09.03.2016 Aufrufe

Schlossallee_2-2016_ONLINE

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Leidenschaft & Laune | Seite 27<br />

leichten Sommersalat und auch zum<br />

Sonntagskuchen.<br />

Pinkus Müller<br />

www.pinkus.de<br />

Seit 1816 braut Pinkus Müller Bier.<br />

Alles begann mit einer Bäckerei und<br />

Brauerei in der Kreuzstr. 10 in Münster.<br />

1998 übernahm Barbara Müller die<br />

Gaststätte mit Brauerei von ihren Eltern.<br />

Zusammen mit ihrem Ehemann,<br />

dem Brauereiingenieur Friedhelm<br />

Langfeld aus Bocholt führt sie heute die<br />

Geschäfte. Ihre Produkte sind u.a.:<br />

Pinkus Original<br />

(helles Altbier)<br />

Helles Altbier mit leicht säuerlicher Note, Spezialität in Westfalen.<br />

Passend zu kräftigen hellen Fleischgerichten.<br />

Pinkus Special (Export)<br />

Ein Exportbier hat einen höheren Malzanteil und etwas erhöhten<br />

Alkoholgehalt im Vergleich zu anderen hellen Lagerbieren. Leichte<br />

Karamellnoten sind keine Seltenheit. Ein Export passt sehr gut zur<br />

Schweinekruste, zum Kaiserschmarrn, aber auch zu Bratäpfeln.<br />

Gruthaus<br />

www.gruthaus.de<br />

„Nicht nach, sondern vor dem Reinheitsgebot“ ist die Devise der<br />

Münsteraner Brauer, die im münsterschen Überwasserviertel beheimatet<br />

sind. Gruthaus selbst besitzt keine eigene Brauerei, sondern<br />

braut seine eigenen Probesude, die dann bei externen Brauereien<br />

umgesetzt werden. Gruthaus ist also ein typischer „Wanderbrauer“.<br />

Seine Produkte sind u.a.:<br />

Friedrich am Mittag<br />

Kennen Sie schon unseren Mittagstisch am<br />

Wochenende? Samstag- und sonntagmittags<br />

hat das Friedrich für Sie bereits ab 12 Uhr<br />

geöffnet. Genießen Sie ein Drei-Gang-Menü<br />

mit den abwechslungsreichen Friedrich-Tapas<br />

als Vorspeise, dem original Wiener Schnitzel<br />

mit Kartoffel-Gurken-Salat und Preiselbeerkompott<br />

als Hauptgang und unseren<br />

hausgemachten Topfenknödeln mit heißen<br />

Gewürzpflaumen und Schokoladen-Nuss-Eis<br />

als Dessert. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Pumpernickel Porter (schwarz, kernig,<br />

vollmundig) Diese einmalige, unfiltrierte Kreation aus Malz,<br />

Hopfen und echtem westfälischem Pumpernickel kombiniert<br />

Röstaromen mit brotigen Anklängen an Pumpernickel. Das<br />

Pumpernickel Porter ist dabei vollmundig, aber nie aufdringlich<br />

süß oder bitter. Passend zu Barbecue oder gegrillten Speisen,<br />

Wurst- und Fleischgerichten sowie deftigen Eintöpfen.<br />

Bockwurst Bock (rauchig, stark, dunkel)<br />

Der Rauchbock aus dem Gruthaus schmeckt wie es der<br />

Name verheißt. Das verwendete Malz wurde in einer<br />

Münsteraner Metzgerei nach derselben Methode geräuchert<br />

wie die Bockwurst. Hervorragend passend dazu wäre ein<br />

geräucherter Fisch oder ein kräftiger Braten. Auch zum<br />

Wild ein Genuss oder einfach nur zur Zigarre vor dem<br />

Kamin.<br />

Übrigens: Im Frühjahr eröffnen wir die<br />

Freiluft-Saison! Freuen Sie sich auf leichte<br />

und sommerliche Speisen und Getränke von<br />

unserer Terrassen-Karte!<br />

Restaurant Friedrich<br />

Lotter Straße 99 | 49078 Osnabrück<br />

Fon +49 (0) 5 41- 96 38 08 99<br />

info@friedrich-restaurant.com<br />

www.friedrich-restaurant.com<br />

Friedrich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!