17.02.2016 Aufrufe

Jahresbericht 2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Integration: alle-helfen-jetzt.de<br />

In Berlin gibt es vielfältige Projekte, die ankommende Geflüchtete unterstützen – sei es<br />

im Bereich Bildung, Sport, Mobilität, Arbeitsplätze oder Gesundheit. Viele Berliner Firmen<br />

möchten sich engagieren. Die Initiative alle-helfen-jetzt.de setzt an diesem Punkt<br />

an und bringt Berliner Unternehmen gezielt mit Hilfsprojekten auf einer Plattform im<br />

Internet zusammen. Hilfsinitiativen können ihre Projekte unter alle-helfen-jetzt.de<br />

vorstellen, Unternehmen können hier ihr passendes Projekt recherchieren und es mit<br />

Spenden, Know-how oder auch Dienst- oder Sachleistungen unterstützen. So soll Hilfe<br />

schneller ankommen und Integration gefördert werden.<br />

Internationale Aktivitäten<br />

Berlin Pop-up-Store<br />

Auftaktveranstaltung der Pop-up-Stores mit Senatorin Cornelia Yzer am Brandenburger Tor<br />

Vom 21. September bis 12. Dezember ging der erste Berlin Pop-up-Store auf seine Reise<br />

durch fünf europäische Metropolen. Der Store präsentierte insgesamt 16 kreative Lifestyleprodukte<br />

und fünf Hightech-Startups aus der Hauptstadt für eine Woche in den<br />

Städten Stockholm, London, Wien, Amsterdam und Paris. Passend zu den verschiedenen<br />

Städten haben Berlin Partner und visitBerlin für „Pop into Berlin“ ein buntes Rahmenprogramm<br />

präsentiert, um die Vielfalt Berlins zu veranschaulichen. Hierzu zählten<br />

Presse-Events, Investorenabende und künstlerische Live-Performances. Über den ganzen<br />

Tag hinweg konnten Besucher die verschiedenen Produkte und Innovationen aus<br />

Berlin kennenlernen. 3Yourmind und BigRep zeigten neueste 3D-Drucktechnik in den<br />

Pop-up-Stores und Panono stellten die erste 360-Grad-Wurfkamera vor. Für den passenden<br />

Sound sorgten die drahtlosen Audiosysteme von Raumfeld. VFX Box, spezialisiert<br />

auf Special Effects und Animationen, projizierte den kleinen Roboter Myon per Augmented<br />

Reality in die Stores. Die Pop-up-Stores wurden durch internationale Medienberichte<br />

und verschiedene Social-Media-Aktivitäten erfolgreich begleitet.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!