17.05.2016 Aufrufe

SeitenEN0516_fHPpdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Heizöl - Diesel<br />

Tel. 05771 97985-0<br />

Saalbetrieb<br />

im Sudetenland Espelkamp<br />

Tel.: 05772-915810<br />

Veränderungen<br />

im Unternehmen<br />

Der Unternehmerinnentreff Espelkamp<br />

(UTE) lädt dieses Mal zum Netzwerken<br />

auf das Schloss Benkhausen,<br />

Schlossallee 1 (ehemals Neustadtstraße<br />

40), ein.<br />

Es geht um das „Pinguin-Prinzip – wie<br />

Veränderungen zum Erfolg führen“<br />

(nach John Kotter). Wer sich Veränderungen<br />

stellt und sie erfolgreich meistert,<br />

kann Großes erreichen.<br />

In diesem Vortrag soll aufgezeigt<br />

werden, welche Voraussetzungen<br />

geschaffen werden müssen, um Veränderungen<br />

im Unternehmen zu<br />

realisieren. Wie können Mitarbeiter<br />

überzeugt werden, dass sich etwas<br />

verändern soll?<br />

Eine Geschichte von Pinguinen, denen<br />

der „Eisberg“ weg schmilzt, demonstriert<br />

sehr anschaulich, was passieren<br />

kann, wenn man anstehende Veränderungen<br />

ignoriert. Referentin ist Angelika<br />

Gauselmann.<br />

Im Anschluss an den Vortrag geht es<br />

zum Austausch und Netzwerken in<br />

die Rentei.<br />

Interessierte Frauen und Männer sind<br />

bei UTE herzlich eingeladen. Zwecks<br />

Planung wird um Anmeldung gebeten.<br />

Dieses ist über die Internetseite www.<br />

ute-web.com möglich sowie telefonisch<br />

bei Ruth Graf Büroservice (Tel.<br />

05743/2373) oder Beate Henke,<br />

Gleichstellungsbeauftragte der Stadt<br />

Espelkamp (Tel. 05772/562108).<br />

Dienstag, 17. Mai,<br />

19.30 Uhr,<br />

Schloss Benkhausen,<br />

Schlossallee 1<br />

Hohnstädt<br />

Heizöl<br />

Tel.: 05772-99815<br />

Hausnotruf<br />

www.notrufdienst.net<br />

Tel.: 05772 / 979 375<br />

Sonntag, 22. Mai<br />

Spaziergängercafé<br />

... am Gabelweiher! 15 Vereine<br />

und Institutionen aus dem Viertel<br />

laden Jung und Alt herzlich zu<br />

einem Nachmittag am See ein.<br />

Es gibt ein leckeres Kuchenbuffet<br />

Samstag, 4. Juni<br />

Stadtspaziergang<br />

Bilder erzählen Geschichte: Anhand<br />

der bebilderten Telekomkästen<br />

wird ein Ausflug per Rad<br />

in die Geschichte Espelkamps<br />

unternommen (ca. 4 km lang).<br />

zu kleinen Preisen und tolle<br />

Aktionen für Kinder.<br />

Ab 14 Uhr,<br />

Nachbarschaftszentrum<br />

Eine Anmeldung über das<br />

Kulturbüro ist erforderlich, Tel.<br />

(05772) 562-161.<br />

15 Uhr, ab Parkplatz<br />

Aufbaugemeinschaft<br />

So., 22. Mai<br />

Sonntagsrunde<br />

Die „Sonntagsrunde unterwegs“ fährt diesmal<br />

zu einer Hofkäserei an den Dümmer. Dort<br />

werden Produkte aus Kuh- und Ziegenmilch<br />

hergestellt. Bei einem Rundgang über den Hof<br />

lernt man den Weg von der Jungviehaufzucht<br />

über Rinderhaltung bis zur Hofkäserei kennen.<br />

Im Anschluss geht es zum Kaffeetrinken in ein<br />

Café in Hüde.<br />

Eine Anmeldung ist erforderlich im Seniorenbüro,<br />

Tel. (05772) 99593.<br />

Busabfahrt 13.30 Uhr,<br />

ab Wilhelm-Kern-Platz<br />

Breslauer Str. 16 · Tel. 05772-8855 Breslauer Str. 5 · Tel. 05772-3790<br />

Unser Produkt des<br />

Monats Mai<br />

Im Mai erhalten Sie beim Kauf<br />

von Bepanthol ®<br />

Handbalsam (50 ml)<br />

ein Paar<br />

Gartenhandschuhe gratis. *<br />

*Solange der Vorrat reicht.<br />

Kastanien-Apotheke<br />

Gabelhorst 31 b · Tel. 05772-3535<br />

20 %<br />

Preisnachlass<br />

auf ein<br />

rabattfähiges<br />

Apothekenprodukt<br />

Gutscheine<br />

20 %<br />

Preisnachlass<br />

auf ein<br />

rabattfähiges<br />

Apothekenprodukt<br />

Gültig bis 30.06.2016 Gültig bis 30.06.2016<br />

immer günstig!<br />

Ist ein Apothekenartikel in Espelkamp nachweislich preiswerter,<br />

erhalten Sie diesen bei uns zu dem Angebotspreis.<br />

Einkaufsvorteile nicht kombinierbar, nicht auf reduzierte Ware und Sonderbestellungen<br />

noch bis 17. Juni<br />

Fotoausstellung<br />

Noch bis Freitag, 17. Juni, ist die<br />

Fotoausstellung „Efeu“ von Viktor<br />

Meier in der Stadtbücherei Espelkamp<br />

zu sehen. Viktor Meier wurde1952<br />

in Nowosibirsk/Russland<br />

geboren. Nach dem Fachabitur für<br />

Gestaltung hat er Grafik-Design<br />

an der Hochschule für Kunst und<br />

Design studiert. Mittels seiner<br />

Fotografien zeigt er die Schönheit<br />

der Natur auf eine reduzierte, fast<br />

schon minimalistische Weise.<br />

Die Veranstaltung findet im Rahmen<br />

der Reihe Kunstforum Bürgerhaus<br />

statt. Es handelt sich hier um<br />

eine Kooperation von Stadtbücherei<br />

und „Forum Bürgerhaus und<br />

Veranstaltungen e.V.“.<br />

Zu den Öffnungszeiten<br />

in der Stadtbücherei<br />

Espelkamp

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!