17.05.2016 Aufrufe

IM KW 20

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Exzellente Leistung<br />

Ötztal legt im Winter minimal, aber erneut zu<br />

(mst) Ötztal Tourismus vermeldete zum sechsten Mal in Folge<br />

ein Allzeithoch in der Bilanz der Winternächtigungen. Nach dem<br />

Rekordwinter ein Jahr zuvor fahren die Ötztaler heuer ein knappes<br />

Plus von 0,7% ein.<br />

Foto: Ötztal Tourismus/Sebastian Schieck<br />

Ankauf von<br />

Gold &<br />

Silber<br />

Fotos: Ötztal Tourismus<br />

Oliver Schwarz, Direktor von Ötztal Tourismus,<br />

gratulierte den Betrieben des<br />

Tales, die das hohe Niveau der Nächtigungen<br />

halten konnten.<br />

2862226 Übernachtungen bilanzierten<br />

die Beherbergungsbetriebe<br />

des Ötztals im Zeitraum<br />

November <strong>20</strong>15 bis inklusive April<br />

<strong>20</strong>16. Nachdem im Vorwinter ein<br />

äußerst kräftiges Plus von 5,3%<br />

zu Buche stand, fiel dies mit 0,7%<br />

heuer vergleichsweise niedriger<br />

aus. Der Zuwachs sorgte dennoch<br />

dafür, dass Ötztal Tourismus zum<br />

sechsten Mal hintereinander ein<br />

Allzeithoch bei den Nächtigungen<br />

vermelden konnte. Wiewohl die<br />

Entwicklung der einzelnen Orte<br />

im Detail schwankte, wie ein Blick<br />

auf die Nächtigungsbilanz zeigt: So<br />

schloss Sölden als größter Ort im<br />

Verband (und nächtigungsstärkste<br />

Wintersportgemeinde Österreichs)<br />

die Saison mit einer glatten Null ab.<br />

Ötztal Tourismus-Obmann Bernhard<br />

Riml sieht eine gesunde Wertschöpfung<br />

und die daraus möglichen Investitionen<br />

als wichtigste Instrumente, um in Zukunft<br />

wettbewerbsfähig zu bleiben.<br />

Längenfeld (-0,1%) und Umhausen<br />

(-1,6%) mussten leichte Rückgänge<br />

hinnehmen. Obergurgl-Hochgurgl<br />

hingegen verzeichnete in absoluten<br />

Nächtigungen mit +13652 das größte<br />

Plus (+2,2%), gefolgt von Oetz<br />

(+5595 Nächte, +3,9%), Sautens<br />

(+1478 Nächte, +3,9%) und Haiming<br />

(+746 Nächte, +1,2%).<br />

Holzfenster nie<br />

mehr streichen!<br />

Aluminium-Verkleidung von außen<br />

Rufen Sie uns an:<br />

05263/6377-0<br />

www.portas.at/fenster<br />

SCHWARZ: „DIE HERAUS-<br />

FORDERUNG LAUTET WERT-<br />

SCHÖPFUNG“. „Wir waren zu<br />

Beginn der Saison in der gesamten<br />

Branche bekanntlich mit einem sehr<br />

verhaltenen Wintereinbruch konfrontiert.<br />

Verbunden mit dem frühen<br />

Ostertermin war klar, dass es sehr<br />

schwierig wird, an die extrem guten<br />

Zahlen der vorhergehenden Wintersaison<br />

anzuknüpfen. Dass wir im<br />

Ötztal das hohe Niveau der Näch-<br />

Der stetige Ausbau der „Bike Republic“<br />

in Sölden ist einer der Gründe für positive<br />

Sommer-Aussichten.<br />

tigungen dennoch halten konnten,<br />

ist eine exzellente Leistung, zu der<br />

ich den Betrieben gratuliere“, erklärte<br />

Oliver Schwarz. Der Direktor von<br />

Ötztal Tourismus betonte allerdings,<br />

dass die Herausforderungen der Zukunft<br />

in erster Linie im Bereich der<br />

Wertschöpfung liegen werden. In<br />

dieses Horn stieß auch Bernhard<br />

Riml, Obmann von Ötztal Tourismus.<br />

„Wir wollen natürlich weiterhin<br />

dieses Niveau an Nächtigungen<br />

halten, denn sie bilden die Grundlage<br />

für eine gesunde Wertschöpfung.<br />

Dadurch werden in weiterer Folge<br />

Investitionen möglich, um auch in<br />

Zukunft international wettbewerbsfähig<br />

zu bleiben“, hielt Riml fest.<br />

Dies gelte im Übrigen auch für den<br />

touristischen Sommer im Ötztal.<br />

INVESTITIONEN IN QUA-<br />

LITÄT DES SOMMERANGE-<br />

BOTS. Speziell der kommenden<br />

Sommersaison begegnen die Ötztaler<br />

Touristiker mit durchaus positiven<br />

Erwartungen. Gut gerüstet sieht<br />

man sich nicht zuletzt dank laufend<br />

realisierter Infrastrukturprojekte im<br />

gesamten Ötztal. Dazu zählen heuer<br />

beispielsweise die neue Wakeboard-<br />

jeden Donnerstag & Freitag (ausg.<br />

Feiertage) von 9.30 – 12.00 Uhr und<br />

13.00 – 18.00 Uhr<br />

A-6460 Imst, Ing.-Baller-Straße 4<br />

Tel.: + 43 (0) 676/916 22 22<br />

info@goldwaage.biz<br />

www.goldwaage.biz<br />

Anlage der Area 47, das Familienausflugsziel<br />

Widiversum in Oetz oder<br />

das Top Mountain Motorcycle Museum<br />

in Hochgurgl. Weiters gebaut<br />

bzw. erweitert werden unter anderem<br />

ein durchgehender Radweg zwischen<br />

Sölden und Aschbach bei Längenfeld<br />

sowie das Flowtrail-Netz der „Bike<br />

Republic“ in Sölden. „Das sind Investitionen,<br />

die uns gemeinsam mit<br />

attraktiven Angebotselementen wie<br />

der Ötztal Card und der Ötztal Premium<br />

Card ein unverwechselbares<br />

Profil als alpine Sommerdestination<br />

verleihen“, ist sich Tourismusdirektor<br />

Oliver Schwarz sicher.<br />

Foto: JoLin/Shutterstock.com<br />

WIE MAN EFFIZIENZ<br />

UND FAHRSPASS<br />

VEREINT? MIT STIL.<br />

M{ZD{ 3<br />

Der Mazda3 vereint das Beste aus allen Welten. Sein neuer 105 PS SKYACTIV-Dieselmotor mit nur 99 g CO 2<br />

-Ausstoß<br />

sorgt bei minimalem Verbrauch für maximale Leistung – und mit seinem formvollendeten KODO-Design zieht der Mazda3<br />

alle Blicke auf sich. Sichern Sie sich jetzt bis zu 2.500,– Euro Bonus! * MEHR AUF MAZDA.AT<br />

*<br />

Eintauschbonus in Höhe von € 1.500,– bei Kauf eines neuen Mazda3 und Eintausch Ihres Gebrauchtwagens. Bei Finanzierung über Mazda<br />

Finance zusätzlich € 1.000,– Finanzierungsbonus. Nicht mit anderen Aktionen kombinierbar. Angebot gültig bis 31. Juli <strong>20</strong>16. Verbrauchswerte:<br />

3,8­5,8 l/100 km, CO 2<br />

­Emissionen: 99­135 g/km. Symbolfoto.<br />

Mazda Krißmer<br />

Tarrenz<br />

www.autohaus-krissmer.at<br />

Mazda Neurauter<br />

Stams/Mötz<br />

www.neurauter.info<br />

Mazda Santeler<br />

St. Leonhard i. Pitztal<br />

mazda@pitztalnet.at<br />

18./19. Mai <strong>20</strong>16<br />

RUNDSCHAU Seite 3<br />

MAZDA_M3_ViertelSeite_Coop_198x65_Zeitung.indd 1 08.04.16 13:48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!