17.05.2016 Aufrufe

IM KW 20

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B ÜCHER<br />

Schrullig, aber liebenswert<br />

Romane von Jonas Jonasson und Ernest van der Kwast<br />

(tamt) Kein besonders schöner<br />

Spitzname, aber in einer gewissen<br />

Branche wohl doch recht nützlich<br />

– nach zahlreichen Aufenthalten in<br />

der Justizanstalt ist Johan Andersson<br />

nur noch unter dem Namen<br />

„Mörder Anders“ bekannt. Wieder<br />

mal frisch aus dem Knast entlassen,<br />

müssen eine neue Bleibe<br />

und neue Freunde<br />

her. Aber auch seine<br />

leeren Taschen bedrücken<br />

den Hartgesottenen<br />

– wie soll man sich<br />

denn schließlich dieses<br />

Elend, das andere frech<br />

als „Leben“ betiteln,<br />

schöntrinken, wenn das<br />

nötige Kleingeld fehlt?<br />

Das Schicksal führt ihn<br />

alsbald mit Pfarrerin<br />

Johanna zusammen,<br />

die sich unklugerweise<br />

als Atheistin outete und<br />

prompt entlassen wurde.<br />

Auch sie ist auf der Suche<br />

nach dem schnellen<br />

Geld und kommt daher<br />

auf eine recht unmoralische,<br />

aber geniale Idee:<br />

Tyrolia<br />

„Mörder Anders und<br />

seine Freunde…“ von<br />

J. Jonasson, 352 Seiten,<br />

carl’s books-Verlag<br />

„Die Eismacher“ von<br />

Ernest van der Kwast,<br />

384 Seiten, btb-Verlag<br />

erhältlich bei<br />

Eine „Körperverletzungsagentur“<br />

braucht<br />

das Land! Mörder Anders<br />

lebt in seiner Rolle<br />

als Auftragsschläger auf<br />

und mithilfe des Hotel-<br />

Rezeptionisten Per klingelt<br />

die Kasse. Nur blöd,<br />

dass Mörder Anders eines Tages<br />

beginnt, sein Tun zu hinterfragen.<br />

Was läge da näher, als den lieben<br />

Jesus um Rat zu bitten? Als dieser<br />

prompt antwortet, beschließt der<br />

Bekehrte, sein Leben zu ändern –<br />

doch da hat er die Rechnung ohne<br />

die Stockholmer Unterwelt gemacht,<br />

die auf seine Dienste nicht<br />

mehr verzichten will…<br />

Ein Mordsspaß, der zwar nicht<br />

ganz an Jonassons Erstlingswerk<br />

herankommt, aber trotzdem vorzüglich<br />

zu unterhalten weiß. Haben<br />

Sie sich schon einmal gefragt,<br />

woher all diese exotischen Eissorten<br />

wie Mango, Pistazie oder – Gott bewahre!<br />

– Avocado-Banane herkommen?<br />

Einige davon könnten möglicherweise<br />

aus einem malerischen<br />

Tal in Norditalien stammen – dem<br />

Tal der Eismacher. Dort<br />

heimisch ist auch die<br />

Familie Talamini, die<br />

sich – ebenso wie ihre<br />

Nachbarn – der Herstellung<br />

von Speiseeis verschrieben<br />

haben. Jedes<br />

Jahr zu Frühlingsbeginn<br />

ziehen die ansässigen<br />

Familien in die weite<br />

Welt hinaus, um deren<br />

BewohnerInnen mit<br />

frostig-süßem Glück zu<br />

verwöhnen. Seit fünf<br />

Generationen sind die<br />

Talaminis schon im<br />

Eis-Geschäft, doch als<br />

sich der ältere Sohn Giovanni<br />

als Teenager mit<br />

einem Mann im elterlichen<br />

Eiscafé anfreundet,<br />

der dort stets seine<br />

Gedichtbände zu lesen<br />

pflegt, entschließt sich<br />

dieser, mit der Tradition<br />

zu brechen und sein<br />

Leben in den Dienst<br />

der Literatur zu stellen.<br />

Doch Jahre später tritt<br />

sein Bruder Luca, der<br />

das Eiscafé mittlerweile übernommen<br />

hat, mit einer seltsamen Bitte<br />

an Giovanni heran…<br />

Die Buddenbrooks als italienische<br />

Eismacher – ein eigenwilliger<br />

Roman vor einer einzigartigen<br />

Handlungskulisse. Wenn auch die<br />

Handlung nur etwas langsam in<br />

Schwung kommt, besticht das Werk<br />

des niederländischen Autors mit<br />

indischen Wurzeln doch mit ungeahnter<br />

Poesie und literarischem<br />

Reichtum.<br />

www.tyrolia.at<br />

6460 Imst, Rathausstraße 1, Tel. 05412/66076, Fax -<strong>20</strong><br />

6500 Landeck, Malser Str. 15, Tel. 05442/62541, Fax -<strong>20</strong><br />

1.<br />

Tiroler<br />

Grillmeisterschaft<br />

Liebe Grillfreunde!<br />

Als Bürgermeister von Sautens darf ich Sie recht herzlich im<br />

Veranstaltungszentrum Kalkofen im Sautner Forchet begrüßen.<br />

Neben dem Ötztal Tourismus, dem Tiroler Schafzuchtverband<br />

sowie den Österreichischen wie Tiroler Grillvereinigungen freut<br />

sich die Gemeinde Sautens als Mitveranstalter der „1. Tiroler<br />

Grillmeisterschaft“ aufzutreten. Ich wünschen allen BesucherInnen<br />

feurige BBQ-Erlebnisse und allen Teams heiße Kohlen<br />

und gute Stimmung, möge das beste Rippele gewinnen!<br />

Herzlichst, Ihr<br />

Manfred Köll,<br />

Bürgermeister von Sautens<br />

Programm:<br />

Freitag, <strong>20</strong>. Mai um 14 Uhr:<br />

• Eröffnung<br />

• „Rippele-König” - Meisterschaft<br />

• „BBQ-Smoker-Profi” – Meisterschaft<br />

• Kinder- und Familienprogramm<br />

16 Uhr: Line Dance Vorführung<br />

19 Uhr: Rippeleverkostung & unterhaltsamer<br />

Grillabend mit den<br />

Grillteams, Edelbrand(Schnaps)-<br />

Verkostung<br />

Samstag, 21. Mai um 8 Uhr:<br />

Start „1. Tiroler Grillmeisterschaft“<br />

10 Uhr: Präsentation Smoker-Profis (Pulled Pork)<br />

10.30 Uhr: Verkostung Pulled Pork<br />

12.30 Uhr: Beginn der Verkostungen, Grillspezialitäten, Brotbacken<br />

im Original-Backofen, uvm. Unterhaltung und Kinder- und<br />

Familienprogramm<br />

16 Uhr: Line Dance Vorführung<br />

18 Uhr: Unterhaltungsprogramm<br />

und Siegerehrung<br />

Detaillierte Infos unter<br />

www.grillxperts.com<br />

Tiroler Berglamm<br />

Das kulinarische Highlight der Sommersaison<br />

Unser Vertriebspartner für Gastronomie und Haushalt<br />

Fa. Neurauter Frisch in Ötztal Bahnhof sorgt dafür, dass<br />

diese regionale Spezialität auch über die Sommermonate<br />

erhältlich ist.<br />

Verwöhnen Sie sich und Ihre<br />

Grillgäste mit dieser besonderen<br />

Köstlichkeit.<br />

grillXpert Pepi Kaserer mit Adi Matzek<br />

(Doppel-Grillweltmeister)<br />

6430 Ötztal-Bahnhof · Olympstraße 14<br />

Tel. 05266/8901 · Fax 890122<br />

18./19. Mai <strong>20</strong>16<br />

RUNDSCHAU Seite 33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!