30.04.2016 Aufrufe

Ärztemagazin Berlin Ausgabe Mai 2016

Ärztemagazin Berlin Ausgabe Mai 2016

Ärztemagazin Berlin Ausgabe Mai 2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ZAHNHEILKUNDE<br />

Anzeige<br />

Andreas Bothe<br />

Andreas Bothe und Partner<br />

Zahnärzte im Kaisersaal<br />

Kurfürstendamm 193d<br />

10707 <strong>Berlin</strong><br />

Tel.: (030) 882 67 67<br />

Fax: (030) 88 55 19 89<br />

kontakt@zahnaerzte-im-kaisersaal.de<br />

www.zahnaerzte-im-kaisersaal.de<br />

Öffnungzeiten:<br />

Mo-Fr. 8-20 Uhr<br />

Sa. nach Vereinbarung<br />

Schwerpunkte<br />

■■<br />

Ästhetische und funktionelle Zahnmedizin<br />

■■<br />

Zahnarzt für Naturheilkunde<br />

■■<br />

Parodontologie<br />

■■<br />

Implantologie/Keramikimplantate<br />

■■<br />

Wurzelkanalbehandlung/Endodontologie<br />

■■<br />

Laserzahnheilkunde<br />

■■<br />

Computergesteuerte Anästhesie und<br />

Vollnarkose<br />

■■<br />

Digitale Volumentomographie (DVT)<br />

■■<br />

CMD-Therapie<br />

■■<br />

DIR-Therapie<br />

■■<br />

Prophylaxe<br />

Gesetzliche Krankenkassen<br />

Private Krankenversicherung<br />

hängt stark von dem Befund ab. Der<br />

eine ist die Beschwerden nach wenigen<br />

Monaten los, der andere wird<br />

die Schiene bis zu einem Jahr tragen.<br />

Entscheidend ist auch die Kooperation<br />

mit entsprechend geschulten<br />

Orthopäden und Physiotherapeuten.<br />

Da verfügen wir über ein gutes Netzwerk.<br />

Liegt die Ursache der CMD<br />

im Biss des Patienten begründet,<br />

kann eine komplette Zahnumformung<br />

notwendig werden.<br />

Das klingt relativ aufwendig. Wie<br />

reagieren Ihre Patienten auf die<br />

Diagnose?<br />

Sehr positiv – vor allem, wenn sie<br />

merken, das jahrelange Beschwerden<br />

plötzlich verschwinden. Ich halte<br />

grundsätzlich nichts von halben Lösungen.<br />

Wir bieten nur hochwertigste<br />

Zahnmedizin an, Behandlungen,<br />

von denen wir selber überzeugt sind.<br />

Dazu bilden wir uns ständig weiter<br />

und verfügen über die modernste<br />

Technik. Zusätzlich zur Spezialisierung<br />

auf die CMD liegen meine<br />

Schwerpunkte – neben adhäsiver<br />

Prothetik und Smile-Design – in der<br />

biologischen Zahnheilkunde, dazu<br />

gehört ganz wesentlich die Herd-<br />

diagnostik. Nicht wenige Patienten<br />

haben einen Entzündungsherd, von<br />

dem sie gar nichts wissen, der aber<br />

negative Auswirkungen auf den ganzen<br />

Körper haben kann. Auch die<br />

enge Verbindung von Parodontitis<br />

und Herzerkrankungen sollte heute<br />

Allgemeinwissen sein. Mit einer<br />

photoaktivierten Lasertherapie erzielen<br />

wir hier selbst bei schlechter<br />

Ausgangslage dauerhafte Behandlungserfolge.<br />

Macht das besondere Ambiente der<br />

Praxis für die Angstpatienten einen<br />

Unterschied?<br />

Ganz sicher. Die Praxis wurde mit<br />

viel Gespür für die Bedürfnisse der<br />

Patienten in den aufwendig restaurierten<br />

Kaisersaal im historischen<br />

Cumberland-Haus integriert. Zwischen<br />

den weiß-goldenen Stuckwänden<br />

und unter den schwelgerischen<br />

Deckengemälden würde man auf<br />

den ersten Blick keine Zahnarztpraxis<br />

vermuten. Unsere Behandlungsräume<br />

haben zum großen Teil<br />

gläserne Wände (die bei Bedarf verschattet<br />

werden können). So bleibt<br />

der ganze Saal in seiner Pracht erfahrbar,<br />

während gleichzeitig der<br />

Wohlfühlfaktor eines abgeschlossenen,<br />

intim wirkenden Raums gewährleistet<br />

ist. Bei uns sieht es nicht<br />

nur nicht so aus wie in einer Zahnarztpraxis,<br />

es riecht auch nicht so.<br />

Das nimmt vielen Patienten die<br />

Angst.<br />

Die Praxis verfügt über modernste<br />

Technik: hochauflösende Behandlungsmikroskope,<br />

Laser, computergesteuerte<br />

Anästhesie-Injektoren bis<br />

hin zu einem digitalen Volumentomographen<br />

(3-D-Röntgen) – aber in<br />

den Behandlungsräumen sieht man<br />

nur einen weißen Stuhl?<br />

„Das ist Absicht. All unser modernes<br />

Equipment ist hinter den weißen<br />

Schrankwänden verborgen. Wir legen<br />

Wert auf eine vertrauensvolle<br />

Atmosphäre, in der der Patient im<br />

Mittelpunkt steht. Das ist gerade für<br />

Angstpatienten enorm wichtig. Wir<br />

setzen die Technik ein, wenn wir sie<br />

brauchen. Es kommen viele Patienten<br />

mit extremen Ängsten – zum<br />

Beispiel vor einer Wurzelkanalbehandlung.<br />

Dabei muss diese Behandlung<br />

heute gar nicht mehr schmerzhaft<br />

sein. Das fängt schon bei der<br />

örtlichen Betäubung an. Wir verwenden<br />

ausschließlich ein spezielles<br />

computergesteuertes Injektionssystem.<br />

Es arbeitet mit hauchdünnen<br />

Injektionsnadeln und kontrolliert<br />

den Druck und die Durchflussmenge<br />

des Anästhetikums, sodass der Patient<br />

kaum etwas spürt. In anderen<br />

Fällen bieten wir Behandlungen in<br />

Vollnarkose an. Dazu arbeiten wir<br />

mit einem eigenen Team aus Anästhesisten<br />

zusammen. Das ist für<br />

Angstpatienten sinnvoll oder auch,<br />

um mehrere Behandlungsschritte in<br />

einer Sitzung durchführen zu können.<br />

Dadurch konnten wir schon<br />

vielen Patienten Ängste nehmen und<br />

notwendige Behandlungen durchführen,<br />

die sie sonst immer weiter<br />

aufgeschoben hätten – mit negativen<br />

Folgen für ihre Zahngesundheit. <br />

2014 wurde die Zahnarzt praxis<br />

„Zahnärzte im Kaisersaal“ zur<br />

schönsten Praxis Deutschlands<br />

gewählt. Besuchen Sie uns<br />

auf unserer Homepage und<br />

lassen sie sich von unserem<br />

Imagefilm inspirieren:<br />

www.zahnaerzte-im-kaisersaal.de<br />

<strong>Mai</strong> <strong>2016</strong> <strong>Ärztemagazin</strong> | 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!