17.02.2016 Aufrufe

Jahresbericht 2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beispiel für ein Ansiedlungsprojekt<br />

Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG<br />

Die Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG ist Hersteller von elektronischen und elektromechanischen<br />

Bauelementen für die Elektronikindustrie. Das Unternehmen ist Teil der<br />

Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Berlin wird<br />

als Standort für Vertrieb, Produktneuentwicklungen, Schulungen und Produktvorführungen<br />

dienen. Neben administrativen Aufgaben verschiedener Abteilungen steht die<br />

Neu- und Weiterentwicklung von Produkten im Mittelpunkt. Zusätzlich wird Studenten<br />

die Möglichkeit geboten, im Rahmen ihrer Bachelor- und Masterstudiengänge Untersuchungen<br />

durchzuführen. Berlin Partner unterstützte Würth bei seiner Ansiedlung in<br />

Fragen zu Förderung und Personalrekrutierung. Das Unternehmen plant perspektivisch<br />

100 Mitarbeiter am Standort zu beschäftigen.<br />

Pierre Lohrber<br />

Standortleiter Würth Elektronik<br />

eiSos GmbH & Co. KG<br />

„Für den Standort Berlin waren mehrere Faktoren ausschlaggebend.<br />

Unsere zwei wichtigsten Entscheidungstreiber waren dabei zum<br />

einen die Dichte der in Berlin zur Verfügung stehenden Ressourcen<br />

im Bereich des Software-Engineerings. Darüber hinaus ist die<br />

Marke Berlin von solch hoher Anziehungskraft gerade auch für<br />

Menschen mit internationalem Hintergrund, dass für uns Berlin die<br />

erste Wahl war. Als international ausgerichtetes und stark expandierendes<br />

Unternehmen ist es wichtig, weltoffenes, flexibles und<br />

sehr gut ausgebildetes Personal für uns gewinnen zu können.<br />

Der Standort Adlershof bietet im Gesamtkontext eine ideale<br />

Ergänzung zu unserem Engagement in Berlin. Die direkte Umgebung<br />

von über 1.000 Unternehmen, universitären Einrichtungen<br />

und Forschungsinstituten, gepaart mit einem in unserer Zeit<br />

unerlässlichen hochmodernen Internetzugang waren Attribute, die<br />

unsere Entscheidung ganz eindeutig getragen haben. Nicht zuletzt<br />

waren hier die verkehrstechnisch ideale Anbindung mit dem ÖPNV<br />

und der Stadtautobahn die notwendige Ergänzung, die uns die<br />

Entscheidung am Ende des Tages einfach machten.“<br />

36

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!