10.05.2016 Aufrufe

Glareana_35_1986_#2

W. Röhm Die Instrumentenmacherfamilie Hetsch aus Bad Urach in Württemberg Arnold Myers The Macaulay Collection of Musical Instruments, Edinburgh

W. Röhm
Die Instrumentenmacherfamilie Hetsch aus Bad Urach in Württemberg

Arnold Myers
The Macaulay Collection of Musical Instruments, Edinburgh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

32<br />

I nha l t<br />

Seit e<br />

Editorial 1<br />

Adressen der Vorstandmitglieder und Aufruf 2<br />

Jahresbericht der Präsidentin 3<br />

Paul Hess: Protokoll und Bericht der 39 . Generalversammlung 4<br />

w. Röhm : Die Instrumentenmacherfamilie Hetsch aus Bad Urach<br />

in Württemberg 7<br />

A. Myers: The Macaulay Collection of Musical Instruments ,<br />

Edinburgh 12<br />

V. Gutmann: Symposium: H~storische Harfen 14<br />

E . \v . Buser : 18 . Internationales l!orn-Symposlum Detmold <strong>1986</strong> 15<br />

F . Jakob : Orgeln in Solothurn 17<br />

v . Gutmann : Kleinorgeln - musikalischer Workshop in<br />

Landshut 17<br />

B. Wolf: Das sch~eizerische Bordun-Treffen 18<br />

B. Bachmann-Geiser: Italienische Volksmusikinstrumente 21<br />

B. Bachmann-Geiser: Konlrabass und Bassfunktion .<br />

Bericht über die Fachtagung 1984 in Innsbruck 23<br />

H. H. Thedeus: P . A. Kjeldsberg, Piano i Norge, Oslo, 1985 25<br />

Bei der Redaktion eingegangene Bücher und Schallplatten 27<br />

Mitteilungen 28<br />

Die Sonntags-Matinee n im Schweizerischen Landesmuseum, Zürich 30<br />

Korrekturen zur Adressliste 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!