08.12.2012 Aufrufe

Leichtbau erfordert neues Denken - MVI Group

Leichtbau erfordert neues Denken - MVI Group

Leichtbau erfordert neues Denken - MVI Group

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Neutraler Generalplaner<br />

Um ihre Kunden angesichts wachsender<br />

Komplexität im Automobilbau noch besser<br />

zu unterstützen, wird das Management<br />

die ohnehin schon umfassenden<br />

Dienstleistungen der Proplant inhaltlich<br />

weiter ausbauen. Als einer der wenigen<br />

Generalplaner, die nicht dem Verkauf eigener<br />

Software oder Anlagentechnik<br />

verpflichtet sind, wird das <strong>MVI</strong>-Unternehmen<br />

bereits heute damit betraut,<br />

ausschreibungsfähige Lastenhefte für<br />

Fabrik layouts und Werksausrüstung zu<br />

erstellen.<br />

Im nächsten Schritt wollen die Experten<br />

auch die Verantwortung dafür<br />

übernehmen, dass die Kosten im Rahmen<br />

des veranschlagten Budgets bleiben –<br />

eine erhebliche Entlastung für die Baureihen-<br />

und Gesamtprojektleiter in den<br />

Reihen der Automobilhersteller.<br />

Mehr noch. Der Einsatz neuer Werkstoffe<br />

<strong>erfordert</strong> oft eine veränderte Produktgestaltung,<br />

die wiederum unmittelbar<br />

auf die Produktionsplanung einwirkt.<br />

Der Techniker Harald Scheder erkennt auf<br />

diesem Gebiet einen „klar wachsenden<br />

Bedarf an Beratung“ – nicht nur, aber<br />

auch wegen der zunehmenden Bedeutung<br />

des <strong>Leichtbau</strong>s.<br />

Aus diesem Grund hat er mit seinen<br />

Spezialisten vor kurzem ein Konzept für<br />

Schulungen erstellt, wie die Produktentstehung<br />

gezielt in Richtung besserer<br />

Funktion, höherer Qualität, geringerer<br />

Lösungsanbieter statt<br />

purer Auftragnehmer<br />

Neue Märkte, neue Mitbewerber, neue Technologien: Die Aufgaben der<br />

OEM könnten nicht komplexer sein. Deren strategische Partner müssen<br />

deshalb heute deutlich mehr leisten, als Vorgaben abzuarbeiten.<br />

Kosten und schließlich geringeren Gewichts<br />

beeinflusst werden kann. Schon<br />

mittelfristig sollen allein diese Schulungen<br />

einen bedeutenden Anteil zum<br />

Gesamtumsatz beisteuern. Solch qualitative<br />

Wachstumsperspektiven, gesteht<br />

Kaufmann Schick, liebe er besonders: Die<br />

Wertschöpfung seines Unternehmens legt<br />

zu, ohne dass deshalb die Belegschaft<br />

aufgestockt werden muss. Ursächlich<br />

dafür ist, dass der Markt für Consulting-<br />

Leistungen bis heute besser honoriert<br />

wird als für das klassische Systemengineering.<br />

Komplette Benchmark-Analysen<br />

aus einer Hand<br />

Auch bei den Benchmark-Untersuchungen<br />

ist die Beratungskompetenz der<br />

Proplant gefragter denn je. Die Produktionsvorstände<br />

der Hersteller müssen<br />

jede Chance nutzen, um die Produktivität<br />

ihrer Werke laufend zu verbessern –<br />

mindestens im Gleichschritt mit den<br />

schärfsten Rivalen.<br />

Deshalb gehört diese Form der Konkurrenzbeobachtung<br />

längst zum Standardrepertoire.<br />

Während die OEM-Mechaniker<br />

die Fahrzeuge zerlegen, analysieren<br />

die Proplant-Experten die Montagezeiten<br />

für jeden einzelnen Fertigungsschritt. So<br />

legen sie offen, wo der Auftraggeber im<br />

Vergleich zum Mitbewerber steht und wo<br />

die Verbesserungspotentiale schlummern.<br />

Scheder denkt bereits einen Schritt weiter:<br />

Die Schwestergesellschaft TVS hat gerade<br />

in seiner unmittelbaren Nachbarschaft<br />

ein Kompetenzzentrum für Messtechnik<br />

in Betrieb genommen – mit komplett<br />

eingerichteter Werkstatt. Damit könnten<br />

die beiden <strong>MVI</strong>-Töchter künftig eine<br />

komplette Benchmark-Analyse aus einer<br />

Hand anbieten.<br />

Und das ist noch nicht das Ende der<br />

Möglichkeiten für die <strong>MVI</strong> <strong>Group</strong>, Synergien<br />

in der Gruppe zu heben und so<br />

mehr Wertschöpfung ins Haus zu holen.<br />

Denn zum Unternehmensverbund gehört<br />

auch die auf Informationstechnologie<br />

spezialisierte Tochter Solve-IT. Sie stellt<br />

genau jene Werkzeuge zur Verfügung,<br />

um die Analysedaten so aufzubereiten,<br />

dass sie der Kunde in jeder gewünschten<br />

Form nutzbar machen kann.<br />

Durch solche Lösungen werde die<br />

<strong>MVI</strong> <strong>Group</strong> für die OEM ein noch attraktiverer<br />

Partner, freut sich Kurek und sieht<br />

seine Unternehmensgruppe damit „klar<br />

auf Kurs, zu einem der stärksten umsetzungsorientierten<br />

Beratungshäuser in<br />

der Automobilindustrie zu werden.“<br />

| Geschäftsführer Markus<br />

Schick sieht die Proplant<br />

als „Lösungsanbieter und<br />

nicht als puren Auftragnehmer“.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!