08.12.2012 Aufrufe

April 2012 / Mai 2012 - FeG Bad Endbach

April 2012 / Mai 2012 - FeG Bad Endbach

April 2012 / Mai 2012 - FeG Bad Endbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

32<br />

Im Jahr 2004 wurde in der Berufsschule Betzdorf-Kirchen<br />

der Grundstein für das Kenia-Projekt gelegt: Engagierte<br />

Schüler beschlossen mit ihrem Lehrer Norbert<br />

Rink und Lehrlingswart Paul Sauer ein Entwicklungshilfeprojekt<br />

in Afrika durchzuführen. Kontaktperson<br />

vor Ort war George Taita. Mit bewundernswertem Fleiß<br />

und Ideenreichtum gelang es, in den folgenden Jahren<br />

eine strukturschwache Region am Rande der Stadt<br />

Nakuru mit Wasser zu versorgen und eine Vorschule zu<br />

bauen.<br />

Mittlerweile werden hier 90 Mädchen und Jungen in<br />

drei Jahrgangsklassen unterrichtet. Zur Schule gehören<br />

die Küche und Sanitäranlagen, eine Mensa und ein<br />

Spielplatz. Die Bepflanzung mit Schattenbäumen und<br />

die Bewirtschaftung eines ergiebigen Nutzgartens<br />

sind beispielhaft für die gesamte Region. Die Vorschule<br />

„Mirisa-Academy“ wird von dem Verein Friedenskinder<br />

e. V. unterhalten.<br />

Friedenskinder e. V., www.friedenskinder.de<br />

George Taita, Landstraße 10, 35080 <strong>Bad</strong> <strong>Endbach</strong><br />

Spendenkonto: Sparkasse Koblenz, BLZ 570 501 20,<br />

Kto.-Nr. 211 011

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!