17.05.2016 Aufrufe

IM KW 20

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wichtiger Beitrag<br />

SchülerInnen zeigten AsylwerberInnen, wie man Müll trennt<br />

(mst) Im Rahmen eines Projektes vermittelten SchülerInnen<br />

des Imster Gymnasiums Flüchtlingen das ABC der Mülltrennung<br />

und leisteten damit einen wichtigen Beitrag zur Integration.<br />

Fertigteilhaus<br />

als Massivholz- oder<br />

Riegelbauweise<br />

6444 Längenfeld / Ötztal<br />

Telefon: 05253 43017<br />

Mobil: 0664 4338101<br />

www.tk-zimmerei.com<br />

Z<strong>IM</strong>MEREI | TREPPENBAU | HOLZDESIGN | BALKONBAU<br />

Goldene in Oetz<br />

Das ABC der Mülltrennung zu vermitteln war neben der Möglichkeit der Begegnung<br />

Teil des SchülerInnen-Projekts.<br />

Foto: BRG Imst<br />

Die SchülerInnen gestalteten<br />

Plakate, bereiteten Texte vor und<br />

sammelten Anschauungsmaterial,<br />

um sich für ihre Präsentaion im AsylwerberInnenheim<br />

in Imst vorzubereiten.<br />

Aufgrund der Sprachbarrieren<br />

musste schlussendlich aber improvisiert<br />

werden. Muaz Al Mohamed,<br />

ein außerordentlicher Schüler, der<br />

erst im Herbst aus Syrien nach Österreich<br />

gekommen ist, glänzte jedoch<br />

als Dolmetscher. Ob es am Ende<br />

18./19. Mai <strong>20</strong>16<br />

gelungen ist, die Geheimnisse der österreichischen<br />

Mülltrennung bis ins<br />

letzte Detail zu lüften, muss an dieser<br />

Stelle offen bleiben. Aber das war<br />

auch nicht die einzige Motivation für<br />

dieses Projekt. Wertvoll waren für die<br />

Jugendlichen vor allem die kleinen<br />

Begegnungen, die Gespräche und<br />

Kontakte am Rande und die Möglichkeit,<br />

sich zwischen den extremen<br />

Polen der Flüchtlingsdebatte selbst<br />

ein Bild zu machen.<br />

Eine Brille für alle Fälle<br />

Scharfe Sicht von nah bis fern bei Miller United Optics<br />

Wer sowohl in der Ferne als auch in der Nähe fehlsichtig ist,<br />

kommt beim Brillentauschen oft gar nicht mehr nach. Das alles<br />

können Sie sich sparen – mit einer einzigen Brille. Gleitsichtgläser<br />

ermöglichen scharfes Sehen von ganz Nah bis in die Ferne.<br />

Miller United Optics bietet ganz<br />

spezifische, maßgeschneiderte<br />

Lösungen, die auf die jeweiligen<br />

persönlichen Bedürfnisse ausgerichtet<br />

sind. Gerade im Bereich<br />

der Gleitsichtgläser gibt es enorme<br />

Qualitätsunterschiede und verschiedenste<br />

technische Systeme.<br />

Wir geben uns nur mit hochwertigster<br />

Premium-Qualität zufrieden<br />

und wählen mit all unserem Know-<br />

How die individuell optimalsten<br />

Gläser für Sie aus – und das zum<br />

Top-Preis. Als Mitbegründer und<br />

Partner von United Optics, einer<br />

Gemeinschaft führender Fachoptiker<br />

in Österreich, können wir die<br />

Einkaufsvorteile direkt an unsere<br />

Kunden weitergeben. Marken-<br />

Gleitsichtgläser von Rodenstock,<br />

Zeiss oder Varilux gibt es bei Miller<br />

daher um bis zu 44 Prozent günstiger<br />

als vom Hersteller empfohlen.<br />

Damit Sie auch ganz sicher gehen<br />

können, bietet Ihnen Miller United<br />

Optics mit der einzigartigen<br />

Zufriedenheitsgarantie sechs Wochen<br />

lang volles Umtauschrecht,<br />

sollten Sie mit Ihrem Sehkomfort<br />

und Brillenlook nicht restlos zufrieden<br />

sein.<br />

Kommen Sie einfach in eine unserer<br />

zehn Geschäftsstellen vorbei<br />

– wir beraten Sie gerne. ANZEIGE<br />

(tom) In der Gemeinde Oetz freute sich das Jubelpaar Anna Maria und Johann<br />

Prieth (M.), welches am 11. April <strong>20</strong>16 seine Goldene Hochzeit feiern durfte. Als<br />

Gratulanten stellten sich BH Raimund Waldner (l.) im Namen des Landes Tirol und<br />

Bgm. Hansjörg Falkner (r.) im Namen der Gemeinde Oetz ein. Foto: Gemeinde Oetz<br />

MARKEN-GLEITSICHT-<br />

GLÄSER<br />

BIS ZU 43 % GÜNSTIGER!<br />

ALLROUND <br />

* Vom Hersteller unverbindlich empfohlener Verkaufspreis für<br />

ESSILOR Ideal Orma Crizal Easy UV, Position ± 6/4 Dpt.,<br />

Stand 05/15<br />

www.miller.at · 10 x in Tirol<br />

KAUF<br />

OHNE<br />

RISIKO!<br />

für beide Gläser<br />

SIE SPAREN 225,-<br />

299,-<br />

z. B. ESSILOR Ideal vom Erfinder der<br />

Gleitsichtgläser VARILUX<br />

statt Listenpreis € 524,-*<br />

Innsbruck · Hall i. Tirol · Wörgl · Telfs · Schwaz · Imst<br />

RUNDSCHAU Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!