29.04.2016 Aufrufe

Magazin_Sport 2000_Sommer_16

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TIPP AKTUELL<br />

Salzburgerland<br />

Filzmoos<br />

Auf dem Weg zu sich selbst<br />

Das Bergdorf Filzmoos vereint eine ungewöhnlich hohe<br />

Anzahl an Kraftplätzen. Viele Einheimische bekamen durch<br />

die geomantische Messung von <strong>16</strong> Kraftplätzen ihre eigene<br />

Intuition bestätigt. In Filzmoos gehen speziell ausgebildete<br />

Kraftplatzbegleiter mit den Gästen zu diesen besonders energiereichen<br />

Orten. Sie helfen beispielsweise durch geführte<br />

Meditation beim Innehalten, beim Nachspüren. So entdeckt<br />

man vielleicht eine ganz neue, empfindsame Seite an sich.<br />

Abschalten, zur Ruhe kommen und Lebensenergie tanken.<br />

Lernen, die innere Sensibilität zu entfalten. Kraftplätze dienen<br />

der Reise zu sich selbst. Diese Orte wirken bewegend, befreiend,<br />

erhebend und heilsam auf die Besucher, wenn Herz,<br />

Seele und Geist in Resonanz kommen. Filzmoos ist mit seiner<br />

Bischofsmütze, ein Berg mit besonderer Ausstrahlung, der<br />

Ort mit ausnehmend vielen Kraftplätzen mit Herzqualität.<br />

Mehr Info: Tourismusverband Filzmoos,<br />

Tel.: +43 (0) 6453/8235, www.filzmoos.at<br />

Radstadt<br />

„Alles Alm“ der neue Familien-Wanderspaß<br />

auf der Gnadenalm<br />

Eingebettet im imposanten Panorama der Radstädter Tauern<br />

erstreckt sich der ursprüngliche Almenboden der Gnadenalm<br />

bei Radstadt. Hier bietet «Alles Alm» unterhaltsames<br />

Wandervergnügen für die ganze Familie. Malerisch präsentieren<br />

sich die kinderwagentauglichen Wanderwege durch<br />

weitläufige Wiesen und den eingezäunten Spielstationen. Es<br />

scheint, als wäre die Zeit still gestanden. An acht kostenlos<br />

nutzbaren Themenstationen erfahren die Besucher wahre<br />

Begebenheiten, Kurioses und Wissenswertes aus dem Leben<br />

auf der Alm, von der Natur und den zahlreichen Tieren.<br />

Zahlreiche urige Almenhütten laden zum Verweilen ein und<br />

auch der imposante Johanneswasserfall kann aus nächster<br />

Nähe betrachtet werden.<br />

Darüber hinaus ist das historische Radstadt idealer<br />

Ausgangspunkt für zahlreiche weitere Ausflugsziele wie<br />

Klammerlebnisse, Bergbahnen, Burgen und Schlösser sowie<br />

Abenteuerparks für Groß und Klein, zu welchen man mit der<br />

Salzburger Land Card freien Eintritt hat.<br />

Mehr Info: Tourismusverband Radstadt<br />

Tel.: +43 6452 7472, www.radstadt.com.<br />

© Alfred Hahn<br />

© Herbert Raffalt<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!