29.04.2016 Aufrufe

Magazin_Sport 2000_Sommer_16

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Stoppelrübe, die die Wildschönau zur<br />

Genussregion avancieren ließ.<br />

Welche Gerichte vor 200 Jahren auf den<br />

Tisch kamen, wie sie zubereitet wurden<br />

und wie der karge Bergbauern-Alltag<br />

aussah, zeigt das Bergbauernmuseum<br />

z'Bach, das in einem Hof aus dem Jahr<br />

1795 untergebracht ist. Immer donnerstags<br />

lassen sich sogar Handwerker<br />

beim Spinnen, Korbflechten, Filzen und<br />

Drechseln über die Schultern schauen<br />

und laden zur Zeitreise in die Vergangenheit<br />

ein.<br />

Seit eh und je zu den Höhepunkten des<br />

Wildschönauer <strong>Sommer</strong>s gehört das traditionelle<br />

Talfest mit großem Festumzug<br />

in Auffach, bei dem bunt geschmückte<br />

Wagen, Musikkapellen und Schützen<br />

durch das Kirchdorf ziehen. Mit von der<br />

Partie sind selbstverständlich auch die<br />

Wildschönauer Sturmlöda. In ihrer braunen<br />

Kluft, mit ihren grauen Bärten und<br />

ausladenden Hüten und mit Mistgabeln<br />

und Spießen bewaffnet, sehen sie aus<br />

wie ihre Vorfahren.<br />

Freizeitangebot Inklusive<br />

Übernachtungsgäste bekommen die<br />

WildschönauCard gleich bei der Anmeldung,<br />

und zwar umsonst. In der<br />

Karte sind Gratisleistungen wie die<br />

unbegrenzte Nutzung der Bergbahnen<br />

in der Wildschönau sowie im benachbarten<br />

Alpbachtal, geführte Wanderungen,<br />

Eintritte für Museen, Schwimmbad und<br />

Tennisplatz ebenso inbegriffen wie die<br />

kostenlose Teilnahme am Kinderprogramm.<br />

Darüber hinaus erhalten Urlauber<br />

zahlreiche Vergünstigungen, z.B. bei<br />

Fahrten mit Bummelbahn, Bummelzug<br />

und Pferdekutsche, im Hochseilgarten<br />

sowie für Tandem-Flüge. Auch außerhalb<br />

des Hochtals gibt es mit der Wildschönau-<br />

Card Freizeitaktivitäten zu besonderen<br />

Konditionen.<br />

Feldalphorn Wildschönau, © TVB Wildschönau, Foto: Hans Hotter<br />

Highlights<br />

12.05.-<strong>16</strong>.05.20<strong>16</strong><br />

“Der Bergsommer ruft” – <strong>Sommer</strong>opening<br />

18.06.20<strong>16</strong><br />

Sonnwendfeier & Feuer am Markbachjoch<br />

(Abend-Gondelfahrt)<br />

19.06.20<strong>16</strong><br />

Weisenbläsertreffen & Musikwandertag am<br />

Schatzberg<br />

<strong>16</strong>./17. Juli 20<strong>16</strong><br />

24 Stunden Wanderung<br />

Wildschönau - Alpbachtal<br />

11.-14.08.20<strong>16</strong><br />

61. Wildschönauer Talfest in Oberau – das Highlight<br />

des <strong>Sommer</strong>s mit großem Festumzug<br />

21.08.20<strong>16</strong><br />

41. Schatzbergmarsch mit <strong>Sommer</strong>nachtsfest<br />

Fairpreisangebote<br />

<strong>Sommer</strong>package<br />

„Die wild-schönsten Urlaubstage“<br />

Pension / Bauernhof<br />

inklusive Frühstück + WildschönauCard<br />

3 ÜN ab Euro 78,-- p. P.<br />

Hotel/ Gasthof 3 ***<br />

inklusive Frühstück und Abendessen +<br />

WildschönauCard, 3 ÜN ab Euro 126,-- p.P.<br />

Appartement inkl. WildschönauCard<br />

7 ÜN ab Euro 370,-- pro Familie<br />

Automatisch inkludiert: die Wildschönau<br />

GästeErlebnis<br />

28.08.20<strong>16</strong><br />

Tanzlmusigfest mit Franz Posch<br />

und Volksmusik-Freunden<br />

17.09.20<strong>16</strong><br />

Große Almabtriebe und Almfeste im Tal<br />

02.10.20<strong>16</strong><br />

Erntedankfest und Eröffnung der Krautingerwoche<br />

Wildschönau: Urlaub aufregend – entspannend!<br />

Wildschönau Tourismus<br />

Hauserweg, Oberau 337<br />

A-6311 Wildschönau/Tirol<br />

Telefon +43-5339-82550<br />

Fax +43-5339-8255 50<br />

info@wildschoenau.com<br />

www.wildschoenau.com<br />

www.alpin-aktuell.com 53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!