsfaktor<br />

der Sportmetropole Berlin. Ebenso bedeutend ist der Sport als Imagefaktor und<br />

als Mittel der Integration, Inklusion und Völkerverständigung. Um diesen Aspekten Sorge<br />

zu tragen, haben Berlin Partner und die Hauptstadtkampagne be Berlin <strong>2015</strong> neben<br />

der Berlin Sports Week weitere Projekte und Kommunikationsmaßnahmen für die Sportmetropole<br />

Berlin umgesetzt:<br />

Kampagne „Wir wollen die Spiele“<br />

Zwischen September 2014 und März <strong>2015</strong> hat Berlin Partner die 360-Grad-Kampagne<br />

„Wir wollen die Spiele“ im Rahmen der Interessensbekundung Berlins für Olympische<br />

und Paralympische Spiele 2024 umgesetzt. Nach der Entwicklung der Kampagnenmotive<br />

mit Kernbotschaften wurden diese flächendeckend und öffentlichkeitswirksam in Berlin<br />

geschaltet. Neben Plakaten und Anzeigen wurden Radio- und Videoclips produziert sowie<br />

diverse Social-Media-, PR- und Promotionaktionen umgesetzt.<br />

48.500 Zuschauer konnten im September <strong>2015</strong> beim ISTAF das „Stadt der Chancen“-Motiv der Sportmetropole<br />

im Olympiastadion Berlin sehen.<br />

Initiative „Sportmetropole Berlin“<br />

Seit sechs Jahren unterstützt Berlin Partner die Aktivitäten der Initiative „Sportmetropole<br />

Berlin“, die die Strahlkraft der Hauptstadt als Stadt des Sports regional, national und<br />

international verstärkt. Beteiligt sind die sechs Berliner Spitzenvereine (1. FC Union Berlin,<br />

ALBA BERLIN, BERLIN RECYCLING Volleys, Eisbären Berlin, Füchse Berlin und Hertha<br />

BSC), die bedeutendsten Sportstätten und Veranstalter Berlins (Olympiastadion Berlin,<br />

Mercedes-Benz Arena, Max-Schmeling-Halle, Velodrom und das Stadion an der Alten<br />

Försterei, der Sportveranstalter BMW Berlin-Marathon, der Olympiastützpunkt und der<br />

Landessportbund) sowie die Initiatoren Berlin Partner, IHK Berlin, Senatsverwaltung für<br />

Inneres und Sport und visitBerlin. Die Kooperationspartner sind CTS Eventim, Deutsche<br />

Kreditbank, die AOK Nordost und Vivantes.<br />

70<br />

Darüber hinaus wurden folgende Kooperationen umgesetzt:<br />

• mit den sechs Berliner Spitzenvereinen<br />

• mit dem BMW Berlin-Marathon<br />

• mit der ROWING Champions League<br />

• mit dem Internationalen Stadionfest Berlin (ISTAF)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!