30.04.2016 Aufrufe

Ärztemagazin Berlin Ausgabe Mai 2016

Ärztemagazin Berlin Ausgabe Mai 2016

Ärztemagazin Berlin Ausgabe Mai 2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PLASTISCH-ÄSTHETISCHE CHIRURGIE<br />

Anzeige<br />

Dr. med. Juliane Bodo<br />

Kurze Wärmeimpulse<br />

auf die Haut lassen die<br />

Zell hüllen der Fettzellen<br />

zerfallen, die Haut wird<br />

wieder straffer (oben)<br />

gen, das mit Diäten und Sport<br />

nicht verschwindet. „Große Fettmengen<br />

kann man zwar auch behandeln,<br />

hier sind dann aber mehrere<br />

Sitzungen notwendig.“<br />

Hilft die Kälte vornehmlich<br />

gegen überflüssige Fettpolster,<br />

setzt Frau Dr. Bodo bei der Behandlung<br />

von Falten Wärme ein.<br />

Hier wirkt die Radiofrequenztherapie<br />

mit kurzen Wärmeimpulsen<br />

auf die Haut ein. Durch die Erhitzung<br />

des Gewebes auf etwa 43<br />

Grad Celcius zerfallen die Zellhüllen<br />

der Fettzellen, das „Abfallprodukt“<br />

wird dann über die<br />

Lymphbahn abgebaut. Der Straffungseffekt<br />

auf die Haut beruht<br />

auf dem sogenannten „Kollagenshrinking“,<br />

durch die Wärmeeinwirkung<br />

ziehen sich die kollagenfasern<br />

zusammen, dadurch<br />

wird das Hautbild straffer, kleine<br />

Knitterfältchen werden geglättet.<br />

Kollagen bildet sich neu. Gerade<br />

im Gesicht und amHals, aber auch<br />

am ganzen Körper ist so eine<br />

Straffung der Haut möglich.<br />

„Meine Patienten sehen einen sofortigen<br />

Frischeeffekt der Haut.<br />

Nach drei bis vier Monaten und<br />

vier Behandlungen stellt sich der<br />

finale gewünschte Effekt ein.“<br />

Kombiniert wird diese Anwendung<br />

oft mit Hyaluronunterspritzung<br />

oder Eigenbluttherapie. Der<br />

Vorteil beider Verfahren: Der Eingriff<br />

ist so gering wie möglich und<br />

erfolgt nur oberflächlich und<br />

nicht wie bei einer Operation in<br />

der Tiefe. So gibt es keine Wundheilungsstörungen,<br />

Entzündungen,<br />

Narbenbildungen oder Probleme<br />

bei der Narbenheilung. Die<br />

Patienten haben keine Ausfallzeiten<br />

und können gleich im Anschluss<br />

der Behandlung wieder in<br />

den Berufsalltag, Sport treiben<br />

oder auf Reisen gehen.<br />

Abseits der Hektik des Alltags<br />

bietet Dr. Juliane Bodo seit Kurzem<br />

„Behandlungen für einen<br />

Tag“ im Medical Spa Fleesensee<br />

an. Ergänzt wird die Behandlung<br />

dann etwa durch einen Termin<br />

beim Personal Training, Lymphdrainage<br />

und Ernährungsberatung.<br />

Hier finden die Patienten<br />

„Meine Patienten können gleich im Anschluss<br />

an die Behandlung wieder in den Berufsalltag, Sport<br />

treiben oder auf Reisen gehen.“<br />

alles unter einem Wellness-Dach,<br />

in Kombination mit aktivem<br />

Sport, als Anstoß „so soll es auch<br />

im Alltag bleiben.“<br />

„Achten Sie in jedem Fall auch<br />

im Alltag auf ihre Haut“, rät die<br />

Fachärztin. „Vermeiden Sie<br />

Schadstoffe wie Rauchen und<br />

übermäßigen Alkohol, reinigen<br />

und pflegen Sie Ihre Haut regelmäßig<br />

mit einer Feuchtigkeitspflege,<br />

machen Sie zur Steigerung<br />

der Durchblutung Sport und achten<br />

Sie auf eine gesunde Ernährung.<br />

Dann haben Sie die allerbesten<br />

Voraussetzungen für eine<br />

Haut, die lange natürlich schön<br />

bleibt.“ <br />

Dr. Juliane Bodo,<br />

Fachärztin für Plastisch-<br />

Ästhetische Chirurgie,<br />

berät ausführlich<br />

ihre Patienten<br />

Dr. med. Juliane Bodo<br />

Plastische und Ästhetische<br />

Chirurgie<br />

Giesebrechtstraße 3<br />

10629 <strong>Berlin</strong><br />

Tel.: (030) 911 49 38 - 0<br />

Fax: (030) 911 49 38 - 29<br />

E-<strong>Mai</strong>l: info@dr-bodo.de<br />

www.dr-bodo.de<br />

Schwerpunkte<br />

■■<br />

Brustvergrößerungen<br />

■■<br />

Brustverkleinerungen<br />

■■<br />

Bruststraffungen<br />

■■<br />

Behandlung von Brustfehlbildungen<br />

und Brustasymmetrien<br />

■■<br />

Liposuction (Fettabsaugung)<br />

■■<br />

Oberlid- und Unterlidstraffung<br />

■■<br />

Facelift, Botox, Hyaluronsäure, PRP<br />

■■<br />

Abdominoplastik (Bauchdeckenstraffung)<br />

■■<br />

Intimchirurgie<br />

■■<br />

Gynäkomastie<br />

Gesetzliche Krankenkassen<br />

Private Krankenversicherungen<br />

<strong>Mai</strong> <strong>2016</strong> <strong>Ärztemagazin</strong> | 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!