29.04.2016 Aufrufe

Magazin_Sport 2000_Sommer_16

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Auf den Spuren des Salzes“<br />

Der SalzAlpenSteig<br />

Der Premium-Weitwanderweg<br />

ist voller Facetten und voller<br />

Geschichte: Der SalzAlpen-<br />

Steig, der vom bayerischen<br />

Chiemsee vorbei am Königssee<br />

hinüber zum Hallstätter See im<br />

österreichischen Salzkammergut führt.<br />

Auf 230 Kilometern und in 18 moderaten<br />

Tagesetappen folgt er der Spur des<br />

weissen Goldes, wie ein roter Faden<br />

verbindet der SalzAlpenSteig traditionsreiche<br />

Wanderbiete entlang der<br />

alten Salzlinie. Pures Wandervergnügen<br />

und unzählige Gestaltungsmöglichkeiten<br />

erwarten Sie in den Wanderregionen<br />

am Premiumweg SalzAlpenSteig.<br />

Herrliche Naturkulissen, idyllische<br />

Plätze und historische Sehenswürdigkeiten<br />

begleiten Sie am und rund um<br />

den SalzAlpenSteig.<br />

Hochfelln-Gipfel, © Chiemgau Tourismus e.V.<br />

Chiemsee, © Chiemsee Alpenland Tourismus<br />

Hallstatt, © Viorel Munteanu<br />

Alte-Saline, Solegrotte Bad Reichenhal<br />

Am Chiemsee finden sich verwunschene<br />

Moorgebiete mit ihrer einzigartigen Fauna<br />

und Flora. Die Chiemgauer, Reichenhaller<br />

und Berchtesgadener Berge werden<br />

abwechselnd umwandert oder bergan<br />

erobert, üppige Wälder werden durchquert<br />

und von überraschenden kleinen<br />

Lichtungen und Seen durchbrochen. Aus<br />

der vollen Schönheit der Natur schöpft<br />

der SalzAlpenSteig im Tennengau mit<br />

Schluchten und romantischen Erlebnisstrecken.<br />

In der UNESCO-Welterberegion<br />

Dachstein-Salzkammergut beeindrucken<br />

der Hallstätter See und die Ausblicke auf<br />

den Dachstein-Gletscher.<br />

Entlang des Premium-Wanderweges<br />

gibt es überall Sehenswürdigkeiten und<br />

historische Schätze zu entdecken: die<br />

Alte Saline in Bad Reichenhall, das Salzbergwerk<br />

Berchtesgaden, die Salzwelten<br />

Hallein und Hallstatt und viele weitere<br />

kulturelle Schauplätze.<br />

18 SalzAlpenSteig-Etappen<br />

und 26 SalzAlpenTouren:<br />

Der SalzAlpenSteig ist der erste grenzüberschreitende<br />

Premium-Weitwanderweg<br />

im deutsch-österreichischen<br />

Alpenraum. Selbstverständlich kann man<br />

die Strecke auch in beide Richtungengehen<br />

oder zwischendrin an einem der<br />

Einstiegspunkte starten. Die Etappen<br />

sind im Durchschnitt 20 Kilometer lang<br />

und mit vier bis acht Stunden Wanderzeit<br />

angegeben.<br />

Die Streckenführung ist moderat und<br />

stellt keine besonderen technischen<br />

Anforderungen. Ergänzend zum Weitwanderweg<br />

bieten 26 Premium-Touren<br />

in den Regionen Wandervergnügen für<br />

jeden Anspruch – von einer kurzen Rundwanderung<br />

bis zur Mehrtages-TourAm<br />

Wegesrand gibt es rund 50 zertifizierte<br />

und besonders wanderfreundliche<br />

Gastgeber. Entdecken Sie den SalzAlpenSteig<br />

und die SalzAlpenTouren bei<br />

Wanderurlauben, Etappenwanderungen<br />

oder Tagesausflügen.<br />

INFO<br />

SalzAlpenSteig-Team<br />

Telefon: +49 86 52 69 05 49<br />

info@salzalpensteig.com<br />

www.salzalpensteig.com<br />

www.facebook.com/salzalpensteig<br />

www.alpin-aktuell.com 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!