29.04.2016 Aufrufe

Magazin_Sport 2000_Sommer_16

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Landleben wie es einst war<br />

Das altbayrische Dorf von Doppel-Olympiasieger Markus Wasmeier<br />

Die Idee zum altbayrischen Dorf<br />

Seit Mai 2007 hat das Markus Wasmeier<br />

Freilichtmuseum Schliersee seine<br />

Pforten geöffnet. Auf rund 60.000<br />

Quadratmetern können Museumsbesucher<br />

eine unvergessliche Reise in eine<br />

authentische Vergangenheit erleben.<br />

Initiator des altbayrischen Bauernhofdorfes<br />

ist kein geringerer als die Skilegende<br />

Markus Wasmeier. Er ist nicht nur<br />

ein erfolgreicher Skifahrer – Zweifacher<br />

Olympiasieger – sondern auch ein ausgesprochener<br />

Liebhaber seiner Heimat.<br />

"Ich möchte mit unserem Museum das<br />

kulturelle Erbe pflegen und für kom-<br />

mende Generationen wahren – damit die<br />

Kinder wissen, dass die Kühe nicht lila<br />

sind. Nachdem ich den Ab- und Wiederaufbau<br />

meines denkmalgeschützten Elternhauses<br />

selbst miterlebt habe, stand<br />

meine Entscheidung endgültig fest."<br />

Wasmeier, gelernter Maler, und sein Vater<br />

Günther, Lüftlmaler und Restaurator,<br />

verfügten schließlich über das nötige<br />

Handwerkszeug und wussten genau,<br />

was beim translozieren der historischen<br />

Gebäude zu beachten war. Nach einer<br />

langjährigen Planungs- und Bauphase<br />

konnte das Bauernhof- und Wintersportmuseum<br />

im Jahre 2007 eröffnet werden.<br />

Und Markus Wasmeiers Einsatz hat sich<br />

definitiv gelohnt: "Wer es nicht weiß,<br />

glaubt sofort, dass die stattlichen Höfe<br />

unter den steinigen Schindeldächern bereits<br />

seit 1700 auf dem Plateau oberhalb<br />

des Schliersees thronen – nicht erst seit<br />

ihrem Wiederaufbau vor ein paar Jahren.<br />

Überzeugen Sie sich selbst und besuchen<br />

Sie unser einmaliges Bauernhofmuseum<br />

am Schliersee!<br />

Info<br />

Markus Wasmeier<br />

Freilichtmuseum Schliersee<br />

Brunnbichl 5, D-83727 Schliersee/Neuhaus<br />

Telefon: +49 (0) 8026 - 92922-0<br />

office@wasmeier.de, www.wasmeier.de<br />

Der Behamhof<br />

Der Behamhof ist die neuste<br />

Errungenschaft in Markus Wasmeiers<br />

Freilichtmuseum und eine echte<br />

Rarität. Ziemlich genau zehn Jahre<br />

nachdem Markus Wasmeier die<br />

Bauarbeiten zu seinem Bauernhof- und<br />

Wintersportmuseum mit dem ersten<br />

Spatenstich eröffnet hatte, wurde 2009<br />

der Aufbau des mittlerweile vierten<br />

Museumshofes in Angriff genommen..<br />

72

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!