17.02.2016 Aufrufe

Jahresbericht 2015

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Standort-Marketing<br />

Ein wesentlicher Fokus der Maßnahmen des Standort-Marketings liegt auf den fünf<br />

Clustern der gemeinsamen Innovationsstrategie Berlin-Brandenburg. Deren Stärken und<br />

Potenziale wurden insbesondere im Kontext von Messeauftritten und anderen wichtigen<br />

Aktivitäten der Cluster vorwiegend durch Anzeigen und Onlinemarketing-Maßnahmen<br />

in Fachmedien sowie diversen Publikationen herausgestellt. Ergänzt wurden diese klassischen<br />

Maßnahmen durch Event-Marketing, Advertorials, Medienkooperationen und<br />

durch Social-Media-Aktivitäten.<br />

Weeks<br />

Ein etabliertes Format des Standort-Marketings sind die „Weeks“. Diese zielen darauf ab,<br />

große überregionale Aufmerksamkeit für ein Thema zu erhalten, indem die Veranstaltungen<br />

verschiedener Partner im Zeitraum von einer Woche gebündelt und gemeinsam<br />

beworben werden. Berlin präsentiert sich so in ausgewählten Wirtschaftssegmenten als<br />

Zentrum des Geschehens. <strong>2015</strong> wurde dies für die beiden Berlin Fashion Weeks, die Berlin<br />

Web Week, die Asien-Pazifik-Wochen und die Health Week Berlin-Brandenburg realisiert.<br />

Berlin Fashion Week-Portal gewinnt German Design Award<br />

Berlin Fashion Week<br />

Die Berlin Fashion Week ist mit 14 Messen und Modenschauen und über 270.000 Fachbesuchern<br />

pro Saison sowie rund 200 Veranstaltungen zum wichtigsten Marktplatz rund<br />

um das Thema Mode in Europa geworden. Berlin Partner koordiniert die Marketingmaßnahmen<br />

zur Berlin Fashion Week und bewirbt die Dachmarke national und international.<br />

Als zentrales Informationstool dient das offizielle Internetportal, das im Jahr <strong>2015</strong><br />

neu konzipiert wurde und im Februar 2016 mit dem German Design Award ausgezeichnet<br />

wird. Das Portal avancierte <strong>2015</strong> zur reichweitenstärksten Informationsplattform<br />

für die Berliner Fashion Weeks und bietet eine Übersicht zu allen Aktivitäten und Akteuren<br />

der Modewochen sowie zum Modestandort Berlin. Ergänzend zum digitalen Auftritt<br />

werden nationale und internationale Medienkooperationen, die Werbung im Stadtbild<br />

sowie Anzeigenschaltungen in Fachmagazinen und Onlinemedien koordiniert.<br />

www.fashion-week-berlin.com<br />

65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!