17.05.2016 Aufrufe

SeitenEN0516_fHPpdf

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12<br />

Menschen, die wir<br />

lieben, bleiben für<br />

immer, denn sie<br />

hinterlassen Spuren in<br />

unseren Herzen.<br />

KOEBE<br />

BESTATTUNGEN<br />

Inh. Bernd Nollkämper<br />

Am Sonntag, 12. Juni, geht es los:<br />

Sternwanderung in den<br />

Stemweder Berg<br />

• Eigene Trauerhalle<br />

• Alle Bestattungsarten<br />

• Abwicklung aller Formalitäten<br />

• Kostenlose Beratung zu<br />

Ihrer Bestattungsvorsorge<br />

Jahrelange Erfahrung und<br />

Kompetenz sind unsere Stärke.<br />

Weller Straße 1, 32369 Rahden<br />

Königsberger Str.18, 32339 Espelkamp<br />

Hohnstädt<br />

Heizöl<br />

Tel.: 05772-99815<br />

Donnerstag ist Schnitzeltag<br />

im Sudetenland Espelkamp<br />

Tel.: 05772-915810<br />

2 Fitness-Wochen<br />

Lübbecke<br />

Espelkamp<br />

Hille<br />

·<br />

Tel. 05771 / 21 00<br />

Tel. 05772 / 9 10 50<br />

Jetzt testen!<br />

9,-<br />

95<br />

Woche<br />

Nicht‘s wie hin: Der Heimatverein<br />

Stemwede, der Naturpark Dümmer<br />

e. V. und der Stemweder Kulturring<br />

organisieren am Sonntag, 12. Juni,<br />

gemeinsam einen Wandertag als<br />

Sternwanderung für alle bewegungsfreudigen<br />

Menschen aus allen<br />

Orten rund um den Stemweder<br />

Berg und aus der ganzen Region.<br />

Große und Kleine, Gruppen und<br />

Einzelpersonen wandern, walken,<br />

laufen oder radeln zum gemeinsamen<br />

Ziel, der Wiese am Berg-Gasthof<br />

Wilhelmshöhe in Stemwede-<br />

Haldem.<br />

Ab 12 Uhr sind Grill- und Getränkestation<br />

auf der Wiese am<br />

Kinderspielplatz vor dem Gasthof<br />

geöffnet. Das Rahmenprogramm<br />

steht unter dem Motto „Natur trifft<br />

Kultur“. Auf der Wiese am Kinderspielplatz<br />

gibt es Infostände zum<br />

Thema „Wald, Natur und Freizeit“.<br />

Zudem präsentiert das Blasorchester<br />

Holzhausen ein buntes und<br />

abwechslungsreiches Musikprogramm.<br />

Für Kinder bietet die Dipl.-<br />

Biologin Uta Lansing Spiel, Spaß<br />

und Spannung in der Natur an.<br />

Startzeit von den markierten Wanderparkplätzen<br />

rund um die Stemweder<br />

Berge für Wanderinnen und<br />

Wanderer, die an einer geführten<br />

Wanderung teilnehmen möchten,<br />

ist um 11 Uhr.<br />

Da die Strecken unterschiedlich<br />

lang sind, werden die Gruppen<br />

zwischen 12 Uhr und 13 Uhr am<br />

Ziel, dem Berg-Gasthof Wilhelmshöhe<br />

in Stemwede-Haldem eintreffen.<br />

Wer sich auskennt und keine<br />

Wanderleitung braucht, kann natürlich<br />

Startzeit und Startpunkt frei<br />

wählen.<br />

Anmeldungen werden gerne unter<br />

tourismusbuero@stemwede.de oder<br />

unter Tel. (05745) 78899207 bis<br />

zum 8. Juni 2016 entgegen genommen.<br />

Weitere Informationen zum großen<br />

gemeinsamen Wandertag finden<br />

Intressierte auch unter der Internet-<br />

Adresse www.stemwede.de.<br />

Ab Sommer 2017 mit Bundestags-Stipendium / Bewerbungen bis zum 16. September<br />

Jugendliche für ein Jahr in die USA<br />

Auch im Sommer 2017 können<br />

Schülerinnen und Schüler sowie<br />

junge Berufstätige mit einem Stipendium<br />

des Deutschen Bundestages<br />

für ein Jahr in die USA reisen.<br />

Diese Möglichkeit eröffnet das<br />

zwischen dem Deutschen Bundestag<br />

und dem Kongress der USA<br />

beschlossene parlamentarische<br />

Patenschafts-Programm.<br />

In den USA wohnen die Jugendlichen<br />

in Gastfamilien. Sie besuchen<br />

die High School, die jungen Berufstätigen<br />

absolvieren im Anschluss<br />

an den Collegebesuch ein Praktikum<br />

in einem amerikanischen<br />

Betrieb.<br />

Bewerben können sich Schülerinnen<br />

und Schüler, die am 31. Juli<br />

2017 mindestens 15 und höchstens<br />

17 Jahre alt sind. Junge<br />

Berufstätige müssen bis zur Ausreise<br />

(31.07.2017) die Berufsausbildung<br />

abgeschlossen haben und<br />

dürfen höchstens 24 Jahre alt<br />

sein.<br />

Der heimische Bundestagsabgeordnete<br />

Achim Post weist darauf hin,<br />

dass interessierte junge Leute sich<br />

bald entscheiden müssen: „Die<br />

Bewerbungen müssen bis zum 16.<br />

September 2016 bei der Austauschorganisation<br />

eingegangen<br />

sein. Dies ist auch online möglich<br />

unter www.bundestag.de/ppp.“<br />

Die Bewerbungsunterlagen können<br />

in seinem Büro angefordert<br />

werden: Achim Post, Deutscher<br />

Bundestag, Platz der Republik 1,<br />

11011 Berlin, Tel. 030/227-74<br />

813, Fax: 030/227-76 813,<br />

E-Mail: achim.post@bundestag.<br />

de.<br />

Umgekehrt kommen Mitte August<br />

dieses Jahres amerikanische<br />

Jugendliche und junge Erwachsene<br />

für zehn Monate nach<br />

Deutschland. MdB Achim Post<br />

bittet die Familien aus dem des<br />

Kreises Minden-Lübbecke um ihre<br />

Bereitschaft, einen der jungen<br />

Gäste für ein Jahr bei sich aufzunehmen.<br />

Interessierte Familien können sich<br />

gerne im Büro von Achim Post<br />

melden, von wo aus der Kontakt<br />

zu der für den Kreis Minden-Lübbecke<br />

zuständigen Schüler- oder<br />

Berufstätigen-Austauschorganisation<br />

hergestellt wird.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!