17.05.2016 Aufrufe

IM KW 20

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kunst kennt keine Grenzen<br />

Schlesinger-Lackerschmid-Duo im Atelier Tiefengraber<br />

(tini) Das Atelier Tiefengraber in Wildermieming lädt am Freitag,<br />

dem <strong>20</strong>. Mai, um 19.30 Uhr zu einem jazzig-groovigen Konzertabend.<br />

Wolfgang Lackerschmid hat in der Sängerin Stefanie<br />

Schlesinger mit ihrem ,„ausdrucksstarken Jazzfeeling“ eine ideale<br />

Duettpartnerin gefunden.<br />

Das Repertoire der beiden hat<br />

sich im Laufe der Jahre durch gemeinsame<br />

Konzerte und Projekte<br />

beständig weiterentwickelt, sodass<br />

Musikwahl und auch die Geschichten<br />

dahinter ihre Duo-Konzerte zu<br />

etwas ganz Besonderem machen. Eigene<br />

Kompositionen stehen ebenso<br />

auf dem Programm wie Songs aus<br />

dem „American Songbook“, Filmsongs<br />

oder jazzige Interpretationen<br />

klassischer Arien.<br />

Wolfgang Lackerschmid ist seit<br />

den 70er Jahren gleichermaßen als<br />

Vibraphon-Virtuose und Komponist<br />

erfolgreich. Besondere Aufmerksamkeit<br />

erfuhren u.a. seine legendären<br />

Duo-Aufnahmen mit Chet Baker<br />

sowie seine Zusammenarbeit mit Attila<br />

Zoller. Von Lackerschmid stammen<br />

zahlreiche Songs und Jazztitel,<br />

die sich im Repertoire vieler seiner<br />

Kollegen etabliert haben, konzertante<br />

Werke für Orchester, Chor<br />

und viele andere Formationen sowie<br />

Musik für Theater und Hörspiele.<br />

Stefanie Schlesinger entdeckte<br />

während ihres klassischen Gesangsstudiums<br />

ihre Liebe zum Jazz: Die<br />

gebürtige Bambergerin kombinierte<br />

frische Standard-Interpretationen<br />

und Jazzvarianten klassischer Arien<br />

mit neuem Repertoire aus eigener<br />

Feder oder aus dem umfangreichen<br />

Songwerk Wolfgang Lackerschmids.<br />

Mit ihm gemeinsam erarbeitete<br />

sie auch die Bühnenform des<br />

Musicletts, welche die Möglichkeiten<br />

von (Musik-)Theater und<br />

Jazz vereint.<br />

Beide haben seit Jahren wohlklingende<br />

Namen in der Jazzszene des<br />

Landes. Texte, die Fragen nach dem<br />

Sinn des Lebens stellen, werden zu<br />

groovigen Jazzsongs, feinsinnigen<br />

Balladen, poetischen Kunstliedern<br />

oder humorvollen Couplets. Eine<br />

Zusammenarbeit, die vor allem<br />

eines verdeutlicht: Es gibt keine<br />

Grenzen in der Kunst.<br />

„Vom Sinn der Schwermut“<br />

Wortraum im ubuntu-Forum<br />

(tom) Am Mittwoch, dem 25. Mai um 19 Uhr nimmt sich der<br />

Wortraum im „ubuntu-Forum“ in Imst der „schwarzgälligen<br />

Krankheit“ an.<br />

Schon in der Antike war die<br />

Schwermut oder die Melancholie<br />

ein umstrittenes Thema. Den einen<br />

war es der Ausweis einer besonderen<br />

Begabung, den anderen eine<br />

„schwarzgällige Krankheit“. Doch<br />

zwischen Krankheit und Begabung<br />

wurde auch eine Haltung aufrecht<br />

erhalten, die die Schwermut und die<br />

Melancholie als „positive Beunruhigung<br />

des Menschlichen“ sahen.<br />

„Die Schwermut ist etwas zu<br />

Schmerzliches und sie reicht zu tief<br />

in die Wurzeln unseres menschlichen<br />

Daseins hinab, als dass wir sie den<br />

Psychiatern überlassen dürften“. Dieser<br />

Satz von Romano Guardini zeigt,<br />

dass in und hinter dem Leiden ein<br />

„Mehr“ an Erkenntnis und Veränderungspotential<br />

zu finden ist.<br />

Pfarrer Bernd Fetzer will an diesem<br />

Abend zeigen, dass die Schwermut<br />

aus der Klammer der „Krankheit“<br />

befreit werden kann, ohne<br />

ihr das Leiden zu nehmen. Schwermut<br />

hat nicht nur Sinn, sondern<br />

macht und schafft Sinn. Es ist ein<br />

gefährliches Unternehmen, denn wer<br />

sich der Nichtplanbarkeit menschlichen<br />

Lebens dauerhaft aussetzt,<br />

wer diese nicht nur punktuell erlebt,<br />

um sich dann wieder der Gleichförmigkeit<br />

der Konvention zu ergeben,<br />

wird den Schmerz als dauerhaften<br />

Wegbegleiter nicht mehr los. Die<br />

Psychiatrie wendet sich in ihrer Sicht<br />

dem Schmerz zu, klassifiziert diesen<br />

mit einer Diagnose und versucht,<br />

Schmerz zu lindern und wieder Beruhigung<br />

herzustellen. Die Beunruhigung<br />

ist so zu einer zu behandelnden<br />

Krankheit geworden und nicht<br />

mehr produktiver Faktor. Dieser<br />

Abend soll auch zeigen, dass Lyrik<br />

und „die Beunruhigung des Herzens“<br />

Geschwister sind – aus einem Holz<br />

geschnitzt, weil auch Lyrik nach dem<br />

„Mehr“ des Menschen fragt. Texte<br />

und Gedichte der Autorinnen des<br />

„Wortraumes“ lassen dieses „Mehr“<br />

hörbar und nachvollziehbar werden.<br />

„Wortraum“ und Pfarrer Fetzer laden<br />

am Mittwoch, dem 25. Mai um 19<br />

Uhr ins „ubuntu-Forum“ nach Imst.<br />

Jetzt starten für schöne Nägel im Sommer!<br />

tip top im<br />

flip flop<br />

dreifach wirksam gegen Nagelpilz<br />

Mit diesem GUTSCHEIN<br />

erhalten Sie eine Packung<br />

NALOC um 3€ günstiger!<br />

Bis 31.7.<strong>20</strong>16 einlösbar in Ihrer Apotheke.<br />

Hinweis für Apotheker: Abrechnung in Ware durch Ihren Außendienst<br />

oder Einsendung an Meda Pharma, Guglgasse 15, 1110 Wien.<br />

Jetzt in<br />

Ihrer Apotheke<br />

3€<br />

günstiger<br />

NAL_<strong>20</strong>16_006<br />

DER TÄGLICHE 400MG<br />

MAGNESIUM<br />

POWER<br />

SHOT<br />

Mit diesem GUTSCHEIN<br />

erhalten Sie eine Packung<br />

Magnofit ULTRA 40 Sticks<br />

um 2€ günstiger!<br />

Bis 31.7.<strong>20</strong>16 einlösbar in Ihrer Apotheke.<br />

Hinweis für Apotheker: Abrechnung in Ware durch Ihren Außendienst<br />

oder Einsendung an Meda Pharma, Guglgasse 15, 1110 Wien.<br />

MFT_<strong>20</strong>16_024 * <strong>IM</strong>S Offtake YTD 02/<strong>20</strong>16 in EIund FAP<br />

Jetzt in<br />

Ihrer Apotheke<br />

2€<br />

günstiger<br />

Nr.1<br />

Magnesium<br />

Stick *<br />

Medizinprodukt, Apotheken-exklusiv, www.naloc.at<br />

Nahrungsergänzungsmittel – exklusiv in Apotheken.<br />

www.magnofit.at<br />

18./19. Mai <strong>20</strong>16<br />

RUNDSCHAU Seite 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!